News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 549675 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
:o ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
@cornishsnow : Die Koraku phantastisch. Hast Du die in Italien erworben?
Camellia X Maud Messel
Camellia X Maud Messel
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: ausgepflanzte Kamelien
Camellia japonica Shiro Kingyo Tsubaki (Fischschwanzkamelie)
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: ausgepflanzte Kamelien
Hier ist nun endlich auch die zweite Noname vom Diskonter aufgeblüht - leider ist sie nicht weiß-rot geflammt, wie auf dem Etikett, sondern sieht eher unerwartet aus:
Hat jemand eine Idee, was das für eine Sorte sein könnte?
Hat jemand eine Idee, was das für eine Sorte sein könnte?
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
hemerocallis:
Warte doch noch eine Blüte ab, vielleicht ist diese dann weiß-rot geflammt, wie schon geschrieben bin ich bei der Identifikation eine Niete...
StephanHH:
Danke für Dein Bild der Camellia japonica Shiro Kingyo Tsubaki, die hab ich gestern endgültig entsorgt, es war eine große Pflanze, aber seit Jahren keine Blüte und trotz düngen immer mehr gelbe Blätter. Ich war es leid.
Warte doch noch eine Blüte ab, vielleicht ist diese dann weiß-rot geflammt, wie schon geschrieben bin ich bei der Identifikation eine Niete...
StephanHH:
Danke für Dein Bild der Camellia japonica Shiro Kingyo Tsubaki, die hab ich gestern endgültig entsorgt, es war eine große Pflanze, aber seit Jahren keine Blüte und trotz düngen immer mehr gelbe Blätter. Ich war es leid.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
@Jule: Huch, gelbe Blätter hat bei mir keine Kamelie. War die ausgepflanzt ? Bei mir sind alle ausgepflanzten super gesund. Nur vor starken Frost muß man bei den kleineneren Angst haben.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Nein nein, keine Sorge...die war noch im Kübel. Für das Auspflanzen fehlte mir der geeignete Platz. Bei den Ausgepflanzten hab ich auch so gut wie keine gelbe Blätter. Einzig Chojiguruma hat im Moment vereinzelt ein par, die habe ich aber auch erst vor kürzlich ausgepflanzt, die muss sich wohl noch einleben, treibt aber schon vorsichtig aus.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
'Momoji no Higurashi' und die Higo 'Koraku', die sehen beide total schön aus, cornishsnow.
Ich habe gestern einen Ausflug gemacht. 8) Zurückgekommen bin ich mit einer 'Hatsuwarei', :D 'Higo-kyonishiki', :D 'Prof. Filippo Parlatore' :D und einer kleinen 'Lipstick'. :D
Eine 'Kumasaka' wird ein Geburtstagsgeschenk.
Foto folgt später.
Ich habe gestern einen Ausflug gemacht. 8) Zurückgekommen bin ich mit einer 'Hatsuwarei', :D 'Higo-kyonishiki', :D 'Prof. Filippo Parlatore' :D und einer kleinen 'Lipstick'. :D
Eine 'Kumasaka' wird ein Geburtstagsgeschenk.
Foto folgt später.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Da hast du ja eine schöne Auswahl getroffen, Albizia! Und die Nachbarin mit der Garagenwand wird noch kritischer schauen... >:( ;) ;D
Ich drücke dir für die 'Lipstick' die Daumen, meine habe ich gerade entsorgt. Keine Ahnung, was ihr nicht gepasst hat. Hatte im Keller noch 2 Blüten getrieben, aber die wirkten schon irgendwie krüppelig...
Die wirst du allerdings wohl nicht auspflanzen können.
Ich drücke dir für die 'Lipstick' die Daumen, meine habe ich gerade entsorgt. Keine Ahnung, was ihr nicht gepasst hat. Hatte im Keller noch 2 Blüten getrieben, aber die wirkten schon irgendwie krüppelig...
Die wirst du allerdings wohl nicht auspflanzen können.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Glückwunsch Albizia!!!!
Enaira:
Ich hab glaube ich zwei Lipstick...magst Du eine haben? Ich reduziere doch :-X ;)
Enaira:
Ich hab glaube ich zwei Lipstick...magst Du eine haben? Ich reduziere doch :-X ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ach Jule, einerseits gerne, aber ich weiß wirklich nicht, wo ich die gescheit überwintern kann. Ich muss doch jetzt auch noch die 3 neuen "Kinder" von Heidi unterbringen. Zum Auspflanzen sind die wohl doch noch zu jung.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: ausgepflanzte Kamelien
ab wann kann man eigentlich mögliche auspflanzkinder im garten auspflanzen?
wodran muss man das fest machen? an der größe? am alter?
meine neuen sind verschieden hoch. die kleinsten ca 40 cm.
dieses jahr wirds voraussichtlich noch nix mit auspflanzen, da ich halbschattige plätze noch nicht bieten kann.
wodran muss man das fest machen? an der größe? am alter?
meine neuen sind verschieden hoch. die kleinsten ca 40 cm.
dieses jahr wirds voraussichtlich noch nix mit auspflanzen, da ich halbschattige plätze noch nicht bieten kann.
grüße caira
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Wenn ich richtig informiert bin, sollte der Haupttrieb etwas bleistiftdick sein, Alter etwa 4 Jahre.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Camellia X Spring Festival habe ich zwei. Beide sind in große Höhen (5m +) entschwebt.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen