News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2016 (Gelesen 26433 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Alva » Antwort #225 am:

lord hat geschrieben: 16. Okt 2016, 10:07
ja mir ist das aber meist eh egal da bei meinen zubereitungen mann eh soviel alkohol dazugibt dass der geschmack verfremdet wirkt


;D stimmt schon, so riesig ist der Geschmacksunterschied nicht, aber Limetten sind irgendwie nicht so aufdringlich sauer wie Zitronen, fruchtiger, ein bisschen dezenter im Geschmack. Und sie haben keine Kerne. ;) Hätte ich Wintersonne, hätte ich sicher ein Limettenbäumchen <3

Hier gibt's heute Hühnersuppe, Schweinslungenbraten (Filet), Erdäpfelpüree, Radieschen-Karotten-Salat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8174
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Elro » Antwort #226 am:

Eva hat geschrieben: 16. Okt 2016, 09:11
Es gab Sagosuppe. Aber die war nicht so wie die von meiner Oma (Kindheitserinnerung).
Auf der Packung steht, man soll den vorher einweichen, aber dadurch ist er ziemlich zerfallen. Bei meiner Oma kam Sago so weit ich mich erinnere direkt in die Suppe und wurde dann zu so durchsichtig-glibschigen Froscheiern mit ein bisschen Konsistenz

Ha, so kenne ich die auch von Oma, wüßte zu gerne wie sie diese gemacht hatte.
Ich kann mich noch erinnern, daß sie meist Fleischbrühe(Huhn) genommen hatte und , daß Riesenlappen an Sellerie darin schwammen Oma hatte das Suppengrün immer großzügig geschnitten ;D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

häwimädel » Antwort #227 am:

Elro hat geschrieben: 16. Okt 2016, 11:54
Eva hat geschrieben: 16. Okt 2016, 09:11
Es gab Sagosuppe. ...Bei meiner Oma kam Sago so weit ich mich erinnere direkt in die Suppe und wurde dann zu so durchsichtig-glibschigen Froscheiern mit ein bisschen Konsistenz
Ha, so kenne ich die auch von Oma, wüßte zu gerne wie sie diese gemacht hatte...Ich kann mich noch erinnern, daß sie meist Fleischbrühe(Huhn) genommen hatte ...


Gutes Gedächtnis, ihr beiden!
(Oder Ihr seid noch entsprechend jung ;))

Eingestreute Grieß-, Reis-, Sago-, Rollgersten- oder Grützesuppe

1.25 - 1,5 l Brühe je nach Kochdauer, Salz
50-60 g Grieß, Reis, Sago, Rollgerste oder Grütze

Getreideprodukt nach Wahl unter Rühren in kochende, abgeschmeckte Brühe einstreuen, bei mäßiger Hitze offen leise kochen lassen; vor dem Anrichten nach Belieben mit Ei legieren, mit Schnittlauch oder Petersilie anrichten.

Den Grieß hat die Oma vorher immer in ein bißchen Butter angeröstet - saulecker! (mit altem, hart gewordenem Schwarzbrot gehts genauso)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Bienchen99 » Antwort #228 am:

ich kenn nur Rote Grütze mit Sago. Oder Aprikosensuppe mit Sago. Froscheier sagen wir da auch zu ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Aella » Antwort #229 am:

und ich kenne nur "froschaugensuppe" von meinem nordlichtgatten. ist aber süß. suchst du davon das rezept?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Nova Liz † » Antwort #230 am:

Auf Alva's Feigenkreation hätte ich jetzt Lust. :D
Das kommt auf meine Ausprobierliste. ;)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Alva » Antwort #231 am:

:) Im Feigen-Thread habe ich mal beschrieben, wie ich das mache:

Alva hat geschrieben: 19. Sep 2016, 16:35
Meistens nehme ich griechischen Feta, weil man den überall bekommt, es eignet sich aber sicher auch Ziegenkäse. Frischkäse geht eventuell auch, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Ich schneide die Feigen am Stiel kreuzweise ein und fächere sie wie eine Blume auseinander. Dann fülle ich so viel in Scheiben geschnittenen Käse ein, wie ich hineinbekomme. Anschließend pro Feige ein kleiner Teelöffel Honig, gehackte Nüsse und Pfeffer. In eine gebutterte Form schlichten und ab ins Backrohr. (Kurz unter den Grill). Den Saft, der sich bildet, vor dem Servieren über die Feigen gießen. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

häwimädel » Antwort #232 am:

Fried green Tomatoes mit Ofenkürbis und -kartoffeln.

(Alvas Feigen wären mir lieber gewesen)
Dateianhänge
Fried green Tomatoes.JPG
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Alva » Antwort #233 am:

Deins schaut aber auch gut aus, Häwimädel :)

Hier gibt's immer noch Feigen, die heutige Ernte muss aufgegessen werden ;), diesmal mit Serrano-Schinken umwickelt und Toskanabrot :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Bienchen99 » Antwort #234 am:

hier gabs und gibt es immer noch eine Monster-Schokoladen-Bombe

Bisquit mit 14 Eiern, Mehl, Zucker, Speisestärke, Kakao
Buttercreme, 1400 g Kuvertüre, 400 g Butter, Cognac, 800 g Sahne
und außenrum nochmals 600 g Kuvertüre

Ich hab ein Scheibchen gegessen und werde bis Weihnachten keine Schokolade mehr brauchen

Morgen verteil ich den Rest in der Nachbarschaft ;D
Dateianhänge
IMG-20161016-WA0003.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Alva » Antwort #235 am:

Schade, dass du nicht neben mir wohnst, Bienchen. Tausche Feigen gegen Torte. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Bienchen99 » Antwort #236 am:

ja, die Feigen hätt ich auch gern probiert :D
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Junebug » Antwort #237 am:

Die Torte ist ein hochkalorisches Prachtstück, Bienchen. :) Die Feigen sehen auch schick aus, und Fried Green Tomatoes wollte ich auch schon immer mal ausprobieren - warst Du nicht so angetan, häwi?

Hier gab es Birnen, Bohnen und - bitte nicht hauen, Nordlichter- Räuchertofu. War lecker. 8)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Bienchen99 » Antwort #238 am:

hochkalorisch....jaaa, da hast du wohl recht. Ein normalgroßes Stück hat ca. 860 kcal :-X


und ich hau niemals nie

aber schütteln darf ich mich bitte. Räuchertofu...sorry, aber ich hab irgendwie eine Abneigung gegen Tofu :-X

ich nehm dann doch lieber Speck dazu ;D
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Junebug » Antwort #239 am:

Sei Dir unbenommen. ;) Jedem Tierchen usw. - ich bin dann wohl eher Tofutier. ;D
Antworten