News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia (Gelesen 55307 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Roeschen1 » Antwort #210 am:

Lachsöl?
einfach ein Stück rohen Lachs geben... ;)
Ich freue mich sehr, daß es jetzt aufwärts geht, die Beiden übern Berg sind.
Nemi und GG,
das habt ihr gut gemacht,
was ein wenig (viel) Liebe und ärztliche Versorgung bewirken...
Grün ist die Hoffnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Wühlmaus » Antwort #211 am:

Ein schöner Bericht, Nemesia :D
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00...Heute Abend schmeckte auch das Abendbrot und wir setzen uns dazu und sahen ihnen zu. Nach der Mahlzeit stieg das Schwergewicht Mia bei Vater Elfenspucke auf die Oberschenkel, krabbelte sich zurecht, schmiegte sich in die Armbeuge und .............schlief ein.

Das entwickelt sich nun eindeutig zu einer echten WinWinSituation ;)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Bienchen99 » Antwort #212 am:

Das klingt ja super, Nemi :D
Spatenpaulchen

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Spatenpaulchen » Antwort #213 am:

Haben jetzt schon viele geschrieben und gedacht, aber trotzdem: Ich freue mich mit Euch ganz doll.
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Obstjiffel » Antwort #214 am:

Guten Morgen! Wie geht es den zwei lütten Omis denn? Macht Luna schon dem Vollmond nach? ;-) Denke oft an euch und hoffe sie machen keine erneuten Sorgen sondern viel Freude.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Nemesia Elfensp. » Antwort #215 am:

Oh, danke der Nachfrage. :)

Das ich noch nicht wieder hier geschrieben habe, ist ein sehr gutes Zeichen - die Wogen haben sich nämlich geglättet und sind glatt geblieben :D Wir sind in ruhigen Fahrwassern :D :D :D

Vor ein paar Tagen hat Vater Elfenspucke herausgfunden, dass Luna ihre morgentliche Herztablette ohne Probleme aufnimmt, wenn wir sie ihr in einem Stückchen Leckerli/Kaustange einkneten. - einmal schnupper und happs und wech ;D

Es ist nur noch eine kleine logistische Aufgabe ;D für uns, denn Mia möchte natürlich auch etwas von diesen Leckerli. Also müssen beide Mädels gleichzeitig mit den richtigen Leckerli gefüttert werden - einmal mit und einmal ohne Füllung :D

Beide Katzen sind sauber und haben bisher noch nicht eine "Fehlentscheidung" getroffen. Nicht mal in der Nacht macht Luna noch unter sich, ich denke, das war damals auch ein Zeichen ihrer Schwäche.

Luna hatte ja während ihrer Diagnosezeit der Herzschwäche immer Untertemperatur und nach wie vor schläft sie sehr gerne in der Transportkiste, die ja auf der Kükenwärmeplatte steht.
Mia hat diese Probleme mit der Regelung der Körpertemperatur zwar nicht, aber ich möchte sie nicht benachteiligen und deshalb wird sie die Tage auch diese Kombi aus Box und Wärmeplatte angeboten bekommen (Teambeschluss: Wir kaufen eine zweite Wärmeplatte für Mia). Schliesslich soll auch sie auf ihre alten Tage nicht frieren :)

Inzwischen stehen uns beiden Mädels miauend gegenüber, wenn wir ins Zimmer kommen - es ist ein solche Freude zu sehen, wie gut sie sich erholt haben :)

Ich werd heute mal versuchen ein paar neue Fotos zu machen :D

LG
aus der Seniorenresidenz "Nemi Elfenspucke"


Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Barbarea vulgaris † » Antwort #216 am:

Nemi und Papa Elfenspucke,

Ihr macht das so toll. Wie glücklich die beiden Mäuse jetzt sind. Und Mia bekommt auch ein Wärmebettchen. Ist das schön!

Ich freue mich so sehr, dass Luna brav ihre Medizin nimmt und dass beide sauber sind. Was zeigt deutlicher wie gut es ihnen bei Euch geht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Quendula » Antwort #217 am:

Das sind schöne Nachrichten :D. Ihr seid super!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Wühlmaus » Antwort #218 am:

Das klingt sehr schön :D
Ist denn geplant, die Beiden demnächst auch mal aus dem Zimmer zu lassen?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Barbarea vulgaris † » Antwort #219 am:

Da bin ich jetzt auch gespannt, ob sie mal gucken wollen, was außerhalb ihres neuen Reichs so los ist.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Nemesia Elfensp. » Antwort #220 am:

W hat geschrieben: 7. Okt 2017, 13:30
Das klingt sehr schön :D
Ist denn geplant, die Beiden demnächst auch mal aus dem Zimmer zu lassen?

Tja, wir hatten das Thema schon beim aller ersten TABesuch mit ihm betrachtet und unter anderem auch deshalb die Laboruntersuchungen gemacht, ob und wer von den beiden Mädels evtl. einen Infekt trägt. Wir wussten von zwei anderen Katzen aus des Nachbarn Haushalt, die entweder an Leukose und/oder an FIP erkrankt seien.
Wir hatten uns schon sehr früh mit der Frage beschäftigt, ob wir und wenn unter welchen Umständen die beiden zu uns nehmen könnten.

Es stellte sich dann leider heraus, dass Mia stark FIP-Positiv ist, Luna nur sehr gering.
So hat uns der TA empfohlen, wenn wir sie zu uns nehmen wollen, sie beide gemeinsam, aber seperat von den anderen 4 Katzen zu halten. Mit einer normalen Tageshygiene unserrerseits, seien unseren anderen 4 Katzen aber nicht gefärdet, sich anzustecken.
Er meinte dann noch, dass jede andere Haltungsform, als die, die sie seinerzeit hatten, für die Beiden immer eine Verbesserung sein würde.

In 6 Wochen werden wir schon alleine wegen des Eisenmangels und der Nierenwerte ein neues Blutbild machen lassen. Und dann werde ich die FIP - Antikörper noch einmal mitbestimmen lassen, in der Hoffnung, dass klein Mia nicht nur zugenommen hat, sonder auch ihr Immunsystem wieder besser in der Lage ist, den Erreger einzudämmen.

Zitat unseres TA: "Sie sind zu zweit und sie sind beide wirklich schon betagt. Die beiden müssen nicht nach draussen und brauchen auch nicht den Stress der Auseinandersetzung der Gruppe und schon gar nicht die Konkurenzsituation am Futterplatz. Zuwendung und Kontakt haben sie bei ihnen gewiss mehr, als zuvor - sie haben sich ganz eindeutig verbessert."





Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Barbarea vulgaris † » Antwort #221 am:

Nemi, wie recht Euer TA hat!

Mir war das mit dem FIP irgendwie untern Tisch gerutscht *schäm*. Und klar, die zwei müssen sich fühlen wie Menschen in einem Luxushotel.

Knuddelchen für die Ömchen und natürlich auch für die anderen Vier und Papa Elfenspucke.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Brezel » Antwort #222 am:

Als ich meine FIP-Katze hatte (das ist 17 Jahre her), da hieß es noch, diese Coronaviren, die FIP auslösen, seien weit verbreitet und für gesunde Katzen gar kein Problem. Nur geschwächte Katzen würden damit nicht fertig. In dem Moment, wo eine Katze wirklich an FIP erkrankt, ist das Virus mutiert und für andere gar nicht mehr ansteckend. Ob dem wirklich so ist, wirst Du bei Gelegenheit sicher rausfinden, Nemi, Du bist im Recherchieren und Begreifen ja viel besser als ich :). Jedenfalls hoffe ich, dass MiniMia ihren Infekt überwindet und folgenlos ausheilt, sie hat ja nun beste Voraussetzungen. :D

Die Geschichte von Luna, wie sie sich beim TA selbständig macht, ist einfach spitze. Was ein Glück, dass da jemand mal dringend nach Übersee musste...!

So eine Kükenwärmeplatte scheint unverzichtbar zu sein. :) Schade, dass kein großer Katzenkorb draufpasst. :-\
Meine Mieze hat sich damals unter die Schreibtischlampe gelegt, als sie ihr entzündetes Bein hatte. Das durfte sie natürlich auch, uns fiel ja keine bessere Lösung ein ... ::) ;D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Wühlmaus » Antwort #223 am:

Nemi, Danke für diese Ausführung! Das klingt alles sehr plausibel.
Und ja - man darf wirklich nicht das Alter und besonders nicht die vorherigen Lebensumstände vergessen :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: us alte Nachbarkatze u. ihre Freundin MiniMia

Obstjiffel » Antwort #224 am:

Wie schön! Danke dass du uns teilhaben läßt daran! Denke bei dem Stress den sie in der Gruppe vorher hatten, ist es für die zwei Täubchen mit Sicherheit kein Verlust, Ruhe, Frieden und Zweisamkeit zu genießen. Noch dazu haben sie jedesmal wenn ihr bei ihnen seid die volle Aufmerksamkeit. In dem Alter ist ein kuschliges Nest viel wichtiger als viel herumrennen zu können.
Liebe Grüße
Birte
Antworten