News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vögel an neue Futterstelle locken (Gelesen 4505 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Vögel an neue Futterstelle locken

Wurzelpit » Antwort #15 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 29. Okt 2017, 16:50
Hallo Wurzelpit,
auf deinem Foto ist ein Sperber, der auch bei mir ganz regelmäßig das Futterhaus kontrolliert. Wanderfalke ist ein völlig anderer Jäger, den du nicht am Futterhaus triffst.
VG Wolfgang


Danke für die Info! Mit den Greifvögeln kenne ich mich nicht so aus. Der Bursche war einige Male auf Besuch. Da wurde es plötzlich ganz still im Garten und man hat keinen einzigen Vogel mehr gehört.

Grüße
Michael
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Borker

Re: Vögel an neue Futterstelle locken

Borker » Antwort #16 am:

locken brauchte ich die Meisen dann doch nicht zum neuem Restaurant
oder doch eher ein Schnellimbiss ;D
Erst einmal sich im Spiegel ansehen und dann mit einem Sonnenblumenkern auf und davon.
Ich weiß gar nicht warum dort überhaupt Stangen angebracht sind ::)

LG Borker
Dateianhänge
P1230720.JPG
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Vögel an neue Futterstelle locken

lonicera 66 » Antwort #17 am:

Hier hat es auch eine Weile gedauert, bis die neue Futterstelle angenommen wurde.
Da ich im Winter nicht in den Garten hochkomme (Hanglage) habe ich dieses Jahr das Haus in der Einfahrt zwischen den Häusern aufgestellt.

Nach ca. einer Woche kamen dann die ersten Meisen. Nun warte ich noch auf Amseln (hier selten) Die Eichelhäher und Elstern sind schon da.
Gartenrotschwanz und andere vermisse ich auch noch.
Dateianhänge
Knödelrondell.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Api
Beiträge: 155
Registriert: 7. Sep 2014, 00:10
Region: Mittleres Neckartal am Rand des Schönbuchs
Höhe über NHN: 306
Bodenart: sandiger Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vögel an neue Futterstelle locken

Api » Antwort #18 am:

lonicera hat geschrieben: 18. Nov 2017, 09:55

Gartenrotschwanz und andere vermisse ich auch noch.


Auf den Gartenrotschwanz kannst du noch lange warten, das sind Zugvögel und schon lange weg.

Viele Grüße
Api
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re: Vögel an neue Futterstelle locken

flammeri » Antwort #19 am:

Bei mir sind zwischenzeitlich einige Kohlmeisen regelmäßig zu Besuch.
Eine (denke ich mal) Amsel schaut nur vorbei, nimmt bisher noch nichts an, die kommt mir sehr vorsichtig vor :) Am meisten habe ich mich über ein ziemlich zutrauliches Rotkehlchen gefreut,
der hat nicht nur gebadet und gefuttert, sondern die Terrasse noch ausführlich inspiziert ;D
Hmmm, vielleicht sollte ich noch an die Seite einen Nischenbrüternistkasten anbringen :P
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Vögel an neue Futterstelle locken

Dietmar » Antwort #20 am:

Wie wäre es damit?

https://www.google.de/search?q=vogelhaus+katze&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwicv-WD2MvXAhULthoKHQd9AIsQ_AUICigB&biw=1920&bih=1020#imgrc=-cYb96KL8CyxlM:
https://www.google.de/search?q=vogelhaus+katze&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwicv-WD2MvXAhULthoKHQd9AIsQ_AUICigB&biw=1920&bih=1020#imgrc=k80hDTpwfaz0HM:
https://www.google.de/search?q=vogelhaus+katze&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwicv-WD2MvXAhULthoKHQd9AIsQ_AUICigB&biw=1920&bih=1020#imgrc=ImulpQTB-I16gM:
https://www.google.de/search?biw=1920&bih=1020&tbm=isch&sa=1&ei=8QYSWsPNAYj6ae2cmfAE&q=vogelhaus+als+katze&oq=vogelhaus+als+katze&gs_l=psy-ab.3...6791.8328.0.10069.4.4.0.0.0.0.95.317.4.4.0....0...1.1.64.psy-ab..0.1.95...0j0i67k1j0i24k1.0.44rwScMOof4#imgrc=SgVuTSPlEwMVrM:
https://www.google.de/search?biw=1920&bih=1020&tbm=isch&sa=1&ei=8QYSWsPNAYj6ae2cmfAE&q=vogelhaus+als+katze&oq=vogelhaus+als+katze&gs_l=psy-ab.3...6791.8328.0.10069.4.4.0.0.0.0.95.317.4.4.0....0...1.1.64.psy-ab..0.1.95...0j0i67k1j0i24k1.0.44rwScMOof4#imgrc=1G1pn4rSoUCXYM:
https://www.google.de/search?biw=1920&bih=1020&tbm=isch&sa=1&ei=8QYSWsPNAYj6ae2cmfAE&q=vogelhaus+als+katze&oq=vogelhaus+als+katze&gs_l=psy-ab.3...6791.8328.0.10069.4.4.0.0.0.0.95.317.4.4.0....0...1.1.64.psy-ab..0.1.95...0j0i67k1j0i24k1.0.44rwScMOof4#imgrc=Z4P1yqbTlqKjOM:

Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re: Vögel an neue Futterstelle locken

flammeri » Antwort #21 am:

Ja, ich habe jetzt mal welchen mit 2 ovalen Löchern bestellt, so wie hier:
http://awo-shop-si.de/epages/cd41a117-71b6-4d86-a326-db2f989050ec.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/cd41a117-71b6-4d86-a326-db2f989050ec/Products/1742
und noch einen mit Vorbau und 32 cm Loch
und zusätzlich noch einen Fledermauskasten, weil viele hier rumfliegen...
Jetzt muss ich gut überlegen, wo ich die anbringe... und wie ich meine bessere Hälfte
davon überzeuge, das ich noch alle Tassen im Schrank habe :-)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Vögel an neue Futterstelle locken

Wühlmaus » Antwort #22 am:

@Dietmar und Flammeri

Soooo schwer ist es doch eigentlich nicht, einen Weblink zu setzten :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Vögel an neue Futterstelle locken

pidiwidi » Antwort #23 am:

ich habe heute - bereits zum wiederholten Male - gehört: wenn man einmal füttert, dann sollte man den Winter über immer an dieser Stelle füttern. Weil die Vögel sich dann auf diese Futterquelle "verlassen". Mir ist das nicht ganz eingänglich. Wenn die Vögel z.B. ein Sonnenblumenfeld leergefressen haben, dann suchen sie sich doch auch eine andere Futterquelle? Und jeder Beerenstrauch ist auch mal leergefressen...

Wo hänge ich jetzt also meinen einzigen Meisenknödel hin? Hänge ich ihn überhaupt auf? Bzw. eigentlich ist die Situation anders: schenke ich meinen Schwiegereltern einen Meisenknödel? Der wird dann vermutlich der einzige bleiben, denn Vorräte lagern klappt nicht.

Selbergoogeln machte mich bis jetzt nicht schlauer in der Frage...

Danke pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Vögel an neue Futterstelle locken

Natternkopf » Antwort #24 am:

Schreie mal rein pi
pidiwidi hat geschrieben: 29. Nov 2017, 19:51

Wo hänge ich jetzt also meinen einzigen Meisenknödel hin? An den nächstbesten zugänglichen Ast.
Hänge ich ihn überhaupt auf? Ja, sonst wird er noch ranzig und schimmlig.
Bzw. eigentlich ist die Situation anders: schenke ich meinen Schwiegereltern einen Meisenknödel? Ja sicher! Wenn der Meisenknödel dort aufgehängt werden kann, am idealsten wo die Vögel beobachtet werden können. :)
Der wird dann vermutlich der einzige bleiben, denn Vorräte lagern klappt nicht. Isso, macht nix ausser Freude beim zukucken.


Danke pi Bitte gern geschehen / Lg Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Vögel an neue Futterstelle locken

Secret Garden » Antwort #25 am:

pidiwidi hat geschrieben: 29. Nov 2017, 19:51
... wenn man einmal füttert, dann sollte man den Winter über immer an dieser Stelle füttern. Weil die Vögel sich dann auf diese Futterquelle "verlassen" ...


Diese Gedanken mache ich mir auch. Ich habe eine freiwachsende Hecke mit sogenannten Vogelnährgehölzen gepflanzt und natürlich sind dort alle Früchte irgendwann gefressen. Die Vögel sind eigentlich ständig auf der Suche nach neuen Futterquellen. Hier liegt heute Schnee und ich habe ein Futtersilo aufgehängt - es dauerte genau 15 Minuten und der Andrang ging los. :D Gefährlich für die Piepmätze könnte es nur werden, wenn es weit und breit kein Futterangebot mehr gäbe.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Vögel an neue Futterstelle locken

Cryptomeria » Antwort #26 am:

Bei mir hier im Norden ist das so durch die ausgeräumte Landschaft, deswegen füttere ich bis Mai.Dann fliegen zumindest wieder Insekten und auch Löwenzahn usw. bilden schon Samen aus. Ich merke das ganz deutlich. Je später im Jahr desto mehr ist bei mir los, weil dann alles kahl gefressen ist. Jetzt ist noch vieles zu finden ,Fallobst,Holunder,Weißdorn usw., auch noch Insekten,Würmer,Schnecken.
VG Wolfgang
Antworten