News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? Angelica archangelica / Engelwurz (Gelesen 1346 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Wer bin ich? Angelica archangelica / Engelwurz

minor »

Hallo Gemeinde,ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe vor zwei Wochen in einem Bauerngarten diese Gewürzpflanze fotografiert.Leider nur das eine Bild.Kurze Beschreibung: 2 Meter hoch, große Samenkugeln (ca. 20 cm), Blätter nur unterhalb, Form ähnlich dem Giersch nur viel größer.Ich kann Fenchel, Kümmel und Liebstöckel ausschließen.Habe nach Alisander/Gelbdolde gegoggelt, aber das kann es auch nicht sein.Wer kann da mehr sagen?Gruß - Heike
Dateianhänge
botanik0716-13.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19089
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer bin ich?

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Angelica?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re: Wer bin ich?

minor » Antwort #2 am:

Ah, das ging ja schnell.Angelica archangelica oder auch EngelwurzIch hab mal gegoogelt ... Fotos passen.Imposante Pflanzen!Danke für die Hilfe! :)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wer bin ich? -> Angelica archangelica

Kasbek » Antwort #3 am:

Angelica archangelica oder auch EngelwurzIch hab mal gegoogelt ... Fotos passen.Imposante Pflanzen!
In Bockau im Erzgebirge brennt man aus den Wurzeln (und noch ein paar anderen Zutaten) Kräuterschnaps. Da gibt's auch einen richtigen Wettbewerb, und wer die schönste Pflanze heranzieht, wird beim Dorffest zum Wurzelkönig gekürt und mit dem Festwagen durchs Dorf gefahren (und darf vermutlich 'ne Dorfrunde schmeißen ;D).Meine größte hatte so etwa 3 Meter, aber ich hab' halt auch viel nährstoffreicheren Boden als die da oben im Arzgebirg (man hätte mich also vermutlich nur außer Konkurrenz am Wettbewerb teilnehmen lassen ;)). Mittlerweile ist mein (von vier 1999 im besagten Bockau gekauften Jungpflanzen abstammender) Bestand erloschen, da ich mal zwei, drei Jahre keine Jungpflanzen gezielt herangezogen hatte und auch keine Zufallssämlinge mehr da waren. Im Gegensatz zum Giersch ist Angelica nur zweijährig (nur dann mehrjährig, wenn sie im zweiten Jahr nicht zur Blüte gekommen ist).Leider ein Festmahl für Schnecken >:(
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten