News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2017 (Gelesen 61097 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: April 2017

Roeschen1 » Antwort #375 am:

Gerade fielen dicke Schneeflocken vom Himmel und jetzt scheint wieder die Sonne.
Grün ist die Hoffnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: April 2017

Irm » Antwort #376 am:

In Berlin bliebs bislang trocken bei z.Z. 6,4°, windig. War kurz im Garten, der sieht doof aus mit den ganzen Töpfen überall ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2017

Jule69 » Antwort #377 am:

Mit Vlieslaken sieht es auch nicht besser aus... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2017

häwimädel » Antwort #378 am:

Töpfe, Vasen, Kartons, Decken :-X
Hoffentlich hält das niemand für Sperrmüll ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
bristlecone

Re: April 2017

bristlecone » Antwort #379 am:

>:(
Das ist Kunst - die Synthese von Beuys und Christo in Einklang mit der Natur.

Sozusagen eine dezentralisierte Vorab-Dokumenta!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: April 2017

Irm » Antwort #380 am:

Und irgendwie beruhigt es ungemein ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2017

Jule69 » Antwort #381 am:

bristlecone:
Das hast Du schön geschrieben

Hier ist gerade ein Hagelschauer runtergekommen...kurz und heftig, zum Glück keine tennisballgröße... :o :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2017

Wühlmaus » Antwort #382 am:

bristlecone hat geschrieben: 18. Apr 2017, 13:40
>:(
Das ist Kunst - die Synthese von Beuys und Christo in Einklang mit der Natur.

Sozusagen eine dezentralisierte Vorab-Dokumenta!


Leider haben die Nachbarn keinen großen Zugang zu moderner Kunst :( Aber ich denke, dass ich hier schon länger als im Besitz eines Jagdscheines gelte :-X So verwundert nix mehr 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2017

Jule69 » Antwort #383 am:

Wühlmaus:
Willkommen im Club!!!! ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: April 2017

tarokaja » Antwort #384 am:

Bei euerm weit verbreiteten Schneegestöber traue ich mich ja kaum, vom hiesigen Wetter zu schreiben... :-\

Hier knallt die Sonne weiterhin und Wolken jagen über den Himmel. Es stürmt kräftig, die Bäume biegen sich teils tief. Nordföhn.
Takt 15° und 13° am Boden - das Thermometer bleibt die nächsten Tage am Boden stehen... sehen wir mal.
Frost ist bei meinem bevorzugten und gut stimmenden Wetterbericht keiner angesagt... es ist nur wie meistens tagsüber etwas wärmer hier am Südhang als im schattigeren Dorf etwas weiter unten.

Drücke allen die Daumen, dass es keine allzu bösen Schäden gibt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2017

Jule69 » Antwort #385 am:

tarokaja:
Du hast echt Glück!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: April 2017

lubuli » Antwort #386 am:

W hat geschrieben: 18. Apr 2017, 14:07
Aber ich denke, dass ich hier schon länger als im Besitz eines Jagdscheines gelte :-X So verwundert nix mehr 8)

;D ist der ruf erst ruiniert, so lebts sich wirklich ungeniert.

gerade scheint die sonne und die temperatur ist auf 2° gestiegen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: April 2017

realp » Antwort #387 am:

10 Grad, strahlende Sonne, ordentlicher Westwind.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: April 2017

tarokaja » Antwort #388 am:

Jule69 hat geschrieben: 18. Apr 2017, 14:21
tarokaja:
Du hast echt Glück!!!!


Nachttemperaturen von +2° sind für die nächsten beiden Nächte auch für hier angesagt, kann dann am Boden schon auf Null runter gehen.
Wie gesagt, ich warte mal ab - dramatisch dürfte es nicht werden, denke ich.
gehölzverliebt bis baumverrückt
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: April 2017

martina 2 » Antwort #389 am:

Lt. tel. Auskunft dürfte es bei mir im Waldviertel so ähnlich aussehen wie bei Planwerk, 0°C. In Wien abwechselnd Sonne und Wolken, morgens 6°C, jetzt 11°C. Der Regenmesser ist bei 35 l übergegangen, aber das war seit dem 7. April.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten