Ein etwas chaotischer Thread. :D :-X
Bin auch dran beteiligt, das tut mir leid. Ich muss mich korrigieren, wegen der Angabe in # 5 unsere Rote Alkmene sei mehlig. Das war Kappes, dieser Apfel ist nach wie vor fest und knackig. Die Alkmene, die ich zur Identifikation aufgeschnitten hatte, verfutterte Besuch; ich selbst biss in einen Apfel aus Nachbars Garten, wahrscheinlich ein James Grieve, der war tatsächlich nicht der Knaller und mehlig.
Hab's im Beitrag korrigiert, um niemand in die Irre zu führen. Das hätte dieser leckere Apfel nicht verdient.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Alkmene? (Gelesen 2166 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Alkmene?
Keine Signatur.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Alkmene?
:o