News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Massiver Läusebefall an altem Birnbaum (Gelesen 4485 mal)
Moderator: Nina
Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Unser alter Birnbaum (mind. 20 Jahre alt) hatte vor zwei Jahren schon mal sehr starken Läusebefall. Damals sind alle Birnen noch im Babystadium vom Baum gefallen und wir konnten keine einzige Birne ernten.Letztes Jahr hatten wir wenige Läuse, dafür den Birnengitterrost.Und heuer ist der Läusebefall extrem (siehe Foto unten).Der Baum ist ca. 6 Meter hoch. Mit Neudosan besprühen funktioniert bei der Größe nicht mehr.Kann man um diese Jahreszeit noch etwas tun, um den Läusen Herr zu werden? Der Gewitterregen gestern hat leider nur wenige Läuse weggespült.
-
Sternrenette
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Eine Grosspackung Florfliegenlarven bestellen.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Marienkäferlarven helfen auch. Kann man auch kaufen, wenn sich nicht genug in deinen Garten verirren
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Marienkäfer könnte ich bei meinen Eltern entführen - die haben Unmengen davon. Bei uns habe ich noch keinen gesehen.Wie lange dauert es, bis die Florfliegen die Läuse dezimiert haben? Ich würde wirklich gerne zumindest ein paar Birnen ernten.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Klappt das denn, Florfliegenlarven einfach so in quasi freier Wildbahn auszusetzen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
ich hab mal gelesen, das sie sich nicht umsetzen lassen. Aber versuchen kannst du es ja. Die Larven fressen aber mehrMarienkäfer könnte ich bei meinen Eltern entführen - die haben Unmengen davon. Bei uns habe ich noch keinen gesehen.Wie lange dauert es, bis die Florfliegen die Läuse dezimiert haben? Ich würde wirklich gerne zumindest ein paar Birnen ernten.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
wenn das Nahrungsangebot stimmt, klappt dasKlappt das denn, Florfliegenlarven einfach so in quasi freier Wildbahn auszusetzen?
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Hast Du es selbst probiert? Ich dachte immer, das ginge nur im Gewächshaus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
ich hab schon Larven umgesetzt von den Florfliegen. Das klappt schon. Gekauft hab ich noch keine. Wäre aber glatt mal einen Versuch wert. Wir haben einen enormen Blattlausbefall an so ziemlich allem 
-
Sternrenette
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Ich habs die vergangenen 2 Jahre auf Obstbäumen mit gekauften Florfliegenlarven probiert. Ich schätze es dauert ca 4 Wochen, dann sind die Läuse deutlich reduziert.
-
b-hoernchen
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Bevor ihr die Nützlinge auf die Läuse loslasst, schaut doch bitte, ob Ameisen die Läuse züchten. Wenn ja, erst Ameisen bekämpfen, am Hochklettern auf die Obstbäume hindern.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Am Fuß des Birnbaums leben sehr viele Ameisen. Aber an den mit Läusen befallenen Stellen, die ich vom Wohnzimmer aus beobachten kann, habe ich noch keine entdecken können. Bei der neu gepflanzten Rosendeutzie (ca. 10 m entfernt vom Birnbaum) haben die Ameisen jedenfalls nach kurzer Zeit zwei Blattlauskolonien angelegt. Nach zweimaligem Besprühen mit Neudosan, das in einem anderen Faden empfohlen wurde, waren diese weg.Ich habe auch schon eine Stelle am Baum gefunden, an der man nach Beseitigung eines Zweiges einen durchgehenden Leimring anlegen könnte. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung mit dem richtigen Auftragen des Leimes. Der Baum hat eine ziemlich knorrige Rinde. Funktioniert das dann mit einem Leimring?Bevor ihr die Nützlinge auf die Läuse loslasst, schaut doch bitte, ob Ameisen die Läuse züchten. Wenn ja, erst Ameisen bekämpfen, am Hochklettern auf die Obstbäume hindern.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12485
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Leimringe sind bei Birnen nix, die Borke ist zu sehr gefurcht. Nimm Raupenleim. Aufpinseln.
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Ich habe Raupenleim und selbstaufpinseln gemeint. In einem anderen Faden wurde ja schon ein Produkt empfohlen. Welche Menge ist am sinnvollsten? 250, 500 oder 1000g?