News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was is´n das für'n Baum? (Gelesen 1525 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Was is´n das für'n Baum?

Rib-2BW »

Baum gefunden und hab keinen Plan was das ist. Was ist das?

besseres Bild kommt später
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was is´n das für'n Baum?

Rosenfee » Antwort #1 am:

Dieser neue Thread kommt wie gerufen :)

Ich habe in Wien, im Park der Hofburg einen Baum fotografiert. Könnt Ihr mir sagen, um welchen es sich handelt?

LG Rosenfee
Henki

Re: Was is´n das für'n Baum?

Henki » Antwort #2 am:

Sieht auf dem schlechten Bild nach Ulme aus.


@Rosenfee: Koelreuteria paniculata
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was is´n das für'n Baum?

Rosenfee » Antwort #3 am:

Das ging ja prompt :D Danke, Hausgeist.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1166
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Was is´n das für'n Baum?

Bufo » Antwort #4 am:

Ich sage auch Ulme.

2.Bild aus Wien sag ich Blasenstrauch, bin mir aber noch nicht ganz sicher.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was is´n das für'n Baum?

Rib-2BW » Antwort #5 am:

2.te Bild könnte auch Pimpernuss (asiatisch o. europäisch) sein. Das mit der Ulme habe ich vermutet. Dann haben wir in der Gegend doch mehr Ulmen als Gedacht :D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21044
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was is´n das für'n Baum?

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Ich bin beim 2. Foto auch für Koelreuteria - das Laub passt, Colutea hat nur zweigeteilte Früchte und bleibt kleiner, strauchig, Pimpernuss-Früchte sind rundlich, nicht ganz so lang gezogen und auch nur zweigeteilt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
bristlecone

Re: Was is´n das für'n Baum?

bristlecone » Antwort #7 am:

Ja, eindeutig Koelreuteria.

Und der erste Baum, das seh' ich auch so, dürfte eine Ulme sein.
Antworten