News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eiben werden braun (Gelesen 13390 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Eiben werden braun

nana » Antwort #60 am:

Deine Kiefer hat Gespinste von einer Gespinstblattwespe.

Und ja, Schneckenkorn ist giftig für alle Tiere, die es fressen. Igel eingeschlossen.

Schneckenkorn auf Ferramol-Basis angeblich nicht (oder zumindest weniger?) wirkt aber nicht effektiv.

edit: bristle war schneller..
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Eiben werden braun

jardin » Antwort #61 am:

@surus
Was Du da entdeckt hast, scheint ein Kothaufen einer Raupe zu sein.
Die Raupe befindet sich meistens innerhalb dieses Haufens.
bristlecone

Re: Eiben werden braun

bristlecone » Antwort #62 am:

nana hat geschrieben: 2. Sep 2016, 08:58
Deine Kiefer hat Gespinste von einer Gespinstblattwespe.

Und ja, Schneckenkorn ist giftig für alle Tiere, die es fressen. Igel eingeschlossen.

Schneckenkorn auf Ferramol-Basis angeblich nicht (oder zumindest weniger?) wirkt aber nicht effektiv.

edit: bristle war schneller..


Nicht ganz, meine "Diagnose" war ja ja nicht sehr genau.

Dass Igel sich an Schneckenkorn vergiften sollen, ist eine gängige Vorstellung, die auf vielen Internetseiten zu finden ist. Ich habe dazu aber auch nach längerem Suchen keine verlässlichen Angaben gefunden. Ich vermute, die fressen dass Zeugs doch nicht, eben weil es bitter schmeckt.
Aber das ist hier OT. Zu Schneckenkorn gibt's schon diverse Threads, wo auch das angesprochen wurde.
Yogibaer
Beiträge: 15
Registriert: 6. Okt 2015, 20:05

Re: Eiben werden braun

Yogibaer » Antwort #63 am:

[quote author=surus ]
Ich habe noch eine Frage. Ich habe gestern meine Kiefer (Pinus Pumillio) von trockenen Nadeln befreit und habe folgendes an einer Kiefer gesehen (siehe Bild).
Was könnte es sein?
[/quote]
Das sind die mittlerweile verlassenen (in der Regel ziehen die Larven Ende Juli/Anfang August in den Erdboden zur Überwinterung um), röhrenförmigen Behausungen der Larven von Kiefernkultur-Gespinnstblattwespen, Acantholyda hieroglyphica, sein.
Gruß Yogi
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20985
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Eiben werden braun

Gartenplaner » Antwort #64 am:

nana hat geschrieben: 2. Sep 2016, 08:58
...
Schneckenkorn auf Ferramol-Basis angeblich nicht (oder zumindest weniger?) wirkt aber nicht effektiv.
...



Ferramol soll nicht giftig für Haustiere und andere Gartentiere sein.
Daß es nicht oder weniger wirkt, kann ich so nicht bestätigen, ich nutze es jedes Jahr ganz früh im Frühjahr (so Februar/März) in meinem Gehölzgarten (mit Hostas, von der Blumenwiese nur durch einen Rasenweg getrennt, dahinter eine freiwachsende Hecke) und meist dann Ende April nochmal.
(Vielleicht ist die Großgebinde-Variante mit 3x mehr Wirkstoff für Landwirte besser, die ich habe? Man soll davon jedenfalls nur ganz, ganz wenige Körnchen pro qm streuen, was ich auch so mache)
Dieses Jahr musste ich nur nochmal wenig nachstreuen im Juli, weil dann auf einmal ein paar der Hostas, die bis dahin makellos waren, kleine Löchlein aufwiesen.
Gleichzeitig begegneten mir in der Wiese immer rote Nachtschnecken, aber nur dort (warum sie nicht von dort einwandern kann ich mir allerdings auch nicht so recht erklären...)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Eiben werden braun

Walt » Antwort #65 am:

surus hat geschrieben: 21. Aug 2016, 18:32
Und noch eine Frage dazu. Ich habe bei Gardena eine Micro-drop Bewässerung gefunden. Ein Schlauch mit je 30 cm Mikrolöchern mit 4 Liter pro Stunde Durchsatz.
Wie lange soll man die Bewässerung täglich laufen, wenn je Meter ca. 12 Liter pro Stunde tropfen? Reicht eine Stunde aus?


Hallo Surus,

ich habe für eine Eibenhecke im Schattenbereich genau die oben von Dir beschriebene Micro-Drop-Bewässerung verwendet. Ich bewässere jeden zweiten Tag jeweils eine Stunde lang. Ich habe die Eiben letztes Jahr im Frühling gesetzt. Von den 40 gepflanzten Billig-Eiben (winziger Ballen - eigentlich eher ein Lehmklumpen - in einen Plastiktopf gequetscht) mussten dieses Frühjahr 4 ersetzt werden - der Rest ist angegangen.
In Deiner doch etwas exponierteren Lage würde ich alle 2 Tage jeweils 2 Stunden wässern - falls möglich Nachts.

Gruß
Walt

P.S. Gemulcht mit ca. 5 cm Rindenhumus - Düngen im Frühjahr mit Blaukorn :-[
Dateianhänge
WW7_4760.JPG
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20985
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Eiben werden braun

Gartenplaner » Antwort #66 am:

Walt hat geschrieben: 2. Sep 2016, 10:18
...
Von den 40 gepflanzten Billig-Eiben (winziger Ballen - eigentlich eher ein Lehmklumpen - in einen Plastiktopf gequetscht) mussten dieses Frühjahr 4 ersetzt werden - der Rest ist angegangen.
...

Noch jemand, der es wie ich gemacht hat ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eiben werden braun

lord waldemoor » Antwort #67 am:

walt das sieht sehr schön aus, den rest mit zyklamen zupflastern wegen dem duft und weil der platz nicht besser sein könnte :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten