News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 339923 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Jule69 » Antwort #1665 am:

Enaira:Danke Dir für den Tipp, aber die ist mir zu niedrig...Deine Heuchera 'Caramel gefällt mir ausgesprochen gut, was für ein Trümmer... ;D da fällt mir gerade ein, ich wollte eigentlich heute im Vorgarten alle Heucheras tiefer setzen...aber morgen ist auch noch ein Tag ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #1666 am:

Die sind süß - sind die wirklich so niedrig, wie in der Beschreibung steht 5- 25 cm??@ Jule - einfach tiefer setzen und gut ist es?? Ohne zu teilen oder so??
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Jule69 » Antwort #1667 am:

Gänselieschen:Ja, so hab ich es hier im Forum gelesen, ich war auch ganz erstaunt...Manche Heucheras sind hier irgendwie mutiert und recht groß geworden, untenrum waren die Blätter alle vertrocknet, deshalb hab ich mir das jetzt für morgen vorgenommen.Ein paar Bilder hab ich heute auch:BildBildam TeichBildBildBildund ja...bei mir blüht ein Phlox :=)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

elis » Antwort #1668 am:

Hallo Jule !Manche Heucheras neigen dazu, nach oben zu kommen und dann liegt das Herz trocken. Deshalb sollte man sie dann ausgraben und wieder nach unten legen und das Herz mit Erde bedecken. Dann wachsen sie wieder wunderbar. Das mache ich dann immer im zeitigen Frühjahr und schneide bei der Gelegenheit sämtliche Blätter ab. Das tut denen richtig gut.Die Orlayas sind einjährig, säen sich gut aus und werden immer mehr. Ich mag sie sehr.lg. elis
Dateianhänge
Juni1415.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #1669 am:

Schöne Fotos - was ist das mit den bunten Blättern und den Einzelblüten??Der Tipp mit den Heucheras ist prima - und wirklich logisch - danke!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Jule69 » Antwort #1670 am:

Elis:Danke Dir für Deine Erklärungen ;DDie Orlayas sind toll, aber für den Platz, der mir vorschwebt, einfach zu hoch...Enairas Tipp war auch gut, aber zu niedrig... (ich hätte gerne so ein Mittelding..und als Staude...) :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Jule69 » Antwort #1671 am:

Gänselieschen:Eidechsenschwanz...Houttuynia cordataIch mag ihn sehr am Teich, man muss wohl nur aufpassen, dass er sich nicht zu viel vermehrt..Ich hab ihn jetzt so 3- 4 Jahre, sollte er mir zuviel werden, wird er zumindest teilweise entsorgt, schlimmer wie mein "Geranium überall" :-\ kann er nicht werden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #1672 am:

Flachwasser oder Sumpfzone??Geklärt - nur feuchter Standort am Rand ;) - gefällt mir, wo er hinpasst....
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Jule69 » Antwort #1673 am:

Im Herbst könnte ich Dir sicher was schicken, wenn Du mich erinnerst :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1674 am:

Eidechsenschwanz...Houttuynia cordataIch mag ihn sehr am Teich, man muss wohl nur aufpassen, dass er sich nicht zu viel vermehrt..Ich hab ihn jetzt so 3- 4 Jahre, sollte er mir zuviel werden, wird er zumindest teilweise entsorgt, schlimmer wie mein "Geranium überall" :-\ kann er nicht werden...
Also, ich fand ihn schlimmer als versamendes Geranium, das kann man wenigstens rausziehen.Houttuynia kommt von ganz unten auch nach Jahren wieder, zumindest hier, obwohl es an der Stelle trocken ist...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Junebug » Antwort #1675 am:

ich hätte gerne so ein Mittelding..und als Staude...
Was ist denn mit Achillea, gehen die bei Dir? Oder auch zu hoch? Bei mir wollen die ja nicht, auch wenn ich es sicher nicht zum letzten Mal damit versucht habe. ::)Hier endlich auch mal kein Regen und die Gräser dürfen sich aufpuscheln: BildBildBildBildNoch herrschen die Grüntöne vor, da muss man schon mal fremde Hilfe in Anspruch nehmen (bisschen am Kontrast gedreht, seht es mir nach): BildIch hab ja viel über den Garten geschimpft in letzter Zeit, aber gern hab ich ihn doch noch :): Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1676 am:

Junebug, das Bild mit Lychnis und Stipa ist klasse!
Die Orlayas sind toll, aber für den Platz, der mir vorschwebt, einfach zu hoch...Enairas Tipp war auch gut, aber zu niedrig... (ich hätte gerne so ein Mittelding..und als Staude...) :-[
Wie wäre es dann mit weißer Schafgarbe, wie Junebug auch vorgeschlagen hat?Achillea ptarmica 'Schneeball' mag es gerne etwas feuchter und läuft, ist aber hübsch.Achillea ageratifolia ist dir sicher auch zu niedrig.Sehr gut klingt Campanula lactiflora 'White Pouffe', die werde ich wohl selber mal ausprobieren.Filipendula vulgaris 'Plena' Campanula glomerata 'Alba'Echinacea purpurea 'Virgin' wächst hier gut, blüht für deinen Zweck aber vielleicht zu spät?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Jule69 » Antwort #1677 am:

Ich danke Euch für die Tipps. Achillea Schneetaler könnte mir gefallen...Virgin steht schon auf dem Zettel ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Henki » Antwort #1678 am:

:)Bild
Dateianhänge
2016-07-07 Gartenimpressionen.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Henki » Antwort #1679 am:

Bild
Dateianhänge
2016-07-07 Gartenimpressionen 2.jpg
Antworten