nana hat geschrieben: ↑11. Mär 2017, 16:58
'Frohnleiten' ist in der Tat super wüchsig. Zumindest auf meinem Sandboden. Aber ob die auf Lehm auch so gut funktionieren?
[/quote]
Tut es hier: Ich hab schweren Lehm und meist feucht ist es auch.
[quote author=nana link=topic=60532.msg2828750#msg2828750 date=1489247919]
Bei Ackerwinde wahrscheinlich nahezu unmöglich, weil die über alles hinausragt, aber die gibt es in dem Garten nur in wenigen Beeten.
Viel Girsch, wenig von dem anderen Zeugs? Kannst Du die Situation mal zeigen?
Bei mir ist der Girsch im Schatten unter Gehoelzen in einem sehr trockenen Sommer den Hitzetod gestorben und nie wieder gekommen. Er steht nur noch gut an zwei Stellen, wo es keine Gehoelzkonkurenz gibt. Dasselbe ist unter den Hecken passiert, sobald es dort viel trockener und schattiger wurde.
Wie gefaellt Dir der panaschierte Girsch, laesst sich der einfuegen- drei gruene rupfen, drei panaschierte pflanzen oder so? Stetes Abmaehen mag der Girsch auch nicht so gerne..
Mein Unkrauthemmer der Wahl ist Geranium maccorhizum, das laesst sich leicht rausreissen und genauso leicht woanders pflanzen, die langen "Staemme" einfach hinschmeissen und ggf etwas einkratzen. Der erledigt sicher mein Superunkraut: Kuhwiesengras.