News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus (Gelesen 239328 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus
Das neue Buch ist da: "Helleborus a comprehensive guide". Erstes Umblättern - guter Eindruck. Hat es jemand schon?
- topfgarten
- Beiträge: 153
- Registriert: 17. Jun 2005, 11:33
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus
Kann mir bitte jemand sagen, um welche Helleborus foetidus es sich hier handelt.
LG Elfriede
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Helleborus
Diese Helleborus foetidus habe ich bei meinem heutigen mehrstündigen Spaziergang aufgenommen.Sie wuchs am Saum eines kleinen Wäldchens. Davor floss ein kleiner Bach. Für die Nahaufnahme habe ich mir prompt nasse Füsse geholt.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Helleborus
Elfriede, deine H. foetidus dürfte zur 'Sopron' gehören. Die wächst etwas gedrungener, hat leicht silbrig-graugrüne Blätter und einen gezackteren Rand. Ein sehr schöner Strain aus der Gegend um Sopron/Ungarn.Das neue Helleborus-Buch hat wie bei allen Büchern Sonnen- und Schattenseiten. Habe es gestern abend neben guter Musik mir bis nachts um 11.00 zu Gemüte geführt. Was ich sehr positiv finde, ist die Aufarbeitung des Themas Züchtung und der dazugehörigen Geschichte der modernen H.-orientalis-Hybriden, wobei einige mir bekannte Züchter sehr gut wegkommen, deren Namen bei vielen sonst Schall und Rauch sind. Weniger gut finde ich die botanischen Beschreibungen der Species nebst Verbreitungsgebieten, da ist man wesentlich besseres gewöhnt. Auch lässt die Qualität und Größe der Bilder manches Mal zu wünschen übrig. Trotzdem, nicht nur, was Zucht und dergleichen anbelangt, ein "regalbesitzergreifendes" Buch!
Re:Helleborus
zufallsfund ...zwischen geranium macrorrhizum hat sich dieser sämling über die jahre versteckt gehalten und heute stolper ich fast drüber, als es eine blüte schaffte, sich aus der grünen pflanzendecke heraus zu arbeiten

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Helleborus
Oh - Norbert, DIE ist aber schön!!
Blüht wohl zum ersten Mal,dass du sie erst jetzt entdeckt hast!?!?Hier noch ein Bildchen von einer meinen Lieblingshellis.Das Bild der Innenseite der Blüte ist leider nicht scharf geworden.Versuche es später nochmal.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus
Noch eine :
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus
Eine wie ich finde sehr hübsche Blüte, die aber normalerweise verschämt nach unten schaut! Dabei hat sie das garnicht nötig! 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.