News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 474321 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Also nochmal ganz klar - natürlich findet das Treffen am 17.9. bei mir statt. Wer kommt ist da - mir ist grad drüben beim Staudenknöterich noch die Idee gekommen, dass wir ja hinten wirklich ne schöne Lagerfeueraktion machen könnten. Das macht Spaß und ist nicht mal übermäßig anstrengend. Und der Erfolg und Sinn ist ein ziemlich großer!!
Wenn es klappt, dann wird grünliches Licht von Zausel, Lerchenzorn, Kasi und Zwerggarten signalisiert. Das ist doch schon schön! Was wir schaffen, schaffen wir und der Rest frisst auch kein Brot - d.h. hängt auch nicht mein Seelenheil davon ab, dass es fertig werden muss. Fertig ist ein Wort, dass es in meinem Gartenwortschatz nicht gibt. Für heute fertig kommt eher hin.
Ich freu' mich auf den Tag für's Grobmotorische!
Wenn es klappt, dann wird grünliches Licht von Zausel, Lerchenzorn, Kasi und Zwerggarten signalisiert. Das ist doch schon schön! Was wir schaffen, schaffen wir und der Rest frisst auch kein Brot - d.h. hängt auch nicht mein Seelenheil davon ab, dass es fertig werden muss. Fertig ist ein Wort, dass es in meinem Gartenwortschatz nicht gibt. Für heute fertig kommt eher hin.
Ich freu' mich auf den Tag für's Grobmotorische!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
G hat geschrieben: ↑2. Sep 2016, 10:12
.. dass wir ja hinten wirklich ne schöne Lagerfeueraktion machen könnten...
Schade und ich kann nicht. :-\ Wir werden den Tag selber im Garten zündeln, der Lebensgefährte meiner Mutter wird fuffzich.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Naja - wird eben ne kleine Runde. Dann ist die Gefahr, dass wir uns gegenseitig verletzen nicht so groß ;D ;D das mit dem Feuer können wir auch spontaner noch wiederholen. Da ist einiges aufzuholen....
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich wünsche euch am 17. viel Spaß und dem Gänsel, dass trotz der wenigen Leute viel geschafft wird :-*!
Ich möchte auch noch eine Einladung zum Subbotnik los werden:
Einige von euch wissen ja um meine Schwierigkeiten im letzten Winter um unsere Hühner, die Notwendigkeit der Baugenehmigung für den Stall und den positiven Bescheid vom Amt. Nun wird es Zeit - bis Dezember muss das Ställchen auf dem richtigen Platz stehen (3m Abstandsfläche zur nachbarlichen Grenze), damit das Amt das prüfen kann und die Anzeige endlich abgehakt wird. Für das Umstellen des Stalles brauche ich ein paar kräftige Helfer am 15. Oktober (Adresse gibt es bei Bedarf per PM). Wer sich nicht in der Lage fühlt, beherzt mit zu zupacken, ist trotzdem gern gesehen. Wir brauchen ja auch noch Leute zum Anfeuern, Motivieren, spontane Ideen entwickeln, Kommandos erteilen, "Achtung, pass doch auf!!" schreien, Grill beaufsichtigen, Kuchen essen, Kaffee kochen etc :D.
Wer hätte Lust und Zeit auf das Spektakel?
Ich möchte auch noch eine Einladung zum Subbotnik los werden:
Einige von euch wissen ja um meine Schwierigkeiten im letzten Winter um unsere Hühner, die Notwendigkeit der Baugenehmigung für den Stall und den positiven Bescheid vom Amt. Nun wird es Zeit - bis Dezember muss das Ställchen auf dem richtigen Platz stehen (3m Abstandsfläche zur nachbarlichen Grenze), damit das Amt das prüfen kann und die Anzeige endlich abgehakt wird. Für das Umstellen des Stalles brauche ich ein paar kräftige Helfer am 15. Oktober (Adresse gibt es bei Bedarf per PM). Wer sich nicht in der Lage fühlt, beherzt mit zu zupacken, ist trotzdem gern gesehen. Wir brauchen ja auch noch Leute zum Anfeuern, Motivieren, spontane Ideen entwickeln, Kommandos erteilen, "Achtung, pass doch auf!!" schreien, Grill beaufsichtigen, Kuchen essen, Kaffee kochen etc :D.
Wer hätte Lust und Zeit auf das Spektakel?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Hallo Quen,
wie groß ist denn das Ställchen? Hast Du vielleicht ein Bild davon? Ich würde mir gerne Gedanken machen, wie man das am Besten anpackt. Ich glaube ich bin da ein wenig spezialisiert solche Probleme zu lösen. Meistens mache ich das dann zwar allein mit Hebel und Rolle, aber wenn noch ein paar Arme mehr sind geht es vielleicht doch etwas schneller, zumal meine körperliche Einsatzkraft noch ein wenig eingeschränkt ist.
Mir würde der Termin eigentlich ganz gut passen, weil ich dann Grund hätte, meinen blinden Klassenkameraden in B-Wannsee zu besuchen, das klappt nämlich jetzt am 17. leider nicht.
wie groß ist denn das Ställchen? Hast Du vielleicht ein Bild davon? Ich würde mir gerne Gedanken machen, wie man das am Besten anpackt. Ich glaube ich bin da ein wenig spezialisiert solche Probleme zu lösen. Meistens mache ich das dann zwar allein mit Hebel und Rolle, aber wenn noch ein paar Arme mehr sind geht es vielleicht doch etwas schneller, zumal meine körperliche Einsatzkraft noch ein wenig eingeschränkt ist.
Mir würde der Termin eigentlich ganz gut passen, weil ich dann Grund hätte, meinen blinden Klassenkameraden in B-Wannsee zu besuchen, das klappt nämlich jetzt am 17. leider nicht.
kilofoxtrott
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Da kann ich mich für Deine Frühjahrsaktion hier revanchieren. Da meine Holde am 16.zur Mädchenwoche in den Harz fährt, muss ich das noch mit ihr ein wenig abstimmen, aber ich denke, sie ist froh, mich bei den Vorbereitungen nicht dabei zu haben.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
:D Das klingt doch schon mal gut, kasi und Paulchen.
Das Stallgebäude ist ein Gartenschuppen von 180 x 135 cm Grundfläche. Gewicht laut Datenblatt (eines ähnlichen Modells): 156 kg. Nachteil und der Grund des Umstellens: er steht genau in der Gartenecke, so dass man von zwei Seiten gut und von der Rückeite nur im oberen Teil so leidlich zum Anfassen (es ist eine halbhohe Mauer an der Gartengrenze) rankommt. Der neue Platz ist 3,5m weiter nach vorn und 3m weiter nach links. Falls es dann doch zu schwer oder unhandlich sein sollte, müssen wir halt anfangen, das Ding auseinander zu nehmen :P.
PS: Hab jetzt, bevor ich hier auf "Posten" drücke, aus Jux mal an einer Ecke angehoben - geht 8). Nicht viel, aber etwas. Für mich allein aber dann doch zu unhandlich ;).
Das Stallgebäude ist ein Gartenschuppen von 180 x 135 cm Grundfläche. Gewicht laut Datenblatt (eines ähnlichen Modells): 156 kg. Nachteil und der Grund des Umstellens: er steht genau in der Gartenecke, so dass man von zwei Seiten gut und von der Rückeite nur im oberen Teil so leidlich zum Anfassen (es ist eine halbhohe Mauer an der Gartengrenze) rankommt. Der neue Platz ist 3,5m weiter nach vorn und 3m weiter nach links. Falls es dann doch zu schwer oder unhandlich sein sollte, müssen wir halt anfangen, das Ding auseinander zu nehmen :P.
PS: Hab jetzt, bevor ich hier auf "Posten" drücke, aus Jux mal an einer Ecke angehoben - geht 8). Nicht viel, aber etwas. Für mich allein aber dann doch zu unhandlich ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Gut dann bring ich schon mal drei 1 1/2 zöllige Eisenrohre mit, ca 220m lang und ein paar Kanthölzer. Da kann man das Ding drauf wegrollen. Darin hab ich ein wenig Erfahrung. Vom Gewicht her ist sie sogar etwas leichter als unsere Weihnachtsbude (4,5x3m allerdings nur mit Planedach)
kilofoxtrott
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Wir haben uns das Datum mal (vorerst) unverbindlich vorgemerkt.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Bei mir ist alles klar. Wie vermutet, sie ist froh, mich im Chaos nicht dabei zu haben. Hilft eine Sackkarre zum Anheben bzw. Rücken evtl.?
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Da sind wir schon verplant. :-\
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
und wir werden genau dann ggf. im waldgarten gießen müssen – falls es dort nicht gerade dauerregnet...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
:-[ Da ich wahrscheinlich bei beiden Terminen dabei sein werde, bin ich sehr verunsichert, wer nun zu welchem Termin nicht kann oder vielleicht doch noch??? Entschuldigt bitte, das meine grauen Zellen das Rätsel nicht lösen können. Der ersehnte Waldregen ist sicher für den 17.9. erhofft, da hoffe ich dagegen, dass er schon am 16. kommt, dann ist es am 17. bei Gänseliesels Rambo Zambo etwas kühler und es staubt nicht so. Die beiden anderen -ich rate mal- sind für den 15.10 gemeint.
Entschuldigt bitte, wenn meine Bemekungen etwas spitzfindig oder oberlehrerhaft klingen. Beides sollen sie nicht sein- :-[
Entschuldigt bitte, wenn meine Bemekungen etwas spitzfindig oder oberlehrerhaft klingen. Beides sollen sie nicht sein- :-[
kilofoxtrott
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Den 15. Oktober habe ich mal in den Kalender eingetragen - noch allerdings mit Fragezeichen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Das Datum haben wir uns auch eingetragen. GG sagte gleich, daß er dann seine Arbeitsklamotten mitbringt. Also ist er dann auch am Ball.