News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten (Gelesen 68856 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

botaniko † » Antwort #210 am:

Hallo,

wie gesagt - mein Debüt mit dieser Gattung und ich bin wirklich zufrieden.

Bild

Bild

Bild

Gruß
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

cornishsnow » Antwort #211 am:

Schön! Ein gelungenes Debüt! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Junka † » Antwort #212 am:

Meine kleinste Saxifraga cortusifolia,
Die ganze Pflanze ist nicht viel größer als ein Blatt der großblättrigen Sorten.
Dateianhänge
Sax. cort. var. obtusocuneata  ...  18.10.16 005.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

cornishsnow » Antwort #213 am:

Faszinierend! :D

Würde bei mir im Garten vermutlich vom Lebermoos plattgemacht werden... :-\

Der Sämling von 'Rubrifolia' ist nun in Vollblüte, ich finde ihn sehr schön und hoffe auf Beständigkeit. :)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Ulrich » Antwort #214 am:

Klasse, schön hegen und pflegen. Was für ein Saxifraga steht denn da in der Nähe? Von deiner Pflanze hab ich auch 3 Sämlinge, allerdings nicht mit so einer Blütenfarbe.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

cornishsnow » Antwort #215 am:

Wird gemacht! :)

Ich denke der Vater war eine namenlos erworbene, rotblühende japanische Sorte. Sie selbst wurde immer weniger und hat sich zum Schluss wohl nochmal mit 'Rubrifolia' verewigt, bevor sie den selbstgewählten Weg in den Kompost nahm... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Junka † » Antwort #216 am:

Mittlerweile blühen hier 'Silver Velvet' und der Sämling. Ganz die Mama ;), lässt sich zur Tochter sagen :'( Keine Verbesserung


In Wirklichkeit sind bei Beiden die Blüten etwas mehr rosa.
Dateianhänge
'Silver Velvet' ...  1.11.16 016.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Irm » Antwort #217 am:

Silver Velvet blüht hier auch, habe ich aber erst im Sept. gepflanzt, könnte dann nächstes Jahr später blühen :-\
Dateianhänge
DSCN2310_1827.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Irm » Antwort #218 am:

S. Asahi steht in Jahr drei, hat aber nicht zugelegt, hält sich mal grade so ...
Dateianhänge
DSCN2308_1828.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

botaniko † » Antwort #219 am:

Aber der macht ordentlich was her! Gefällt mir enorm.
Gruß nach einem arbeitsreichen, sonnigem Gartentag
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Irm » Antwort #220 am:

Du kannst an der Größe des Cyclamenblatts hinten sehen, wie zierlich das Pflänzle ist ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Junka † » Antwort #221 am:

In diesem Jahr beginnt die Saison mit der Blüte der 'Zwei Dewa Könige'.
Sind mir bisher nicht als beonders früh aufgefallen.
Dateianhänge
`Zwei Dewa Könige' ...   26.9.17 001.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Junka † » Antwort #222 am:

Viele Blätter hat er noch nicht aber Blüten: 'John Fielding'
Dateianhänge
'John Fielding' ...   27.9.17 001.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Junka † » Antwort #223 am:

'Aya' muss mit den Blättern von Shortia um die leuchtendere Farbe konkurrieren ;)
Dateianhänge
'Aya'   ...  9.10.17 011.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Junka † » Antwort #224 am:

:)
Dateianhänge
'Aya'  ...  9.10.17 012.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten