News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sturmschaden Ersatzbepflanzung Hangsicherung (Gelesen 704 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 195
Registriert: 18. Sep 2014, 10:29

Sturmschaden Ersatzbepflanzung Hangsicherung

Moira »

Der Sturm hat eine 50 jährige Kirschpflaume am Hang umgerissen. Jetzt gilt es das Loch zu füllen, damit die Nachbarnhäuser zumindest aus dem Erdgeschoss wieder nicht mehr sichtbar sind.

Bild 1 aufgenommen vom Balkon ca. 7 m über dem Baumstumpf. Links und rechts des Baumstumpfs 10 m hohe Wildkirsche und 5 m hoher Hartriegel, beides selbst ausgesät. Palisaden vorne in Bild 2 ca. 1,5 m hoch. Der Höhenunterschied zwischen Palisaden und Straße liegt bei ca. 7 m. (D.h. von Balkon bis Straße unten ca. 12 m.)
Bild Bild
Die Ersatzpflanzung soll:
- den Hang sichern
- 4-7 m hoch sein - und das möglichst bald (keinesfalls höher als 10 m werden)
- konkurrenzstark und anspruchslos sein (d.h. 1 Jahr gibt es Wasser - danach kraxelt keiner mehr an dem steilen Hang rum)
- Dekorationswert haben - sehr gerne mit Blüten, Lieblingsfarben rosa-violett
- Sonne - Südseite, Schatten von größeren Bäumen seitlich
- Boden 1-2 m Lehm auf Kalkfels
- Wasser - da steiler Hang vermutlich eher trocken

Unterpflanzt werden soll mit Lonicera nitida.

Derzeitige Favoriten zur Lochfüllung sind
2x Schmetterlingsflieder (Budleia) + 1x Flieder (Syringa)
Mit Bedenken, ob die in Klimazone 7b so groß werden wie gewünscht. Welche Sorten Budleia und Syringa werden am größten?
Auch im Rennen Flaminogeschenahorn (Acer Flamingo Negunda)
Felsenbirne?
Blütenhartriegel sieht schön aus, hat aber flache Wurzeln und wächst langsam??
Goldregen könnte giftige Teile ins Gemüsebeet streuen?

Tabu sind allergene Kätzchenblütler (Birke, Hasel, etc.)

Was wäre eurer Meinung nach die erfolgreichste Bepflanzung für diesen Platz?

An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
Antworten