Im letzten Jahr sind am 24. März hier die ersten Osmia-cornuta-Männchen geschlüpft. Wenn ich so an das Wetter heute Nachmittag denke, winterweiße Weihnachtsflocken, wird das wohl in diesem Jahr nix :o. Gut so, dann schaffe ich es wohl noch ganz bequem, in diesem Winter das zweite Wildbienenhauskistchen mit waagerechten Niströhrchen zu füllen, das erste ist am letzten Wochenende fertig geworden. Besser der Winter kollert sich erst aus bevor die Bienchen schlüpfen.

Den größten Anteil bildet Bambus, einfach unkaputtbar, einige Miscanthus-Stängel sind dabei, sehr aufwendig brauchbar herzurichten und ganz neu Fallopia japonica, Japanischer Staudenknöterich, ein Neophyt vom Waldrand, vorsichtig zersägt und fertig.
Außerdem habe ich die bewährten Pappröhrchen aus Rostock nachbestellt, dieses Mal 30 Stück je Durchmesser mit Küchenrolle am Ende verschlossen, erledigt.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)