News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus (Gelesen 240343 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Helleborus

friedaveronika » Antwort #2070 am:

knorbs #2065Diese Blüte finde ich außerordentlich schön.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus

macrantha » Antwort #2071 am:

Dem kann ich nur zustimmen ... wie ein sommergesprosster kleiner Stern ...Ich mag die gepunkteten ohnehin sehr :DNachdem ich jetzt Eure ganzen Schätzchen jeden Tag bewundere, möchte ich nun auch die meinen mal zeigen ...Zuerst ein kleines Suchbild ... es sind zwei Helleborus zu sehen Suchbild
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus

macrantha » Antwort #2072 am:

ganz recht ... da ist eine Pflanze ohne Fernwirkung auf dem Bild ;)purpurascensxorientalis
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus

macrantha » Antwort #2073 am:

dann habe ich auch eine sehr frech gesprossteSommersprossen
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus

macrantha » Antwort #2074 am:

oder eine mit wunderhübschen Honigblättern - sie schaut einen förmlich mit großen dunklen Augen an ...schwarze Nectarien
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus

macrantha » Antwort #2075 am:

eine Andere bezaubert mit nur einem feinen gefärbten Saumzart gerandet
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus

macrantha » Antwort #2076 am:

und zum Schluß noch eine in strahlendem Weinrot ... die Farbe ist in Wirklichkeit etwas dunkler (aber doch ein sehr klarer Rotton) - die Abendsonne strahlte die Blüten so hübsch, dass sie wie kleine Lampenschirme glühtenleuchtend Magenta
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Helleborus

friedaveronika » Antwort #2077 am:

macrantha #2074Wunderhübsch. Ich liebe Helleboren.Meine Hübsche stammt aus der freien Natur.
Dateianhänge
HEL_IV.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus

macrantha » Antwort #2078 am:

oh- es scheint, dass sie diese noch in ihre schützenden Hüllblätter kuschelt und nur die rote Nase vorstreckt (wegen der Kälte, versteht sich ;) )
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Helleborus

friedaveronika » Antwort #2079 am:

Das stimmt. Die Sonne hielt sich sehr bedeckt am Karfreitag. Lugte nur hin und wieder hervor. Sonst war es bewölkt und teilweise stark windig und einfach zu kühl für diese Jahreszeit.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Biobella

Re:Helleborus

Biobella » Antwort #2080 am:

Meine Helleborus sind im letzten Jahr alle umgesetzt worden, deshalb gibt's nicht ganz so viele Blüten.Hier eine kleine Auswahl eigener Sämlinge:Helleborus lila anemonenblütigHelleborus schieferHelleborus purpur anemonenblütig
Biobella

Re:Helleborus

Biobella » Antwort #2081 am:

Heute war ich allerdings einigermaßen überrascht, in einem Tuff von rosa Helleborus dieses Unikum zu finden:Helleborus grünblütigIch habe zwar potentielle Eltern im gelben Bereich:Helleborus gelb...aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die ein derart grünes Monster zeugen können. Kann mir das irgendjemand erklären?
Benutzeravatar
RalfausBS
Beiträge: 106
Registriert: 15. Sep 2005, 21:46

Re:Helleborus

RalfausBS » Antwort #2082 am:

Hallo zusammen,ich habe hier mal in der "Suche" nach Helleborus caucasicus gesucht und noch keinen Eintrag gefunden. Je nach Quelle finde ich diesen Namen als Art, Unterart oder auch als Synonym in Zusammenhang mit H. orientalis. Wie behandelt den die Fachwelt aktuell diese Pflanze? In meinem Garten blüht eine kleine Pflänze, die ich als H. caucasicus bezog.MfGRalfausBS
Dateianhänge
Helleborus_caucasicus_04.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #2083 am:

hier einige meiner Regenblüten....
Dateianhänge
fo2717.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #2084 am:

es ist eisekalt hier..., eine gelbe unter "Yellow Lady"
Dateianhänge
fo2722.jpg
Antworten