News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhododendren (Gelesen 641799 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Rhododendren
Rhododendron thomsonii Bu 270 aus Samen ,den ich 1994 nahe dem Ghumsa Gompa 3380m auf dem the Kanchenjunga Trek - Nepal sammelte.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: Rhododendren
Rhododendron thomsonii Bu 270 nach vier Tagen beginnt die blühte glockig zu hängen
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: Rhododendren
ein weiteres Kleinod für kleinste Gärten, aber mit dem Anspruch auf perfekte Drainage : Rhododendron pumilum
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Rhododendren
Danke, StephanHH und raiSCH! Torfbeimischung war eh geplant, jetzt ist auch die Platzierungsfrage geklärt... die genannten Spezies wachsen über 4000m vollsonnig auf Geröll mit organischen Humus. Deswegen brauchen sie Vollsonne und aud jedenfall ausreichend Torfbeimischung bei lehmigen Boden...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Rhododendren
Rhododendron luteiflorum KW21556 ist sehr frostempfindlich , aber nahe der Stützmauer sicher
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: Rhododendren
Rhododendron kongboense deep pink ist sehr drainageanspruchsvoll und wächst auf Kokos über Bimssteinen bei mir. Die Section Pogonanthum möchte es neutral, deswegen Kokoshumus und kein Torf. Diese Pflanzen wachsen in weit über 4000m Höhe auf Geröll mit Humus bedeckt weit oberhalb der Baumgrenze
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: Rhododendren
Hallo Joachim,da hast Du ja gut eingekauft. Einige Pflanzen sind schon recht groß, besonders der R. arboreum dürfte nur schwer ins Paket gepasst haben. Auf die Entwicklung der Macabeanum-Hybride und R. rothschildii bin ich besonders gespannt. R. rothschildii hatte ich auch schon einmal überlegt, mich aber dann doch nicht getraut. Bei deinen selbstgezogenen R. rex hätte ich allerdings bereits größere Pflanzen nach 20 Jahren erwartet.Gruß
Re: Rhododendren
Ich hab zwar nicht so spezielle Rhodos wie ihr, möchte aber mal eine meiner Neuerwerbungen zeigen. Rhodo. praevernum "Mamamia" blüht schon, ist damit definitiv 2 Wochen zu früh dran. Ich vermute, sie stand sehr geschützt.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- Joachim-HHSP
- Beiträge: 44
- Registriert: 24. Sep 2015, 08:26
Re: Rhododendren
Die habe ich am vergangenen Samstag im Vorgarten der Baumschule Hachmann in Barmstedt gesehen. Ebenfalls in voller Blüte.GrußJoachim
Re: Rhododendren
Genau da hab ich sie auch her ;DAllerdings per Versand
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re: Rhododendren
Rhododendron hodgsonii Bu 259 aus Samen ,den ich 1992 am Tamala/Nepal 3800m auf dem Kanchenjunga-Trek sammelte.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: Rhododendren
Rhododendron glaucophyllum var.tubiforme KCSH 0337
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Rhododendren
Wie findet ihr die Sorte Hachmanns Piccobello ?
Re: Rhododendren
Die meisten, die in diesem Thread posten sind Liebhaber von Wildarten.Ob diese oder eine Züchtung gefallen, ist Geschmacksache.Wozu soll also da ein Urteil gefällt werden?