News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im August? (Gelesen 43008 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was blüht im August?
@ AndreasR: Ja, ich glaube auch dass das stimmt und dass es sehr winterharte K. uvaria gibt. Bei den Kniphofien besteht wohl ziemliches Namenschaos, schon bei den Arten, dann gibt es zusätzlich Hybriden zwischen Arten...man weiß also nie so recht, was sich hinter der Bezeichnung K. uvaria verbirgt.
Von der "Nobilis" hat Peter Janke mal erzählt, dass sie ihm erfroren sei und da ist es milder als hier, daher bin ich immer etwas vorsichtig und packe sie gut ein. Ich habe diese ganz große K. mit Blütenständen deutlich über 2 Meter Höhe bislang in Deutschland auch sonst noch nie gesehen, auch das macht mich vorsichtig. Naja und dann hat meine Pflanze auch noch diese Geschichte des Transportes von Great Dixter hier her, erst am Fahrradlenker baumelnd, dann Diskussionen über dieses sperrige Handgepäck im Flieger dann jahrelang im Garten der Eltern (Rheinland, ohne Winterschutz) und so weiter.
Wenn ich jetzt noch verrate, dass ich zusätzlich sogar noch immer ein Ablegerchen im Topf überwintere, dann schütteltst Du bestimmt den Kopf.
Sicher ist sicher :-)
Von der "Nobilis" hat Peter Janke mal erzählt, dass sie ihm erfroren sei und da ist es milder als hier, daher bin ich immer etwas vorsichtig und packe sie gut ein. Ich habe diese ganz große K. mit Blütenständen deutlich über 2 Meter Höhe bislang in Deutschland auch sonst noch nie gesehen, auch das macht mich vorsichtig. Naja und dann hat meine Pflanze auch noch diese Geschichte des Transportes von Great Dixter hier her, erst am Fahrradlenker baumelnd, dann Diskussionen über dieses sperrige Handgepäck im Flieger dann jahrelang im Garten der Eltern (Rheinland, ohne Winterschutz) und so weiter.
Wenn ich jetzt noch verrate, dass ich zusätzlich sogar noch immer ein Ablegerchen im Topf überwintere, dann schütteltst Du bestimmt den Kopf.
Sicher ist sicher :-)
Gartenekstase!
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im August?
Wahnsinn, Eckhard, sowohl die Pflanze als auch die Geschichte... ;D
Hier ist es zu trocken für Kniphofien, dieses Jahr wären sie aber sicher gewachsen, ich mag sie sehr.
Hier ist es zu trocken für Kniphofien, dieses Jahr wären sie aber sicher gewachsen, ich mag sie sehr.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re: Was blüht im August?
Meine Stockrosen blühen auch

Gruß Brigitte

Gruß Brigitte
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re: Was blüht im August?
Zinnien und Gladiolen sind bei mir ein muß im August,


Gruß Brigitte


Gruß Brigitte
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16793
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im August?
Eckhard hat geschrieben: ↑9. Aug 2017, 22:56
Wenn ich jetzt noch verrate, dass ich zusätzlich sogar noch immer ein Ablegerchen im Topf überwintere, dann schütteltst Du bestimmt den Kopf.
Och, nicht wirklich, man muss für solche Experimente nur verrückt genug sein. Anbei ein Foto von meiner Winterschutz-Spezialkonstruktion: Ein ausgedienter Lampenschirm mit einem Dach aus einer Platzmatte - sieht ulkig aus, hat aber perfekt funktioniert. ;) Und ich denke mal, Göttingen dürfte im Winter noch einen Tick kälter sein, wir haben hier ja Weinbauklima, da gibt es höchstens mal -15°C.
Re: Was blüht im August?
Hallo Eckhard und Andreas,
danke für Eure Erläuterungen zur Kniphofia. Ich habe sie tatsächlich dieses Jahr erst gepflanzt. Mal abwarten, wie sie sich entwickelt.
Bekommen die Kindels noch Wurzel und dann schneide ich sie ab?
Markus
danke für Eure Erläuterungen zur Kniphofia. Ich habe sie tatsächlich dieses Jahr erst gepflanzt. Mal abwarten, wie sie sich entwickelt.
Bekommen die Kindels noch Wurzel und dann schneide ich sie ab?
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: Was blüht im August?
Brigitte12 hat geschrieben: ↑9. Aug 2017, 23:53
Zinnien und Gladiolen sind bei mir ein muß im August,
Hier auch. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August?
Brigitte12 hat geschrieben: ↑9. Aug 2017, 23:53
Zinnien und Gladiolen sind bei mir ein muß im August,
...
Gruß Brigitte
Was für wunderschöne Bilder! Leider ist es in unseren Gärten dafür zu kühl und nicht sonnig genug.
- cypripedium
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Aug 2014, 10:41
Re: Was blüht im August?
@Cypripedium: Der Germer sieht toll aus, auch in dieser Konstellation!
@ AndreasR: hihi, diese Konstruktion ist richtig witzig!
@ AndreasR: hihi, diese Konstruktion ist richtig witzig!
Gartenekstase!
Re: Was blüht im August?
@MarkusG: Wenn Du willst, dass die Kniphofia blüht, lasse sie lieber etwas ungestört. Sieht außerdem erst gut aus, wenn das etliche blühende Triebe nebeneinander sind.
Wenn Du die Seitentriebe doch abtrennst: nicht zu früh, sonst musst Du sie wie Stecklinge behandeln. Wenn die Blätter richtig ausgewachsen sind, haben sie auch Wurzeln.
Wenn Du die Seitentriebe doch abtrennst: nicht zu früh, sonst musst Du sie wie Stecklinge behandeln. Wenn die Blätter richtig ausgewachsen sind, haben sie auch Wurzeln.
Gartenekstase!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im August?
Ich kriegte gestern schon Sommerendzeitpanik als ich das sah. :o
Re: Was blüht im August?
Hier blühen auch bereits die ersten Aster dumosus, novi-belgii und novae-angliae. :-\
Re: Was blüht im August?
Nova hat geschrieben: ↑10. Aug 2017, 18:43
Ich kriegte gestern schon Sommerendzeitpanik als ich das sah. :o
Mir ging es ähnlich, als ich gestern die erste Herbstzeitlosenblüte entdeckte.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16793
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im August?
Meine erste Herbstaster ist schon vor zwei oder drei Wochen erblüht, aber nur zwei oder drei Stängel. Letztes Jahr waren genau die auch schon so früh dran, ich frage mich mittlerweile ja, ob das eine genetische Abweichung ist, oder einfach nur Zufall. Der Rest, an gleicher Stelle, bildet gerade mal Seitentriebe...