News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze (Gelesen 30492 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

Feder » Antwort #45 am:

In diesem Jahr habe ich mir aus Jux und Tollerei Glashaustomaten in der falschen Jahreszeit gezogen. Gesät Ende Januar, Kunstlicht, Wintergarten. Die Früchte dieser Tomaten schmecken ausgesprochen lecker, süss und aromatisch, je nach Sorte unterschiedlich. Auffallend ist eine recht derbe Fruchhaut die ich auf die stark wechselnden Temperaturen im Wintergarten zurückführe. Die wechselnden Bedingungen von denen Lisl schreibt haben diese Pflanzen jedenfalls mitgemacht, manchmal sind sie fast verdurst.
Damit scheiden "alte" Sorten schon mal aus, da sie keine Massenträger sind.
Das stimmt so nicht, es gibt sehr reichtragende alte Sorten.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

bb » Antwort #46 am:

... Sogar in der TV-Sendung die mal in Arte lief wurde gezeigt, dass diese tomatenähnlichen Früchte mit einer Flüssigkeit gespritzt werden, die die Reife verhindern soll. Die Früchte werden gleichmässig rot, sind deshalb aber noch lange nicht reif. Das will man wegen Transport und Lagerung nicht!
Oidium, darf ich korrigierend eingreifen ;)In der Arte-Sendung hieß es:"Die Entdeckung des Rin-Gens in den 80er Jahren sollte dem Tomatenaroma den Gnadenstoß geben. Das sogenannte Rin-Gen steht für ripening inhibitor. Es unterdrückt den Reifungsprozess der Tomate. Mit Hilfe dieses Gens lässt sich die Fruchtreife und damit die Haltbarkeit der Tomaten gezielt steuern. Wegen ihrer langen Haltbarkeit taufte man sie auf den Namen Longlife-Tomaten. Sie ahnen es, die Rede ist von den knallroten Früchten, die wir in der Annahme kaufen, sie seien reif, die aber leider nur so aussehen. Dank dem Rin-Gen können wir Tomaten problemlos 3 Wochen lagern, ohne dass sie verfaulen. Keine Frage, wenn man Agrarprodukte um die halbe Welt transportieren will, muss man sich etwas einfallen lassen."Rund um die TomateInfo zur Longlife-Tomate auf Seite 9
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

elis » Antwort #47 am:

Hallo Remark !Du solltest, wenn Du keine Erfahrungen mit Ema hast, oder keine Ahnung von Ema hast ,nicht urteilen und in die Esoterik-Ecke stellen. Du solltest Dich der Fairneß halber mal damit befassen und dann erst urteilen.Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
agathe

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

agathe » Antwort #48 am:

maria welche sorten hast du schon so früh gezogen?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

Feder » Antwort #49 am:

Stupice, Sub Arctic Cherry, Johannisbeertomaten, Santiam (noch nicht reif), Tumbling Tom, Green Sausage ( nicht reif). Stupice, eine kartoffelblättrige Tomate von Lisl, schmeckt mir am besten.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
agathe

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

agathe » Antwort #50 am:

stupice habe ich auch -von lisl- allerdings noch im jugendstadium.bin auf die weitere entwicklung gespannt, das wetter soll ja irgendwann besser werden.speckled roman hat allerdings aufgegeben, die ist weggefault.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

elis » Antwort #51 am:

Hallo Feder !Stupice -Samen habe ich mir dieses Jahr auch gekauft in der Garten München. Bin schon gespannt auf den Geschmack. Ist ja ein tschechische frühe Sorte . Gieße alle meine Tomaten fleißig mit Ema, dann wirds schon viele Früchte geben.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

carnica » Antwort #52 am:

Hallo Feder !Stupice -Samen habe ich mir dieses Jahr auch gekauft in der Garten München. Bin schon gespannt auf den Geschmack. Ist ja ein tschechische frühe Sorte . Gieße alle meine Tomaten fleißig mit Ema, dann wirds schon viele Früchte geben.Liebe Grüße von elis.
Hallo Elis,von Ema lese ich hier immer wieder mal, daß es gut sein soll -hab aber keine Ahnung was das ist. Bist Du bitte so lieb und klärst mich auf ?Gruß Carnica
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

Nina » Antwort #53 am:

Hallo Carnica,hier ein paar Infos zum Thema:Effektive Mikroorganismen (Wikipedia) und der recht lange Thread hier zu Effektiven Mikroorganismen. Etwaige weitere Diskussionen dann bitte dort.Ich persönlich habe Probleme zu glauben, daß EM angeblich Tomaten wachsen läßt, Schwimmbäder reinigt und gegen Krebs hilft.Link zum Thread korrigiert.
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

carnica » Antwort #54 am:

Hallo Carnica,hier ein paar Infos zum Thema:Effektive Mikroorganismen (Wikipedia) und der recht lange Thread hier zu Effektiven Mikroorganismen. Etwaige weitere Diskussionen dann bitte dort.Ich persönlich habe Probleme zu glauben, daß EM angeblich Tomaten wachsen läßt, Schwimmbäder reinigt und gegen Krebs hilft.
Danke Nina für die Infos. Gruß Charlotte
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

elis » Antwort #55 am:

Hallo Nina !Du brauchst ja nicht dran glauben das EM das alles kann, Du brauchst es doch nur mal ausprobieren, dann siehst Du das es hilft. Ich war am Anfang genau so skeptisch wie Du, aber dacht mir ,das probierst jetzt mal und siéhe da es wirkte wirklich. Und wenn man nach der EM-Philosophie arbeitet kommt das viel viel billiger als den ganze andere Zeug was man so braucht an Chemie.Die EM-Technologie ist weltweit verbreitet und kann wirklich viel gutes bewirken darum verstehe ich diese abfälligen Kommentare hier nicht. Manchmal habe ich das Gefühl die steckt die Düngemittel-Lobby und die Pflanzenschutz-Lobby dahinter. Ich kenne jetzt schon mehrere Gärtnereien die umgestellt haben auf EM und die täten das wirklich nicht wenn nichts dran wäre. Man muß doch für Neues offen sein und mal was ausprobieren.Am meisten ärgern mich Kommentare ,die von Leuten kommen die keine Ahnung haben aber meinen sie können urteilen. Solche kann ich nicht ernstnehmen.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

Simon » Antwort #56 am:

Hi!
Und wenn man nach der EM-Philosophie arbeitet kommt das viel viel billiger als den ganze andere Zeug was man so braucht an Chemie.
Komisch, ich brauche weder Chemie noch EM und meine Pflanzen wachsen trotzdem super 8)Bye, Simon
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Turbo-Tomaten mit 30 kg Ertrag pro Pflanze

oidium » Antwort #57 am:

vielen Dank @ bb, so genau konnte ich mich nicht mehr erinnern. Aber ich sehe dadurch meinen Standpunkt wieder mal bestätigt!Sind die roten Bälle aus Spanien nicht die Endprodukte der Forschung der NL. ::)Dort ist es einfach wärmer, daher ist die Produktion hier billiger als im Norden!
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Antworten