News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schnitt meines Plattpfirsich (Gelesen 2747 mal)
Moderator: cydorian
Schnitt meines Plattpfirsich
Liebe Gartenfreunde
Ich habe hier eine Frage. Habe im April diesen Jahres meinen Plattpfirsich "Donut" gepflanzt und er hat einen Trieb geschoben. Nun ist dieser ca 1,70 m lang. Muß ich diesen kürzen oder soll ich ihn bis nächstes Jahr stehen lassen.
Wollte ein Bild hinzufügen, ging aber leider nicht.
Ich habe hier eine Frage. Habe im April diesen Jahres meinen Plattpfirsich "Donut" gepflanzt und er hat einen Trieb geschoben. Nun ist dieser ca 1,70 m lang. Muß ich diesen kürzen oder soll ich ihn bis nächstes Jahr stehen lassen.
Wollte ein Bild hinzufügen, ging aber leider nicht.
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Schnitt meines Plattpfirsich
Ich würde ihn um starken Austrieb zu bekommen im Frühjahr(März) auf 1m oder 1,20m kürzen.
Liebe Grüße Elke
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Schnitt meines Plattpfirsich
Richtig. Jetzt würde ich ihn nicht mehr schneiden. Wunden heilen beim Pfirsich nicht gut ab. Daher sollte man sie früher im Sommer schneiden. Ein schnitt jetzt könnte ihn zum austreiben bingen, dessen neuen Triebe dann im Winter erfrieren würden.
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Schnitt meines Plattpfirsich
Dem Bäumchen würde ich jetzt einen längeren Bambusstab gönnen und ihn mehrmals festbinden, damit der Stamm gerade wird. Einschnüren darf man das Stämmchen dabei nicht, deshalb öfters nachschauen, ob die Schnur zu eng ist.
Den Stab sollte man direkt neben dem Stamm anbringen und so festbinden, dass Biegungen gerade werden, wenn die noch nicht verholzt sind.
Den Stab sollte man direkt neben dem Stamm anbringen und so festbinden, dass Biegungen gerade werden, wenn die noch nicht verholzt sind.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Schnitt meines Plattpfirsich
Eine Kontrolle über die Bindung halte ich für heuer nicht mehr nötig. Nächstes Jahr, wenn er wieder stärker wächst, sollte man ihn kontrollieren. Dann wird er ja möglicherweise gekürzt. Der neue starke Austrieb braucht dann schon mehr Aufmerksamkeit.
- thuja thujon
- Beiträge: 21447
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schnitt meines Plattpfirsich
Kannst du bitte nochmal ein Foto vom unteren Bereich einstellen? Das sieht fast so aus, als ob die Edelsorte abgestorben ist und nur die Unterlage duchgetrieben hat.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Schnitt meines Plattpfirsich
Wie kommst du denn darauf? Das Bild halte ich zu ungenau, um so etwas zu sehen. Welche Anzeichen dafür siehst du?
Re: Schnitt meines Plattpfirsich
Hallo, danke für die Antwort. Hier stelle ich noch einige Bilder rein, die ich heute aufgenommen habe. Vielleicht kann man daraus mehr erkennen.
Re: Schnitt meines Plattpfirsich
Hallo hier Bild 2
Anmerkung, habe nur einen Stock mit Wurzeln bekommen, waren keine Triebe vorhanden.
Anmerkung, habe nur einen Stock mit Wurzeln bekommen, waren keine Triebe vorhanden.
Re: Schnitt meines Plattpfirsich
Hallo hier Bild 3. Schade das ich immer nur eins einstellen kann. So muß ich immer auf Antworten gehen.
Re: Schnitt meines Plattpfirsich
Das ist eindeutig ein Trieb aus der Unterlage, dein Plattfirsich ist abgestorben. Ging mir auch so, den Unterlagentrieb habe ich veredelt (okuliert)
Re: Schnitt meines Plattpfirsich
Wobei, der kleine Trieb rechts ist noch von der edelsorte
Re: Schnitt meines Plattpfirsich
Danke für die Antwort. Das heißt jetzt den langen Trieb mit ca 1,70 m kann ich entfernen und den kleinen Trieb weiter wachsen lassen.