News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 352842 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Gänselieschen » Antwort #1605 am:

Das werden gefüllte Glückchen
Dateianhänge
20170209_085045.jpg
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1606 am:

Irm hat geschrieben: 9. Feb 2017, 11:58
planthill hat geschrieben: 9. Feb 2017, 10:35

das andere mal mit einem traurigen, was de Boschhoeve angeht ...


Da könntest Du die Musketiere kaufen bzw. tauschen ;) ;) mir sind sie zu teuer und Scharlocki wollen hier nicht so recht. Hoffe, Ha-Jo macht ein Foto !
......und schon ist es da. Und eine kleine Geschichte.
Als Gert-Jan das Glöckchen vom Tisch nahm um es mir zu zeigen stand ein junger Mann neben uns.
Gert-Jan erzählte noch dass es aus seinem Garten sei. Der junge Mann sah auf das Glöckchen und sagte
" Nehme ich". Ich sagte"hast du den Preis gesehen?" Er nickte nur und kaufte es.
Dateianhänge
IMG_0292.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8320
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Anke02 » Antwort #1607 am:

:o
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Junebug » Antwort #1608 am:

Hui! Bin ich wahrscheinlich blind dran vorbeigelatscht ... Ich bin auch wieder da und ein bisschen ausgeruht - nett wars (aber kaaalt!), allerdings war ich wirklich ein kleines bisschen überfordert von all der Pracht. Jetzt aber bitte einen Tusch für meine ersten benamsten Glöckchen: 'Diggory', 'Three Ships' und 'Trympostor' sind's geworden. :D Letzteres ist noch ein Pinselchen, bei dem noch nicht so viel zu erkennen ist, bei 'Diggory' war's schon zu dunkel zum Fotografieren, aber hier sind die 'Three Ships'. Gar nicht so leicht übrigens, die Galanthusfotografie, da habt Ihr Spezis doch sicher auch Tipps?

Bild
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Galanthus-Saison 2016/17

daylilly » Antwort #1609 am:

Also, ich finde...das hast du schon sehr gut fotografiert :D :D
See you later,...
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #1610 am:

Schöne Auswahl und gut getroffen! :D

Hier kam heute ohne Vorwarnung eine Bestellung an. Nicht mehr ganz ungeknittert, aber dennoch erkennbar, dass es das richtige ist. :)
Dateianhänge
2017-02-09 Galanthus 'Green Brush'.jpg
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1611 am:

Und was ich vorhin vergessen habe. Heute gab es für mich auch noch eine Premiere. Ich habe zum ersten Mal zwei sehr nette PURler life kennengelernt. Noch einmal schöne Grüße an Junebug und Gartenplaner.
No garden is perfect.
blommorvan

Re: Galanthus-Saison 2016/17

blommorvan » Antwort #1612 am:

Hier findet auch ein Schneeglöckchenfest statt.
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Heidschnucke » Antwort #1613 am:

blommorvan hat geschrieben: 9. Feb 2017, 18:44
Hier findet auch ein Schneeglöckchenfest statt.


Genau! Sehen wir uns dort?
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Gartenplaner » Antwort #1614 am:

@Ha-Jo: Danke zurück und hat mich ebenso sehr gefreut :D

Übrigens war das "gelbe" Glöckchen, das mich zumindest in der Ausführung dort vor Ort nicht überzeugte 'Primrose Warburg', nicht 'Spindlestone Surprise' (fang schon bei den wenigen Sorten an, die Namen durcheinander zu schmeißen ;D)
Vielleicht kann ich ja in Nettetal noch die eine oder andere gelbe Sorte in Augenschein nehmen (wenn man denn bis an die Verkaufstische rankommt 8))

Dafür hab ich noch 3 G. reginae-olgae ssp. reginae-olgae dazu gekauft, da sie ja anscheinend gut am Fuße meines Feldahorns zurecht kommen.
Und versuchsweise für die gleiche Stelle 3 Acis autumnalis ssp. oporantha, aber das ist ja schon eher OT ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
blommorvan

Re: Galanthus-Saison 2016/17

blommorvan » Antwort #1615 am:

Heidschnucke hat geschrieben: 9. Feb 2017, 18:48
Genau! Sehen wir uns dort?

Wenn nichts dazwischen kommt, gerne :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #1616 am:

Ha hat geschrieben: 9. Feb 2017, 17:10
Irm hat geschrieben: 9. Feb 2017, 11:58
planthill hat geschrieben: 9. Feb 2017, 10:35

das andere mal mit einem traurigen, was de Boschhoeve angeht ...


Da könntest Du die Musketiere kaufen bzw. tauschen ;) ;) mir sind sie zu teuer und Scharlocki wollen hier nicht so recht. Hoffe, Ha-Jo macht ein Foto !
......und schon ist es da. Und eine kleine Geschichte.
Als Gert-Jan das Glöckchen vom Tisch nahm um es mir zu zeigen stand ein junger Mann neben uns.
Gert-Jan erzählte noch dass es aus seinem Garten sei. Der junge Mann sah auf das Glöckchen und sagte
" Nehme ich". Ich sagte"hast du den Preis gesehen?" Er nickte nur und kaufte es.


Schön isses ja....
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1617 am:

Ha hat geschrieben: 9. Feb 2017, 17:10
Irm hat geschrieben: 9. Feb 2017, 11:58
planthill hat geschrieben: 9. Feb 2017, 10:35

das andere mal mit einem traurigen, was de Boschhoeve angeht ...


Da könntest Du die Musketiere kaufen bzw. tauschen ;) ;) mir sind sie zu teuer und Scharlocki wollen hier nicht so recht. Hoffe, Ha-Jo macht ein Foto !
......und schon ist es da. Und eine kleine Geschichte.
Als Gert-Jan das Glöckchen vom Tisch nahm um es mir zu zeigen stand ein junger Mann neben uns.
Gert-Jan erzählte noch dass es aus seinem Garten sei. Der junge Mann sah auf das Glöckchen und sagte
" Nehme ich". Ich sagte"hast du den Preis gesehen?" Er nickte nur und kaufte es.


;D ;D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1618 am:

Junebug hat geschrieben: 9. Feb 2017, 17:42
Gar nicht so leicht übrigens, die Galanthusfotografie, da habt Ihr Spezis doch sicher auch Tipps?



denke mal, nach dem Foto brauchst Du keine Tipps ! ;D

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #1619 am:

Ulrich hat geschrieben: 9. Feb 2017, 19:15
Schön isses ja....


Das finde ich nicht. Diese Baumel-Scharlockiis sind nicht mein Ding.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten