News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel) (Gelesen 36581 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

thogoer » Antwort #60 am:

Gestern bei Domodossola
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

tarokaja » Antwort #61 am:

@ thogoer
An den Früchten kann man erahnen, wie gross der Baum ist! :o

Reicher Fruchtbehang ist dieses Jahr auch an meiner jungen Jujuba.
Es werden auch schon die ersten Früchte braun - sie sind aber noch vollkommen hart.
Woran erkenne ich, wann sie reif sind?

Bild

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

Rib-2BW » Antwort #62 am:

Welchen brix wert haben die früchte? Ist der denn wirklich so hoch?
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

Crambe » Antwort #63 am:

Ich habe vor 10 Tagen Früchte gekauft. Sie waren teilweise noch grün. Die braunen waren zwar sehr fest, aber sie hatten Geschmack. Inzwischen sind alle braun, zum Teil sind sie sehr weich und haben einen leicht gärigen Geruch. Mit festem Fleisch schmeckten sie besser. Fand ich jedenfalls ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

tarokaja » Antwort #64 am:

Brixwert? Also ein Messgerät kaufe ich deshalb sicher nicht extra! ;D

Ich habe wegen deiner Erfahrung, Crambe, jetzt einfach mal eine braune, feste Frucht probiert und war angenehm überrascht.
Sie schmeckt knackig frisch, fast wie ein Apfel. :)
Dann kann's ja so nach und nach ans Naschen gehen. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

Rib-2BW » Antwort #65 am:

Crambe hat geschrieben: 5. Okt 2016, 12:40
Ich habe vor 10 Tagen Früchte gekauft. Sie waren teilweise noch grün. Die braunen waren zwar sehr fest, aber sie hatten Geschmack. Inzwischen sind alle braun, zum Teil sind sie sehr weich und haben einen leicht gärigen Geruch. Mit festem Fleisch schmeckten sie besser. Fand ich jedenfalls ;)
[/quote]

Wo hast du die denn her?

[quote author=tarokaja link=topic=48875.msg2735576#msg2735576 date=1475665212]
Brixwert? Also ein Messgerät kaufe ich deshalb sicher nicht extra! ;D



Ein günstiges modell für 10 euro kann man kaufen. die dinger sind brauchbar. Ich hab eins gekauft und getestet und bin zufrieden. Es ist nicht alles müll was aus dem fernen osten kommt.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

Crambe » Antwort #66 am:

Rib hat geschrieben: 5. Okt 2016, 14:40

Wo hast du die denn her?



In einem Obstladen in Limone/Gardasee gekauft.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

lord waldemoor » Antwort #67 am:

ot,warst du in limone im wald nach schönen cyclamen gucken, da gibts sehr schöne ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Tephrocactus

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

Tephrocactus » Antwort #68 am:

ich hatte damals eine 0-8-15 Jujuba von Palme-per-Paket, fürchterlich dornig, winzige Früchte- die wurde an einen ahnungslosen bekannten Pflanzenfreak von mir verschenkt, der hat sich richtig gefreut darüber. Wusste ja damals nicht dass es wirklich gute Kultursorten gibt. Letztes Jahr hab ich mir dann ein Bäumchen bei Baumschule Eggert eine "Li" bestellt. Bin total aus dem Häuschen, die blüht und trägt wie blöde. Die Früchte sind im Verhältnis zur vorherigen geradezu riesig. Geschmack ist- naja, eben Geschmacksache. Knackig und ziemlich trocken, werden braun und schrumpeln dann ein. Danach schmecken sie zwar besser, aber die Konsistenz ist dann schon Gewöhnungsbedürftig, eher wie getrocknete datteln, nur nicht so schlonzig wie diese...werd mal Bilder machen. Vorteil auch- keine Fremdbestäubung nötig und hat keine Dornen. Wächst zudem superschnell und bringt ansehnliche Bäumchen
Tephrocactus

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

Tephrocactus » Antwort #69 am:

so, war grad draußen bei dem Schmuddelwetter. Wir haben gerade Dauerregen. Ich hab die Ziziphus ins Gewächshaus geräumt. Was mich an ihr etwas stört bzw. weniger attraktiv finde ist, dass sie bereist nach leichten Frösten binnen weniger Tage komplett alles fallen lässt. Es gibt also keine Herbstfärbung und die Früchte scheinen- wie bei manchen Feigensorten- da auch etwas Mimosenhaft zu sein-
Dateianhänge
ZiziphusLi2.jpg
Tephrocactus

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

Tephrocactus » Antwort #70 am:

hier noch ein Bild der gesamten Pflanze. Wirklich sehr wüchsig und gesund. ich habe sie in lockeres Substrat gepflanzt. Ca. 2/3 grobfaseriges Kübelpflanzensubstrat gemischt mit Bims und Steppensubstrat.
Dateianhänge
ZiziphusLi.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

tarokaja » Antwort #71 am:

Tephrocactus hat geschrieben: 6. Okt 2016, 09:32
...Was mich an ihr etwas stört bzw. weniger attraktiv finde ist, dass sie bereist nach leichten Frösten binnen weniger Tage komplett alles fallen lässt. Es gibt also keine Herbstfärbung und die Früchte scheinen- wie bei manchen Feigensorten- da auch etwas Mimosenhaft zu sein-


Die Jujuba ist halt eine Pflanze für wärmeres Klima. Ich meine mich zu erinnern, dass die Blätter hier gelb wurden und dann sehr schnell abfielen so gegen Ende Oktober. Ich muss mal drauf achten dieses Jahr.
gehölzverliebt bis baumverrückt
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re: Ziziphus jujuba (Chinesische Dattel)

paulche » Antwort #72 am:

Wenn ich mir im Frühjahr Trockenfeigen aus Nordafghanistan zum aussäen kaufe, werde ich auch versuchen Jujube aus Afghanistan zu bekommen, vielleicht auch ein bischen Maulbeeren zum aussäen.
Ich glaube, wir können das Potential an Obst weiter ausschöpfen.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Unterschiedliche Fruchtgröße chin. Dattel, ziziphus jujuba

Rib-2BW » Antwort #73 am:

Hi,
ich habe heute von Bekannten eine Tütel voll getrocknete chin. Datteln geschenkt bekommen. In dieser Tüte lagen lose große Datteln und drei kleinere Türen, mit weit kleineren Datteln. Meine Frage: Sind das unterschiedliche Sorten oder wurden die Großen Früchte nur herausgelesen?

So was findet man ja auch bei Birnen im Supermarkt. Dort habe ich heute z.B. "extra fetel" (ausgesuchte große Abete-Fetel-Birnen) gesehen.

jujube,gross

Grußjujube,klein
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Unterschiedliche Fruchtgröße chin. Dattel, ziziphus jujuba

tarokaja » Antwort #74 am:

Was du genau geschenkt bekommen hast, weiss ich nicht.
Meine Jujuba hat jedenfalls dieses Jahr reich getragen, viele kleinere und mittelgrosse Früchte und etliche grosse.
Ich weiss aber, dass es auch Sorten gibt mit eher grossen oder eher kleinen Früchten.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten