G hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 13:15 Halbschattig, schön gerahmt, Rosen gab es nicht so viele - aber rechts im Bild eine wunderschöne Lady Emma Hamilton in voller Blüte. Die werde ich nun wohl doch noch irgenwo unterbringen.
Die hat mich auch angesprungen!
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Blick in Richtung der von hohen Staudenbeeten gerahmten Wiese, vorherrschende Farbe waren die magenta Dahlien, viel Grün, Rosa, weiß
Ja, Detailbild habe ich auch gemacht. Ich kann aber grad keine Bilder von Hochkante drehen... voll blöd.... also nur, was von allein will und nicht auf dem Handy ist.....
Dschungel, mal sehen, ob ich dann hier in der Vergrößerung den Grund für das Foto erkenne....es ist die Blau-Weiße-Kombi, die Herbstanemonen waren wie aus dem Bilderbuch, kommt nicht auf dem Foto....
Und nochmal Terasse, direkt der Eingang ins Haus - so unglaublich schön. Es hatte mir in der Tat die Sprache verschlagen, keine Fragen mehr nur noch ungläubiges Staunen....bemerkenswert in dieser Gegend waren die gelben Backsteine, sonst waren rote Backsteine die vorherrschenden Farben...
Ja Enaira - so war es wohl. Ich klemme zwischen Handy und Fotoapparat, nichts geht richtig, aber da das hier für mich der absolute Höhepunkt der Reise war, habe ich doch etwas reingestellt. Ansonsten lasse ich die, mit den besseren Apparaten gern vor.... von außen habe ich die "Schule" nicht gefunden - schönes Bild - die Stimmung ist es - nicht die Linse!! :-* :-*
Anschließend gab es ein deftiges Picknick am Bus - für alles überraschend eingefädelt von Iris und vorbereitet von Manfred, der alles aus seinem Bus zauberte
Diese Details... ich war so fertig... nicht ein Pflänzchen sprang mir ins Körbchen.... und danach Cambridge - botanischer Garten war für mich danach unmöglich... bitte weder Ordnung noch System nach solchen Eindrücken....