News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2017 (Gelesen 32761 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Aella » Antwort #15 am:

Und heute, wohlbehalten zurück, geschmorte hähnchenschlegel mit kleinen Kartoffelknödeln, Rotkraut und frisch gekochten (weil frische aus dem Allgäu mitgebrachte) Preiselbeeren
Dateianhänge
IMG_3157.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #16 am:

GG bekommt heute den Rest Reispfanne und ich Erbseneintopf
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

martina 2 » Antwort #17 am:

Hatte vom gestrigen Kohl die äußeren Blätter für Kohlrouladen aufgehoben, die gab es heute mit frischer roter Paprikasauce und Salzkartoffeln. Fleischfülle mit Knoblauch, frischem Majoran, Koriander (Körner), S & P gewürzt.
Dateianhänge
kohlrouladen17.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Aella » Antwort #18 am:

Ich hab Käse für kässpätzle aus dem Allgäu mitgebracht. Somit gabs die heute mit Salat :D
Dateianhänge
IMG_3159.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Quendula » Antwort #19 am:

Taboulé mit Zucchini-Tomate-Sahne-Hühnchen
Dateianhänge
DSC_1121.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

kasi † » Antwort #20 am:

Ich habs endlich geschafft mich zumindest heute von der Mikro-Küche zu lösen. Reis mit Tomaten aus dem Weckglas mit Hühnerbrühe und ein wenig Fleisch und ganz viel Petersilie aus dem Tiefkühlschrank. Das war so reichlich, dass es auch für morgen noch reicht. War allein schon wegen Der Temperatur das richtige zum warm werden. ;)
kilofoxtrott
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #21 am:

hier buntes möhrengemüse vom wochenmarkt mit selbst von der gräte marachten erstmalsversuchsconfierten filets von plaaten/kliesche (hinten links) und baby- :-[ seezunge (vorne rechts), dazu in butter geschwenkt queller und selbstgepulte krabben
Dateianhänge
FE95D683-7E8B-43BC-A2BC-67FAD6E89674.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

martina 2 » Antwort #22 am:

Gar nicht so schwer, oder (siehe #7)? Bei dir natürlich um einiges opulenter, sieht herrlich aus :D

Hier gab es Krautfleckerl /spiralen mit rotem Paprika und etwas Chili, Endiviensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #23 am:

martina hat geschrieben: 5. Okt 2017, 13:37
Gar nicht so schwer, oder (siehe #7)? ...


stimmt. sogar, wenn man wie ich hier nur so ein billiges gemüsemesser in der küche vorfindet – aber gut waren die plattfischli so klein. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

martina 2 » Antwort #24 am:

Ein schmales, nicht zu großes und vor allem gut geschliffenes Filetiermesser ist ideal, das kann man auch für anderes brauchen. Damit läßt sich gleich anfangs der Rücken leicht einschneiden. Hab mir schon länger auch eine Fischpinzette gekauft, weil auch neuerdings die Gräten z.B. an den Saiblingsfilets nur angeschnitten sind, was besonders doof ist. Die hab ich aber gar nicht gebraucht.
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

martina 2 » Antwort #25 am:

Aella hat geschrieben: 3. Okt 2017, 18:16
Wir waren übers lange Wochenende im Allgäu.


Hab's grade erst bei den Gartenmenschen gesehen: Aella hatte Geburtstag :D!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Quendula » Antwort #26 am:

Wildlachs in Dill, dazu Reis und (statt der geplanten Rote Bete, die ich erst kochte und dann anbrennen ließ ::) :-[) eingelegte zucchini
Dateianhänge
DSC_1179.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #27 am:

Fischpfanne mit Fenchelknolle, Kapern, Tomaten, Zitronenscheiben
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Alva » Antwort #28 am:

Chili con carne & Gurkensalat mit Knoblauch-Joghurt-Dressing
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Aella » Antwort #29 am:

GartensuperschmelzkohlrabikarottenkartoffelerbsenPetersiliengemüse 8) mit fischstäbchen
Dateianhänge
IMG_3161.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten