News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 314296 mal)
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
binden tu ich nix, muss auch so in der Vase stehn... ;)LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Eure Sträußlein sind hübsch, besonders freundlich finde ich das Arrangement von Pi. :DIch kann Euch aber versichern, so ein ausgewachsener Pflückrausch ist schon auch was feines & eine Stachelmonster-Reduktion hat noch nie geschadet. 

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Zauberhaft - ein Pflückgarten, hach, das wärs ... Stachelmonsterreduktion, ja. Manchmal hilft das Wetter nach, ich hab hier noch was ganz und gar Kitschiges (ja, bin ich denn irre, nach Emma anzutreten?). Eins der zahlreichen Gewitter hat der uralten roten Kletterrose, die schon lange vor mir hier war und mich immer festhält, wenn ich vorbeikomme, einen dicken Trieb abgebrochen, et voilà, le Schnulz:

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Uralt? Rot? Kletterrose? Und Stachelmonster?Kann eigentlich nur "Sympathie" sein.Duftet sie auch noch?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Toll, wenn man sich dem Pflückrausch ergeben kann! :DAber die "Schnulze" gefällt mir auch ausnehmend gut, die würde ich mir sofort hier her stellen

Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Junebug, du triffst mich mitten ins Herz
Von wegen Schnulz - ich liebe richtig rote Kletterrosen, auch wenn das zur Zeit nicht en vogue ist. Und Symathie könnte hinkommen. Du hast Glück, wenn sie bei dir gut geseiht, das ist nicht immer so :(pis und Emmas Arrangements sind aber auch ganz wunderbar in ihrer Unterschiedlichkeit 


Schöne Grüße aus Wien!
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Danke Euch - da gibt es die Bestimmung noch dazu, prima! Hatte sie längst mal im Rosarium einstellen wollen, aber am Standort entzieht sie sich hartnäckig allen Fotoversuchen. Auf dem Tisch unter dem Sonnenschirm ging es dann. Der Duft ist, na ja, sehr dezent, und die Blattgesundheit lässt in manchen Jahren sehr zu wünschen übrig. Da steht sie dann am Ende mehr oder weniger nackig da, blüht aber trotzdem stur bis zum Frost. Ach ja, ich mag mein Biest auch, obwohl es mir schon so viele Haare ausgerissen hat. 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
nicht aus dem garten, sondern vom blumenselberpflückfeld.minimalistisch geht anders, aber ich liiiieeebe sie einfach so 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Opulent! :DEin kleiner Geburtstagsgruß für ein altes Mädchen.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Boah, alles traumhafte Sträuße 

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Ich auch nicht.Ein von mir bestellter fachmännisch angefertigter Kranz vom Floristen für meinen gestern beerdigten lieben alten Patenonkelbinden tu ich nix, .....


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
nachdem ich gestern an der heizung sitzend versucht habe, mir das wetter schön zu trinken, muss ich sagen, dass so ein strauss doch wesentlich erfolgreicher ist. allerdings nicht alles aus dem garten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
auch ein kleines
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter