
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mirabilis Jalapa auch als Balkonpflanze ? (Gelesen 1420 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Mirabilis Jalapa auch als Balkonpflanze ?
Ich habe aus dem vorigen Jahr jede Menge Samen der Wunderblume (Mirabilis jalapa). Der Samen geht recht schnell auf, so dass ich auch schon etliche Pflänzchen vorgezogen habe.Nun kam mit der Gedanke, die Blume dieses Jahr als Balkonbepflanzung zu verwenden - wäre mal was anderes als immer nur Geranien. Allerdings gehen die Blüten erst am Spätnachmittag auf
Was meint Ihr - oder hat jemand das schon mal gemacht?

Viele Grüße von Petra
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Mirabilis Jalapa auch als Balkonpflanze ?
Von einem Frankfurter Forumstreffenmitbringsel hatte ich exakt 2 Samen geerntet.Der erste ging über die Wupper, weil ich die fast erbsengroßen Samen für Samenkapseln hielt ... Ich habe reingeguckt und fand außer einem blendendweißen pulvrigen Inhalt nichts.Den zweiten Samen habe ich im Februar in einen Blumenpott gesteckt. Er keimte fast explosionsartig. Beim Hantieren auf der Fensterbank brach dann der prall supersaftige Trieb.Das wäre denn auch meine Sorge: halten die im Querschnitt zwar üppigen, aber äußerst fragilen Triebe im Balkonkasten ein mehr als laues Lüftchen aus? Auf Balkonen kann der Wind ja schon mal etwas stärker wehen.p.s.: Mirabilis bildet Knollen, ähnlich Dahlien. Die lassen sich gut in trockenem Torf überwintern, und so habe ich trotz verkorkster Saat drei Pflänzchen für diese Saison. Sie treiben äußerst saftig aus und ich behandle sie noch einfühlsamer als rohe Eier
.

[color=green]Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?![/color]
Re:Mirabilis Jalapa auch als Balkonpflanze ?
Einige meiner Mirabilis wachsen auch in Töpfen. Null Problem damit. Könnt ihr ruhig machen. Der Topf sollte mind 30cm Durchmesser haben, damit die Erde nicht so schnell austrocknet, wenn der Topf den ganzen Tag in der Sonne steht. Das sollte er nämlich schon, zumindest den grössten Teil des Tages - dann bekommt ihr richtig schöne Pflanzen. Ab und zu düngen schadet auch nicht.Die über den Winter gelagerten Wurzeln sind ziemlich unempfindlich. Wenn sie im Topf austreiben, sollten sie aber nicht vor Mitte Mai dauerhaft draussen stehen. Pflanze und Wurzel sind frostempfindlich. Die Samen überleben dagegen auch stärkere Fröste im Freiland und keimen ohne Probleme.LG, Bea
Re:Mirabilis Jalapa auch als Balkonpflanze ?
Ja, ich denke auch, dass der aufrechte Wuchs Probleme bereiten könnte bei Wind und Wetter
Sieht vielleicht auch nicht so optimal aus .Werde deshalb wahrscheinlich auch davon absehen und wieder wie gehabt in Töpfe bzw. Freiland auspflanzen.(In Töpfen wuchsen sie bisher bei mir optimal !)Es ist ja unglaublich, wieviel Samen so eine einzelne Pflanze im Herbst abgibt
- Vielleicht haben ja doch noch welche im Gartenboden überwintert - mal sehen .


Viele Grüße von Petra