News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2016 (Gelesen 40087 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Insekten 2016

Bienchen99 » Antwort #105 am:

jaaaa, Spinnentierchen ::)alles in einen Pott ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Insekten 2016

Sandkeks » Antwort #106 am:

Wir könnten ja "Arthropoden" drüber schreiben. ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Insekten 2016

Bienchen99 » Antwort #107 am:

ich fand die nur lustig ;D
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Insekten 2016

moreno » Antwort #108 am:

Bild
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Insekten 2016

Quendula » Antwort #109 am:

:o :DWundervoll!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Insekten 2016

Bienchen99 » Antwort #110 am:

:D wirklich sehr hübsch :D
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6792
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2016

Zwiebeltom » Antwort #111 am:

Ein wundervolles Foto der Libelle! :oIch denke, es ist die Blauflügel-Prachtlibelle.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2016

zwerggarten » Antwort #112 am:

superschöne libellen! :Dseufz, dieses jahr hatte ich noch gar keine chance...wer oder was war das eigentlich, bevor es auf einem waldfriedhofparkplatz sterben musste?! :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6792
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2016

Zwiebeltom » Antwort #113 am:

Sieht für mich nach einem Weißfleck-Widderchen aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2016

zwerggarten » Antwort #114 am:

ah, danke – eine in berlin und brandenburg gefährdete art; schade, dass ich sie nur tot entdecken konnte...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Insekten 2016

moreno » Antwort #115 am:

Ich denke, es ist die Blauflügel-Prachtlibelle.
Danke :)
Conni

Re: Insekten 2016

Conni » Antwort #116 am:

Moreno, Deine Libelle ist hinreißend hübsch! :DIch habe innen an der Tür des Geräteschuppens ein Gebilde entdeckt und weiß nicht, wer da gebaut hat. Oder begonnen hat zu bauen und es dann aufgegeben hat? Es ist etwas größer als ein Tischtennisball und hat unten eine perfekt runde Öffnung. BildHabt Ihr eine Idee, was das für ein Tier gewesen sein könnte?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Insekten 2016

lerchenzorn » Antwort #117 am:

ah, danke – eine in berlin und brandenburg gefährdete art; schade, dass ich sie nur tot entdecken konnte...
Flog in großer Zahl an einem Waldrand, den wir Mitte der Woche abgelaufen sind - bei einem Waldfriedhof(parkplatz). :oTolles Libellenbild, Moreno. :D@Conni: Das ist der aufgegebene Versuch eines Wespennestes - aus Wespen-Papier.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Insekten 2016

lerchenzorn » Antwort #118 am:

Zweimal Feuer im Moor.Großer Feuerfalter ...
Dateianhänge
LEPIlycadisp16lds.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Insekten 2016

lerchenzorn » Antwort #119 am:

... und die erst seit ca. 20 Jahren eingewanderte Feuerlibelle.
Dateianhänge
ODONcroceryt16lds.jpg
Antworten