News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar (Gelesen 105944 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar

Gartenlady » Antwort #915 am:

Auch hier tiefste Temperatur, der Außenfühler meldet -7,2° leider muss ich 2° zugeben bzw. abziehen. Gestern waren es 6,9° am Außenfühler.

Interessant finde ich auch die Luftfeuchtigkeitswerte innen: 27% im Badezimmer :o 25% im Wozi. Man sollte innen etwas Dampf ablassen.

@Staudo, ja, gestern Nachmittag fand ich -3 oder -4° angenehm, was aber auch an der Windstille gelegen haben kann.

The "Beast from East" gefällt mir übrigens besser als "Russenpeitsche".
Benutzeravatar
Fachwerker
Beiträge: 82
Registriert: 30. Mai 2016, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Februar

Fachwerker » Antwort #916 am:

Staudo hat geschrieben: 28. Feb 2018, 07:10
-13°C, so langsam gewöhnt man sich daran und empfindet die -5°C vom Tag als mild. ::)


Das ist wohl wahr.

Gestern war ich zum Feierabend bei minus 8 Grad eine Stunde im Garten. Bei milchigem Sonnenschein wars einigermaßen ok. ;D


Aktuell -14°C
Dateianhänge
IMG_3987.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Februar

Staudo » Antwort #917 am:

Gartenlady hat geschrieben: 28. Feb 2018, 07:12
"Russenpeitsche".


Für mich klingt dieses Wort mit gutem Willen nach Kalter Krieg, mit Boshaftigkeit nach slawischem Untermenschen.

So viel PC muss sein. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: Februar

bristlecone » Antwort #918 am:

-11 °C.

Selbst an der irischen Westküste ging es unter Null Grad, das kommt wirklich nicht oft vor.
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Februar

Schalli » Antwort #919 am:

Taktl. -15 °C , nicht sooo kalt wie erwartet ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Februar

Crambe » Antwort #920 am:

-17,5°C aktuell, es wird ein sonniger Tag, aber der Schnee hält sich bei Tagetemperaturen um -8°C.
Gestern Nachmittag war ein Fuchs an der Vogelfutterstelle und abends kamen 2 Rehe und ein Rehbock und bedienten sich dort. Die Viecher haben's kalt und sie haben Hunger.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Februar

lord waldemoor » Antwort #921 am:

-15 .man merkt den unterschied zu den gestrigen -10
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Februar

Steingartenfan » Antwort #922 am:

-15°C die Sonne kommt durch, schwach windig!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Februar

Paw paw » Antwort #923 am:

Um Mitternacht rum war das Tmin -14,0° C hier erreicht.
Takt -12,7° C, 76% rLF, 9 bis 20 km/h aus O, 1021 hPa, wolkenlos

An der Wetterstation wurde auch der Tiefstwert von -15,3° C gegen Mitternacht gemessen. Am Boden waren es -19° C und aktuell noch -14,0° C.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11324
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar

Kübelgarten » Antwort #924 am:

-12 Grad Sonne und Wolken
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar

tarokaja » Antwort #925 am:

Doch nochmals -9° statt der gestern vorhergesagten -7°. Der fast klare Himmel wird der Grund sein.
Rhododendron und Kamelien tragen wieder Zigarrenröllchen.
Bisher ist es sonnig.


hemerocallis hat geschrieben: 28. Feb 2018, 07:02
Südöstliches Österreich: Tiefstwert der vergangenen Nacht -17,6°C - die hat es noch. Die Erwärmung wurde wieder verschoben - frühestens am Samstag soll es wieder zaghafte Plusgrade geben, die kommende Nacht wird angeblich ebenso kalt werden.

Uhh, das werden deine Kamelien ganz und gar nicht mögen... hoffentlich geht das gut.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Februar

Most » Antwort #926 am:

Hier war es nun auch die kälteste Nacht mit -12°. Die Sonne lässt sich hier auch wieder einmal sehen. :-\
Im GH konnten wir die Temperatur auf +2° halten, aber mir graut jetzt schon vor der Stromrechnung.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar

Natternkopf » Antwort #927 am:

-11° am Haus, der Himmel blau.
Die Sonne scheint, der Frühling ist unterwegs. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Februar

Nova Liz † » Antwort #928 am:

Südliches Schleswig-Holstein -14 Grad in der Nacht.Jetzt noch bei strahlendem Sonnenschein -10 Grad.Zum Glück liegt hier eine 25cm hohe Schneedecke,sonst wäre ich schon in Panik.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Februar

RosaRot » Antwort #929 am:

-12° und leichter Schneefall.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten