junka, hast du eigentlich irgendwelche superspeziellen tip(p)s für polystichum otophorum?
übrigens wildere ich gerade erstmals jungfärnli aus deinem sporenpool aus – ich vermute es hat sich polystichum xiphophyllum durchgesetzt...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
verdammt – hier stehen gerade zwei noch umgepflanzt. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
zwerggarten hat geschrieben: ↑28. Jul 2017, 23:32 junka, hast du eigentlich irgendwelche superspeziellen tip(p)s für polystichum otophorum?
übrigens wildere ich gerade erstmals jungfärnli aus deinem sporenpool aus – ich vermute es hat sich polystichum xiphophyllum durchgesetzt...
Nö, bin nicht gerade Fan von Polystichum ;) zu groß.
Der auf dem Bild steht seit Frühjahr 2008, die Wedel sind ca. 25 cm lang. Sah schon mal besser aus, war im Frühjahr sehr trocken. Er steht recht exponiert, d.h. in einer Art größerer Spalte, sodass er leicht durchfriert. Allerdings ist das hier ja eine ganz andere Zone als bei Dir. Konkrete Angaben über Winterhärte habe ich auch nicht.
Der Kampf mit falschen Jungfarnen im Sporenkasten ist doch ein besonderes Vergnügen ;D 8) Schlage mich zurzeit mit Argyrochosma und Cheilanthes argentea statt Cheilanthes grisea herum ;D ;D ;D
Dateianhänge
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
und ich bin jetzt gespannt, ob die lieben kleinen im waldgarten überleben. wo es doch hier auch 7a sein soll. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bei meinen jungpflanzen stehen die wedel eher nicht aufrecht... eher so wie blechnum spicant.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos