News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung (Gelesen 1284 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung

thomas »

Ich habe ins Portal einmal zwei Artikel eingestellt, die sich mit den Grundlagen der Bildbearbeitung befassen: Bildgröße verändern, als JPEG speichern und komprimieren.Ich bitte um Kommentare, Korrekturen, Ergänzungen ... ist das so verständlich genug?Neben der Anleitung für Irfan, diie jetzt schon online ist, habe ich eine weitere für Photoshop fast fertig.Wenn jemand sich die Mühe macht und eine solche kurze Anleitung mit Screenshots für andere häufig genutzte Software zur einfachen Bildbearbeitung verfasst und mir zum Einstellen schickt, wäre das natürlich toll. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung

thomas » Antwort #1 am:

Heute ergänzt: Bildgröße verkleinern und Komprimieren mit Photoshop .Eine Anleitung für PhotoImpact bekomme ich demnächst von einer lieben Userin unseres Forums.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung

thomas » Antwort #2 am:

Danke an Schlüsselblume - sie hat eine Anleitung fürs Bilder verkleinern und komprimieren mit PhotoImpact verfasst.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung

thomas » Antwort #3 am:

Ich habe jetzt auch Empfehlungen für Programme zur Bildbearbeitung und Anleitungen zur Tonwertkorrektur (und Scharfzeichnen) für Photoshop und IrfanView eingestellt.Ich denke, das sind erstmal die Grundlagen.Bitte postet es, wenn in den Artikel etwas unverständlich oder falsch ist.Welche Themen wären noch von allgemeinerem Interesse?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
cimicifuga

Re:Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung

cimicifuga » Antwort #4 am:

etwas ot: wie hast du denn den schwarzen hintergrund beim wiesenschaumkraut hingekriegt?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung

thomas » Antwort #5 am:

etwas ot: wie hast du denn den schwarzen hintergrund beim wiesenschaumkraut hingekriegt?
Mit Tonwertkorrektur. Der Hintergrund war schon dunkel (bzw. die Blüte im Licht). Dann brauchte ich nur noch die Schatten zu vertiefen - voilá.Ergänzung:Die Abb. 1 im IrfanView-Artikel zur Tonwertkorrektur zeigt ein bereits bearbeitetes Bild ... d.h. die Schwärzung des Hintergrundes habe ich vorher in Photoshop vorgenommen. - Anscheinend kann man leider in IrfanView keine Tonwertkorrektur z.B. nur in den Schatten vornehmen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung

thomas » Antwort #6 am:

Netterweise hat mir SusiW geholfen, einen Artikel zum Bild verkleinern und komprimieren mit dem preisgünstigen Photoshop Elements zu verfassen - vielen Dank!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung

skorpion » Antwort #7 am:

Hallo ThomasBei mir geht der Link nicht.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung

Schlüsselblume » Antwort #8 am:

Nein, der Link funktioniert nicht.Probiers mal hier :)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung

skorpion » Antwort #9 am:

Danke Schlüsselblume jetzt gehts.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung

thomas » Antwort #10 am:

Oops - entschuldigt bitte, man soll sich halt nicht ablenken lassen :P Danke Schlüsselblume! - Mein Link ist jetzt auch repariert.Schusselige GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten