News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ärger mit Pflanzen-Großversendern (Gelesen 1497 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
feddehen
Beiträge: 3
Registriert: 21. Feb 2006, 16:40

Ärger mit Pflanzen-Großversendern

feddehen »

In den letzten Jahren kommt es immer öfter vor, daß ich vonGroßversendern wie Pötschke, Baldur etc. fast bei jederLieferung einen falschen Artikel bekomme. Die Pflanzen sind zwarimmer richtig beschriftet aber leider nicht das was ich bestellthabe. Da es sich in meinem Fall immer um teuere Neuheitenhandelt ist dies um so ärgerlicher. In letzter Zeit sind es vorallem neue Heuchera und Sedum die falsch geliefert werden.Vermutlich schon von den Pflanzen - Erzeugern falschettiketiert oder verpackt und von ungeschultem Personalder Versender entsprechend weitergegeben. Nach Reklamationverhalten sich die Firmen zwar meist sehr kulant, aber die Enttäuschung und die Schreiberei bleibt nicht erspart.Ein Lob dagegen an alle Staudengärtnereien. Trotz derenoft riesigem Sortiment habe ich immer noch das Richtigeerhalten und auch die Qualität stimmte.Hat jemand ähnliche Erfährungen gemacht ?
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Ärger mit Pflanzen-Großversendern

findling » Antwort #1 am:

nein, bisher gott sein dank nicht; wie schaut`s da mit reklamationsmöglichkeiten nach den agb`s der jeweiligen anbietern aus?haben sie dir nach der schreiberei wenigstens kostenlos das richtige geschickt?
Benutzeravatar
feddehen
Beiträge: 3
Registriert: 21. Feb 2006, 16:40

Re:Ärger mit Pflanzen-Großversendern

feddehen » Antwort #2 am:

hallo findling,Pötschke schreibt mir den Betrag (für die nächste Bestellung!!) gutund Baldur schickt teilweise Gutschrift oder neue Pflanzen.Manch gewünschte Sorte habe ich wiederholt falsch erhalten.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Ärger mit Pflanzen-Großversendern

Christiane » Antwort #3 am:

Feddehen,also ich wüsste, was ich beim nächsten Mal mache: Nicht beim Großversender bestellen ;) 8). Was hilft mir eine Neusendung, Gutschrift oder Geldrückerstattung? Mir ist daran gelegen, gleich die richtige Pflanze zu bekommen und nicht mit schönster Regelmäßigkeit Falschlieferungen .... Und manchmal dauert es etwas, bis man die falsche Pflanze bemerkt. D.h. ich habe dann wieder eine Saison verloren. Toll >:(!LGChristiane
sarastro

Re:Ärger mit Pflanzen-Großversendern

sarastro » Antwort #4 am:

So isses! Allerdings kursiert auch einiges bei den Staudengärtnern herum, was sie als echt zu haben glauben und leider falsch ist! Da bin ich selbst nicht davor gefeit! Zum Beispiel Anemone nemorosa 'Vestal' und 'Alba Plena', bzw. die echte 'Bracteata Pleniflora'. Es vergingen Jahre, bis wir die echten endlich vermehrt hatten. Davor lief einfach was anderes unter dem Namen. Das ist nicht alles selbstverständlich, weil man sich bei 2500 Arten und Sorten nicht um alles und jedes immer gleich kümmern kann. Kommt Zeit, kommt Klarheit!
Minzenvirus

Re:Ärger mit Pflanzen-Großversendern

Minzenvirus » Antwort #5 am:

Wie ist es eigentlich wenn sich ein Versender, egal ob Staudengärtner oder Großversender, weigert anzuerkennen daß er, ob bewusst oder aus Mangel an Fachkenntnis, Pflanzen unter falschem Namen versendet.Gibt es eine höhere Schlichtungsstelle, in irgend einem "Verband" müssen auch Gärtner vereinigt sein, oder sind wir den "Götter in Grün" machtlos ausgeliefert.Hermann
Antworten