News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September (Gelesen 74323 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Sandkeks » Antwort #255 am:

Das war ein schöner Tag. :D Die Mitbringsel sind auch schon alle eingebuddelt. Danke an den Lord, bei mir ist ein Cyclamen gelandet. Ich hoffe, der neue Standort gefällt der Pflanze. :-\
Dateianhänge
IMG_9476_Mitbringsel_Berliner_Staudenboerse_1April2017_.jpg
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

KerstinF » Antwort #256 am:

Dicentra hat geschrieben: 1. Apr 2017, 21:08
Leucojum, Galanthus - danke an den Lord und Spatenpaulchen

Auch von mir ein dickes Dankeschön. Hier wachsen jetzt einige Leucojum aus der Steiermark.
An Šumava ein Dankeschön für den Transport.

Jetzt tun mir tun die Füße weh *stöhn. :-[

Es war mir eine Freude den einen und den anderen Purler endlich einmal kennenzulernen.
:D

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17831
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

RosaRot » Antwort #257 am:

Oi, Oi, oi, schöne Listen, nein ich bin nicht neidisch ::), wenn ich bedenke, Hitze und Gedränge... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Dicentra » Antwort #258 am:

;) Irgendwie muss man sich ja trösten.

Ringelchen hat geschrieben: 1. Apr 2017, 21:39
Jetzt tun mir tun die Füße weh *stöhn. :-[

Ja, das kam erschwerend hinzu. Ich hätte mich zwischendurch öfter mal hinsetzen sollen. Der Rückweg zum Auto wurde mir doch ziemlich lang.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Sandkeks » Antwort #259 am:

Ich war mit meinem Eimerchen noch ein wenig durch den Botanischen Garten geschlendert und auf dem Rückweg fand ich es gar nicht sooo schlimm voll. ;)

Es war schön Euch alle zu treffen. :D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Dicentra » Antwort #260 am:

Eigentlich wäre ich auch gern durch den BoGa bummeln gegangen, aber die Füüüüße! Ich hab schon versucht, den GG für einen Sonntagsbesuch mit dem Versprechen, dass es nicht mehr so voll sein würde, zu begeistern, aber er weigert sich hartnäckig. Macht nichts, ich will sowieso pflanzen. Irgendwohin ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32004
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

oile » Antwort #261 am:

Ach, das war wieder schön! Ich habe es auch gar nicht bedauert, dass ich mich so früh aus dem Bett gequält hatte und schon gleich um 9 Uhr durchs Tor gehen konnte. Es ist ein Genuss, als eine der ersten an den Ständen zu landen. ;D

Hier meine Beute:
Coluria geoides
Lewisia tweedyi
Saxifrage longifolia
Hepatica nobilis var. jap. 'Orange Nr. 1'
Hepatica nobilis x jap.
Aquilegia 'Blue Star'
Aquilegia caerulea 'Maxi'
Primula x pruhonica 'Saladin'
Jeffersonia dubia
Patrinia scabiosifolia
Tradescantia x andersonii 'Alba'
Callianthemum anemonoeides
Lathyrus vernus 'Subtle Hints'
Syneilesis aconitifolia
Arum italicum 'Chamaeleon'
Mukdenia rossii
Polystichum setiferum cruciatum (Hybride)
Salix x boydii
Paeonia wittmania
Ranunculus ficaria 'Randalls White'
Verbascum rompifolium roripifolium
Digitalis trojana
Epimedium 'Spine Tingler'
Hosta 'Curly Fries'
Helleborus 'Yellow Lady'
Anemanthele lessioniana
Ergänzung: natürlich noch die superschönen Chilis von Ringelchen und ein Cyclamen purpurascens aus der Steiermark. Danke dafür :D,

Dateianhänge
Beute April 2017.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

uliginosa » Antwort #262 am:

Dicentra hat geschrieben: 1. Apr 2017, 21:08
Was für ein Tag! Ich hatte ja befürchtet, dass es voll wird, aber das war mir heute echt zuviel. Nachdem ich die erste Strecke absolviert hatte, kam ich zurück nur noch im Geschiebe sehr schleppend voran. Und es war mir eindeutig zu warm. Musste vorhin erst mal die Kopfschmerzen auskurieren.
....


Na, wie gut, dass mir das erspart blieb! ::) ;)

Hier im Garten war die Hitze gut zu ertragen ...
(Nach dem wenig angenehmen Vormittag)

Aber euch habe ich nun leider auch nicht getroffen. :-[

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17831
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

RosaRot » Antwort #263 am:

Auch spannend, Deine Liste Oile! Schöne Weide!
Was ist denn das Verbascum für eins? Google findet es nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

uliginosa » Antwort #264 am:

Sehr beeindruckend, eure Listen. :o
Und bei den Fotos ergreift mich schon etwas der Neid. :P

Quendula hat geschrieben: 1. Apr 2017, 18:30
Uliginosa, hier steht eine Chilipflanze mit Deinem Namensschild. Kommst Du nach Hausgeisthausen? Dann würde ich mich bemühen, die ordentlich zu pflegen und, wenn sie noch händelbar ist, mitbringen.
...


Ich weiß zwar gerade nicht, wann das ist, aber ich glaube ich wollte kommen! :D

Das wäre klasse, wenn du sie pflegen und mitbringen könntest!
Was ist es denn für eine Sorte?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

KerstinF » Antwort #265 am:

Peruvian Purple. ;)

Kleinbleibend, scharf und wunderschön.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32004
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

oile » Antwort #266 am:

RosaRot hat geschrieben: 1. Apr 2017, 22:25

Was ist denn das Verbascum für eins? Google findet es nicht.


Kein Wunder, dass Google es nicht findet. Ich habe falsch abgeschrieben. Es heißt Verbascum roripifolium. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17831
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

RosaRot » Antwort #267 am:

Da kenn' ich's doch gleich. :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

celli » Antwort #268 am:

Schön wars. :D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

uliginosa » Antwort #269 am:

Ringelchen hat geschrieben: 1. Apr 2017, 22:32
Peruvian Purple. ;)

Kleinbleibend, scharf und wunderschön.


Oh, purple ist meine Lieblingsfarbe! :-*

Und kleinbleibend ist gut für die Terrasse und erhöht die Chancen, dass der Transport nach HGH klappt. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten