
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es heute? (Gelesen 72628 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es heute?
Hete gabs Frikadellen mit Kartoffelpü und Rotkohl.Bei mir gibt es morgen Gyros-Burger beim Griechen-Imbiss meines Vertrauens. Meine Puber-Kids müßen darben oder sich was selber machen. Die haben mich heute so geärgert, dass ich morgen in den Küchenstreik trete
:(Grüße Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt/gab es heute?
Gestern gabs Meeresfrüchterisotto. Heute gekochten Karfiol mit Kräutertopfen (Blumenkohl mit Kräuterquark) zu Mittag. Heut abend Pellkartoffeln mit Heringsalat (ich habe importiert
)

Re:Was gibt/gab es heute?
Netti hat geschrieben:Bei mir gibt es morgen Gyros-Burger beim Griechen-Imbiss meines Vertrauens. Meine Puber-Kids müßen darben oder sich was selber machen. Die haben mich heute so geärgert, dass ich morgen in den Küchenstreik trete![]()
Das werd ich meiner Schwester mal zur moralischen Unterstützung weitersagen. Die kämpft auch grad mit pubertierenden Kids, die Mutter mit Putzfrau-mit-integrierter-Kochfunktion verwechseln.
Re:Was gibt/gab es heute?
na, wenn ich mal in deine Gegend komme, darf ich mich einladen? ;DHeringe ess ich liebend gerne.Heute gab's Schmalspurkost. Rindfleischbrühe mit Nudeln, Rotkraut und halbeingetrockneter Semmelkren von gestern. War allein. Die Sippschaft hat sich einen Schitag gegönnt, ehe der Frühling kommt.
Re:Was gibt/gab es heute?
Aber gern! Ich koch meistens abends relativ spät, weil nach der Arbeit, aber dann ist das für mich auch gleich noch Entspannung und Abschalten vom Labor.na, wenn ich mal in deine Gegend komme, darf ich mich einladen?
Re:Was gibt/gab es heute?
Heute gibt´s gekochtes Rindfleisch ( von ehemals glücklicher Kuh>> vorm schlachten
) mit Bratkartoffeln und Meerrettichsoße :DEndiviensalat dazu

- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was gibt/gab es heute?
Lääääääcker, Endivie ist der Traum dazu.Heute Resteessen.Bratkartoffelomelette. Dazu Blumenkohl, Möhren, Sellerie mit Soße ausÖl+Butter, Apfelwein, Speck, Knoblauch Fenchel und Tomaten.
Tschöh mit ö
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute?
heut gabs nen gemischten antipastiteller.gefüllte artischoken (gekauft), fenchel-orangen-salat, serranoschinken, lauwarme, angebratene zucchini und paprika und etwas parmesan.dazu ciabatta
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute?
Heute setzten wir uns das Meeresfrüchterisotto vor. Es wurde nicht gegessen, sondern vertilgt!Man müsste jedoch die Karotten und Sellerie vorher weichkochen, im Reis bleiben sie zu knackig. Und die Rührerei ist ein wenig fad. Aber sonst liebe ich dieses Essen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute?
gleich gibts noch ne schnelle suppe aus zucchini, zuckererbsen, staudensellerie und kartoffeln. pürieren, schuß sahne dazu, fertigdas gemüse musste weg, bin über wochenende "aushäusig".der rest wird eingefroren.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute?
selbst gebackenes brot mit lecker thunfisch/sardellen aufstrich...selbstgemixt



Re:Was gibt/gab es heute?
Gestern: Gemüselaibchen nach dem Rezept von martina 2Heute:Cappeletti mit Spinat und Lachs nach dem Rezeptvon AellaKompliment, hat beides toll geschmeckt

Re:Was gibt/gab es heute?
Wie oft wirfst du den Ofen an für dein selbstgebackenes Brot, ich mach das nur am Wochenende.selbst gebackenes brot mit lecker thunfisch/sardellen aufstrich...selbstgemixt![]()
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute?
freut mich sehr, daß es dir geschmeckt hat!

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.