News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 309257 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Lubuli, das dezente Gewusel finde ich besonders schön.
Ich sollte für Bilder mal die Stecker 'rausziehen, aber ich hab immer Bedenken weil ich sowieso schon so viele Sachen ohne Stecker, Bezeichnung habe. ;)
Ich sollte für Bilder mal die Stecker 'rausziehen, aber ich hab immer Bedenken weil ich sowieso schon so viele Sachen ohne Stecker, Bezeichnung habe. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Malva, die Bank mit den Platten: Toll!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ja, und die Gartenszenen vorher auch. :D
Euphorbia polychroma versamt sich ganz ordentlich, aber dieses frische Frühlingsgrün wird nie zu viel:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Und hier zwei ganz zarte, die sich gesucht und gefunden haben:
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
marygold hat geschrieben: ↑14. Apr 2017, 21:41
Euphorbia polychroma versamt sich ganz ordentlich, aber dieses frische Frühlingsgrün wird nie zu viel:
Ich freue mich auch jedes Jahr wieder an dem frischen Gelbgrün! Das macht richtig Laune!
Und gegen das Versamen gibt es einen einfachen Trick: nach der Blüte runterschneiden.
Sie treibt dann frisches Laub und sieht den Rest des Jahres sehr ordentlich aus...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ja, das hast du letztes Jahr schon geschrieben und ich habs befolgt. :-* Sieht dann nochmal sehr gut aus.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ich hab's letztes Jahr nicht gelesen, aber mir jetzt auch fest vorgenommen für dieses Jahr. :)
Das weiße Duo gefällt mir auch.
Das weiße Duo gefällt mir auch.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Hübsch fand ich heute die Samenstände von Jeffersonia:
- Claudia Gl
- Beiträge: 34
- Registriert: 18. Okt 2015, 15:15
- Kontaktdaten:
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
malva hat geschrieben: ↑14. Apr 2017, 20:54
Ich sollte für Bilder mal die Stecker 'rausziehen, aber ich hab immer Bedenken weil ich sowieso schon so viele Sachen ohne Stecker, Bezeichnung habe. ;)
Das brauchst Du nicht, Malva. Ich musste eben erstmal zurückblättern, um die Stecker überhaupt zu sehen. Beim ersten Gucken habe ich nur die Vielfalt Deiner Blattfarben und -formen gesehen. ;)
LG Rosenfee
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
marygold hat geschrieben: ↑14. Apr 2017, 22:02
Hübsch fand ich heute die Samenstände von Jeffersonia:
:D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
malva hat geschrieben: ↑14. Apr 2017, 21:59
Ich hab's letztes Jahr nicht gelesen, aber mir jetzt auch fest vorgenommen für dieses Jahr. :)
Hat auch den Vorteil, dass sie für den Rest des Jahres weniger Raum beanspruchen. Da kann man sie dicht neben später treibende und blühende Stauden pflanzen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Nein, die Platten sind nicht selbst gepuzzelt. Die sind nur selbst gekauft. Hatte ich in Auftrag gegeben als ich den Gang mit den Rosenbögen geplant hatte. Die haben damals ein tiefes Loch in die Kasse gerissen, aber sie sind es zig-fach wert gewesen und sind es noch. :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ja, Platz sparen ist auch in meinem kleinen Garten immer wichtig. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Im Moment kann man wirklich jeden Tag durch den Garten gehen, um etwas Neues zu entdecken. Soooo viele herrliche Fotos zeigt Ihr da alle! :) Ich habe auch wieder ein paar:

Auch wenn es "nur" gewöhnlicher Wurmfarn ist, das Ausrollen der Wedel ist immer wieder ein Erlebnis.

Ebenso "gewöhnliches" Vergissmeinnicht im lichten Schatten unter einem Haselnussstrauch, dazwischen die Knospen eines Waldwindröschens.

Man merkt dem Vergissmeinnicht die Trockenheit an, die meisten Pflanzen sind dieses Jahr ziemlich klein geraten. Der Akelei scheint der Standort aber zu gefallen, sie kommt schon seit vielen Jahren verlässlich wieder. :)

Auch wenn es "nur" gewöhnlicher Wurmfarn ist, das Ausrollen der Wedel ist immer wieder ein Erlebnis.

Ebenso "gewöhnliches" Vergissmeinnicht im lichten Schatten unter einem Haselnussstrauch, dazwischen die Knospen eines Waldwindröschens.

Man merkt dem Vergissmeinnicht die Trockenheit an, die meisten Pflanzen sind dieses Jahr ziemlich klein geraten. Der Akelei scheint der Standort aber zu gefallen, sie kommt schon seit vielen Jahren verlässlich wieder. :)