News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 59761 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im März
Hornmehl, Hornspäne und Dünger für Beerenobst ausgebracht und oberflächlich in den noch gefrorenen Boden eingeharkt. Aus dem Gartencenter eine runtergesetzte 'Bonica' mitgenommen, da sie unverwüstlich sein soll...
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Gartenarbeiten im März
Den Steilhang hab ich inspiziert, geschaut, welche Arbeiten als nächstes anstehen.
Dann wurde die Hälfte der Zwiebelpflanzen blau dekoriert und 5 neue Helleborus von Althea am Hang gepflanzt...
...ein paarmal den Hang rauf und runter, puh... hab überhaupt keine Kondition mehr!! :P :P :P
Dann wurde die Hälfte der Zwiebelpflanzen blau dekoriert und 5 neue Helleborus von Althea am Hang gepflanzt...
...ein paarmal den Hang rauf und runter, puh... hab überhaupt keine Kondition mehr!! :P :P :P
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im März
Du bist doch inzwischen erprobt. 1- 2 Tage und Du saust wieder hoch und runter wie eine ... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im März
Nachdem es heute Nachmittag aufklarte, habe ich begonnen, von den Helleboren und Hepatica das alte Laub wegzuschneiden. Ich konnte erfreut feststellen, dass es noch ein paar Helleborenblüten geben dürfte. Dann habe ich restliches Kastanienlaub aus dem Schattenbeet geklaubt, die nicht erfrorenen Cyclamen freudig begrüßt, und festgestellt, dass der Frühlingsstaudenalzheimer wieder voll zugeschlagen hat.
Außerdem habe ich ein paar Weiden auf Stock gesetzt, 'Oxford Violet' allerdings noch nicht. Die hat Kätzchen, die gerade am Aufblühen sind. So kann ich den Bienen doch etwas mehr als Krokusse bieten.
Außerdem habe ich ein paar Weiden auf Stock gesetzt, 'Oxford Violet' allerdings noch nicht. Die hat Kätzchen, die gerade am Aufblühen sind. So kann ich den Bienen doch etwas mehr als Krokusse bieten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16775
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe heute Töpfe und Schalen mit Hornveilchen bepflanzt, und hatte vor Einbruch der Dunkelheit gerade noch Zeit, die Planen vor meiner Terrassenbaustelle am Schuppen wieder auszulegen, da fing es auch schon an zu regnen. Die Regenklappe ist geöffnet, und der Rest-Eis-Klumpen in der Regentonne dürfte nun schnell schmelzen.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im März
Guten Abend
Heute mit GG, an ihrem heutigen Geburtstag, im Gartenzentrum gewesen. So dass sie einen Strauch auswählen kann.🎉
Elaeganus Lieferung (Ölweiden) sollte heute kommen, sie werden nun erst Morgen beliefert. ::)
Dabei war ich gestern schon dort hatte, mich erkundigt und für mich schon was gekauft. :)
Gut gearbeitet ist das zwar nicht, aber immerhin Vorbereitung zur Einpflanzarbeit.
;)
Lg Natternkopf
Heute mit GG, an ihrem heutigen Geburtstag, im Gartenzentrum gewesen. So dass sie einen Strauch auswählen kann.🎉
Elaeganus Lieferung (Ölweiden) sollte heute kommen, sie werden nun erst Morgen beliefert. ::)
Dabei war ich gestern schon dort hatte, mich erkundigt und für mich schon was gekauft. :)
Gut gearbeitet ist das zwar nicht, aber immerhin Vorbereitung zur Einpflanzarbeit.
;)
Lg Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im März
Happy Birthday an GG :)!
Ich hab heute nur Schneeglöckchen bewundert und die überschwemmte "Wiese" bedauert.
Ich hab heute nur Schneeglöckchen bewundert und die überschwemmte "Wiese" bedauert.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im März
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Gartenarbeiten im März
Gestern die Winterabdeckungen der Alpinen Pflanzen von Steinanlage entfernt, blühende Geophyten mit Blauen Körnchen gefüttert (soll ja die kommenden Tage immer wieder mal Niederschlag geben)!
Auch bei Orchideen Winterabdeckung entfernt! Laubabdeckung sowie Reisig von abgedeckten Pflanzen entfernt. Gestern Nachmittag bei Sonnenschein Pflanzen :o !
Beim Graben auf dem Hochbeet festgestellt es sind nur die oberen 3cm aufgetaut sonst alles noch tief gefroren!
Auch bei Orchideen Winterabdeckung entfernt! Laubabdeckung sowie Reisig von abgedeckten Pflanzen entfernt. Gestern Nachmittag bei Sonnenschein Pflanzen :o !
Beim Graben auf dem Hochbeet festgestellt es sind nur die oberen 3cm aufgetaut sonst alles noch tief gefroren!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Gartenarbeiten im März
Heute konnte ich schon mal die alten Farnwedel abschneiden und habe dabei entdeckt, daß Helleborus thibetanus austreibt. Das freut dann doch.
Bei den Heps hat der Frost wohl doch keinen Schaden angerichtet. Auch bei den Cyclamen ist wohl alles gut gegangen.
Wenn es morgen trocken ist werden die neuen Galanthus eingepflanzt. Ein lieber Purler hat sie mir aus Mannheim mitgebracht.
Bei den Heps hat der Frost wohl doch keinen Schaden angerichtet. Auch bei den Cyclamen ist wohl alles gut gegangen.
Wenn es morgen trocken ist werden die neuen Galanthus eingepflanzt. Ein lieber Purler hat sie mir aus Mannheim mitgebracht.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im März
Es liegt ja erst Einer in der Linie.
Hier kommen noch drei Trottoir Randsteine rein.
Mal schauen wie weit ich heute komme.
Hier kommen noch drei Trottoir Randsteine rein.
Mal schauen wie weit ich heute komme.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe das Gewächshaus aufgeräumt, darin Unkraut gejätet (die Brennnesseln verfolgen mich), einige Kübel (Lotos etc.) aus dem Stall dorthin verfrachtet, das Wasserbecken gereinigt und aufgefüllt und dann habe ich mir einen Arbeitstisch reingestellt und 65 Lilium und 23 Dahlien getopft. Nun sieht's schon langsam wieder nach bestimmungsgemäßer Nutzung aus. :D
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im März
Mensch, mit Dir kann man gar nicht mithalten... ;)
Ich hab heute ein paar Frühlingsblüher in Kübel gesetzt, ein paar Zwiebeln versenkt, den Vorgarten von Tannengrün etc. befreit, die hässlichen Blätter bei den Hellis entfernt, die frisch eingetroffenen Cyclamen eingebuddelt und dann insgesamt noch mal einen gründlichen Kontrollgang gemacht. Die Kräfte schwinden zur Zeit noch relativ schnell :-X geht Euch das auch so?
Ich hab heute ein paar Frühlingsblüher in Kübel gesetzt, ein paar Zwiebeln versenkt, den Vorgarten von Tannengrün etc. befreit, die hässlichen Blätter bei den Hellis entfernt, die frisch eingetroffenen Cyclamen eingebuddelt und dann insgesamt noch mal einen gründlichen Kontrollgang gemacht. Die Kräfte schwinden zur Zeit noch relativ schnell :-X geht Euch das auch so?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im März
Schön Gross ;D
Auch schön Schwer. :P
Auch schön Schwer. :P
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartenarbeiten im März
Hallo !
Ja, Jule mir gehts genau so. Habe heute auch schon 4 Stunden im Garten gewütet,bin fix und alle jetzt. Im Frühling hat man noch keine Kondition, aber die kommt schon wieder. Ich habe heute noch Stauden, Gräser abgeschnitten, dann gleich durchgehakt. Dann hat mein Sohn eine Kugelakazie bei mir gefällt. Die habe ich jetzt gleich weggeräumt. Die Zweige tu ich mal häkseln. Der hat mir soviel Schatten im Gemüsegarten gemacht und die Krone war schon so brüchig. Der Stamm ist gut. Den bekommt ein Hobby-Schreiner, der drechselt und macht schöne Sachen damit. Das ist ja für solche Zwecke ein begehrtes Holz. Morgen gehts weiter mit Stauden-u.Gräserrückschnitte.Jetzt kann man endlich wieder was tun draußen.
lg elis
Ja, Jule mir gehts genau so. Habe heute auch schon 4 Stunden im Garten gewütet,bin fix und alle jetzt. Im Frühling hat man noch keine Kondition, aber die kommt schon wieder. Ich habe heute noch Stauden, Gräser abgeschnitten, dann gleich durchgehakt. Dann hat mein Sohn eine Kugelakazie bei mir gefällt. Die habe ich jetzt gleich weggeräumt. Die Zweige tu ich mal häkseln. Der hat mir soviel Schatten im Gemüsegarten gemacht und die Krone war schon so brüchig. Der Stamm ist gut. Den bekommt ein Hobby-Schreiner, der drechselt und macht schöne Sachen damit. Das ist ja für solche Zwecke ein begehrtes Holz. Morgen gehts weiter mit Stauden-u.Gräserrückschnitte.Jetzt kann man endlich wieder was tun draußen.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer