News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 116991 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Rieke » Antwort #75 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Nicht unbedingt, höchstens, falls Du sehr robuste, nicht pinke Geraniümmer hast. ;)

Dies hier hätte ich zu bieten. Steht an einer sonnigen, trockenen Stelle im Vorgarten, und im Bereich der Fichten. Die Farbe stimmt nicht ganz, es ist eigentlich etwas dunkler und etwas blauer. Das habe ich aus dem vorigen Garten mitgenommen, da war der Boden sehr sandig. Den Namen kenne ich leider nicht. Es blüht sehr schön, aber dafür nur relativ kurz. Ich habe noch einige andere blaue Geraniümmer, da weiß ich nur im Moment nicht, welches wo ist. In zartrosa habe ich Apfelblüte, aber ich meine, davon habe ich Dir letzes Jahr was mitgebracht.
Dateianhänge
Geranium.jpg
Chlorophyllsüchtig
Waldschrat

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Waldschrat » Antwort #76 am:

Die schrecklichen Geranium phaeum biete ich gar nicht erst an, die werden ohne Umwege entsorgt. :-X

Aber ich hätte u.a. im Angebot: reichlich Polygonum bist. Superbum, Trachystemon orientalis, jede Menge Polygonatum in Sorten klein, mittel, groß - ursprünglich alle mal benamst, sind über die Jahre leider durcheinander gewuselt. Rest folgt.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #77 am:

oh, von den verschiedenen Polygonatum hätte ich gern welche Waldschrat. Bei mir ist es leider umgekehrt. Schilder (Speisekarten)noch da, aber die Pflanzen verschwunden. ::) Wir finden bestimmt auch was, was ich dir mitbringen kann.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Waldschrat

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Waldschrat » Antwort #78 am:

Schilder Ex ist auch doof ;D was darf es denn sein, klein, Mittel, hoch, von allem was?
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #79 am:

Ein Töpfchen von jedem wäre sehr schön. :-[
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #80 am:

Zu Vorlieben bestimmter Wühltiere zu verschiedenen Zeitpunkten mache ich mir jetzt keine Gedanken mehr. Das Verhalten ist einfach nicht zu erklären. ::)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Waldschrat

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Waldschrat » Antwort #81 am:

Leider :-\

Ich bringe von allem gut was mit, meist sind es aber hohe.
Waldschrat

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Waldschrat » Antwort #82 am:

Einen Ausläufer von Russeliana hätte ich noch im Angebot sofern derselbe Wurzeln hat, was ich aber erst beim Ausbuddeln sehe.
Henki

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Henki » Antwort #83 am:

Bei den Polygonatum würde ich dann auch mal gucken, ob was dabei ist, das hier nicht schon steht. ;)

Ich bin noch nicht durchgegangen, was konkret verfügbar wäre, aber ich werde sicher einiges zum Tauschen da haben. Manches lässt sich im Erstfall bestimmt auch noch vor Ort regeln. ;)

Auf jeden Fall kann ich bei Interesse Persicaria-Sämlinge topfen, ein paar Salvia sclarea werden übrig sein, einige Festuca mairei, Solidago 'Fireworks' und auch von 'Hidigeigei' könnte ich noch Ableger nehmen. Geranium oxonianum wird vermutlich niemand brauchen?

Ach ja... ich würde auch versuchen, einen Ausläufer von 'Stanwell Perpetual' auszugraben, kann aber den Bewurzelungszustand auch erst im Nachhinein beurteilen.
Waldschrat

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Waldschrat » Antwort #84 am:

Mit Persicariasämlingen kann ich Euch zuwerfen, glaub aber nicht, dass die wer will. Nicht mehr zuordbar.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #85 am:

Ha, Persicaria stimmt, davon kann ich auch Ableger topfen.
Silver Brown
rucinata
Red Dragon
Yuan Giant habe ich.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Henki

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Henki » Antwort #86 am:

Für ersteren und letzteren würde ich den Finger heben. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #87 am:

Trachystemon tät mich ja interessieren.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #88 am:

Schon zum Kiekeberg Hausgeist? Ist ja eher Pflanzzeit. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Henki

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Henki » Antwort #89 am:

Ach stimmt! :) Gerne! ;)
Antworten