@ callisKennst du diese Database? Wenn ich dafür erstmal bezahlen muß, würde ich gerne vorher wissen, ob sie gut ist.
Da ich nur ein mittlerer Irisfan bin, zahle ich natürlich nicht , habe sie folglich auch nicht gesehen.Weil es sich aber um die Digitalisierung der Checklists handelt (noch keineswegs vollständig), gehe ich davon aus, dass die Datenbank alle Angaben enthält, die die Registrierungsunterlagen pro Sorte auch enthalten, also so wie bei Tinker. Vielleicht sind die Suchmöglichkeiten differenzierter als dort.
Die Burnt Toffee hatte ich erst im Herbst gepflanzt und schon blüht sie Leider etwas "angeschneckt" aber trotzdem ein Traum. Ich glaube ich will mehr so Farbkombis .Liebe Grüße Elke
Elro, dann schau dir mal das von butterfly in #770 gepostete Foto von Superstition an. Schätze, das entspricht deiner schwarzen.Ja, die Burnt Toffee ist absolut toll. ich möchte sie nicht missen.Ups, haben sich unsere Antworten überschnitten.
Danke Euch Beiden :)Auch ich habe es fast vermutet, war mir aber unsicher, es gibt ja so viele Schwarze. Nun kann ich endlich ein Schild schreiben Immer schön wenn eine Unbekannte weniger ist und dafür eine mit Namen erscheint ;)Liebe Grüße Elke
Bei mir gab es heute nicht viele Neuheiten. Dafür sehen die Stiele jetzt immer besser aus.Vague A L'Ame sieht immer etwas windschief aus, nicht nur weil es z.Z. sehr windig ist. Aber die Farbkombi ist klasse. Die Domblätter haben eine Farbe und den Ausdruck von kühlem, elegantem Leinen. Das Lila der Hängeblätter bekommt zu den Rändern hin einen eleganten seidigen Ton - eine extravagante Kombination.
Ach ja, ich wollte ja auch noch ein paar gutwachsende Iris beisteuern:mittlerweile Afternoon Delight, sie hat allerdings ein paar Jahre gebraucht bis sie geblüht hat.AlizesAndalouBanburry RufflesBlue StaccatoCayenne CapersCutieDutch ChocolateEarly FrostSuperstitionSweet MusetteApache WarriorRheintraubeHot FudgeNannyProvencal
Seltsam, bei mir war die Alizes die erste die sich verabschiedet hat, bekam nie eine Blüte und weg war sie Dabei hat sie mir sooo gefallen.Neben der Alizes ist die Queen in Calico auf und davon :(Ist die Sorte so zickig oder hatte ich nur Pech und sollte mir nochmal eine kaufen?Liebe Grüße Elke