Hallo,
ich habe in einem übernommenen Garten einen Brombeerstrauch stehen. Der Haupttrieb ist an einem Pfahl befestigt und trägt auch Früchte, aus diesem Haupttrieb bzw. aus der Erde kommen weitere Trieb und wuchern alles voll.
Jetzt habe ich mir überlegt den Strauch an die Hauswand (Westseite) zu pflanzen und das dort vorhandene Spalier zu nutzen.
Bevor ich jetzt jedoch den Brombeerstrauch ausbuddel, wollte ich fragen wann dazu die beste Zeit ist und wie ich mit den neuen/alten Trieben umgehen soll?
Ich habe irgendwo gelesen, dass die alten Triebe nach der Früchtezeit angeschnitten werden sollen, da sich im nächsten Jahr dort keine Früchte mehr bilden - ist dies korrekt?
Viele Grüße,
RoyalFlush
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Brombeeren richtig umpflanzen (Gelesen 1939 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 16. Aug 2016, 09:52
Re: Brombeeren richtig umpflanzen
Wenn die Blätter ab sind und die Pflanzen in die Winterruhe gehen, kann umgepflanzt werden,
dabei werden die alten Triebe entfernt und die jungen etwas gekürzt.
LG
dabei werden die alten Triebe entfernt und die jungen etwas gekürzt.
LG
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 16. Aug 2016, 09:52
Re: Brombeeren richtig umpflanzen
vielen Dank für die Antwort :) Werde ich so machen.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Brombeeren richtig umpflanzen
Oder entlauben, umsetzen und am neuen Standort jeden tag giesen. Die Pflanze treibt heuer aus.