News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2018 (Gelesen 124968 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: März 2018
Bei uns schneiselt es auch immer noch, auf 18 cm kommen wir nicht, aber zumindest am Hauseingang gab es Verwehungen...Sagen wir mal so, alles gnädig zugedeckt mit einem weißen Tuch, vielleicht hilft das ja bei der zu erwartenden Kälte ein bisschen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: März 2018
Hier macht der Schneefall auch immer noch keine Pause, die Temperatur bleibt deutlich unterhalb des Gefrierpunktes.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: März 2018
In Berlin haben wir die Tageshöchstwerte mit -2,5° erreicht. Kein Schnee. Ekeliger Wind ! der Garten sieht grausam aus :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: März 2018
Das Brockenwetter
17. März 2018, 09:00 Uhr
Temperatur:
-14,2 °C
Sichtweite:
20 Meter
Windgeschwindigkeit:
79 km/h
Schneehöhe: Infos zur Schneehoehe
130 cm
Schneekopf/Thüringen
17. März 2018, 09:00 Uhr
Temperatur:
-14,2 °C
Sichtweite:
20 Meter
Windgeschwindigkeit:
79 km/h
Schneehöhe: Infos zur Schneehoehe
130 cm
Schneekopf/Thüringen
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: März 2018
Der Alptraum!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: März 2018
;D
so ist das, im Harz...
so ist das, im Harz...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: März 2018
5 grad, regen zwischendurch
hier sinds zurückgefahren auf 1 eistag, montag -1
hier sinds zurückgefahren auf 1 eistag, montag -1
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: März 2018
Dann wird es hier wohl auch nicht so arg werden. Was da vorhin vom Himmel kam, war eine unsympathische Mischung aus Regen und nicht ernstzunehmenden Miniflöckchen. 4°C.
Schöne Grüße aus Wien!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: März 2018
Aktuell knapp unter Null, eisiger Wind, ein bisschen Puderzucker...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: März 2018
-7°C Höchsttemperatur im Norden Bayerns :P
derart tiefe Höchstwerte gab es hier im März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen nicht; die angedrohten Tiefstwerte sind ein Alptraum; dieser Kälteeinbruch dürfte das Ende für viele Frühlingsblüher bedeuten :-X
derart tiefe Höchstwerte gab es hier im März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen nicht; die angedrohten Tiefstwerte sind ein Alptraum; dieser Kälteeinbruch dürfte das Ende für viele Frühlingsblüher bedeuten :-X
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16661
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: März 2018
Hier wird es nun auch zunehmend eisiger, eben habe ich meine Töpfe nach drinnen gestellt. Zwar soll es "nur" bis zu -6°C werden, aber ob die schon ausgetriebenen Anemonen, der Lerchensporn usw. das mitmachen?
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: März 2018
Vielleicht tröstet das:
Ich hab mal geschaut - vor 5 Jahren war der März ähnlich lausig - vom 9. bis Ende März (Station Harzgerode) fast durchweg Minusgrade, nachts tlw. bis -15 Grad runter. Das ging noch bis in die ersten Apriltage rein.
Und auch vor 5 Jahren ist es irgendwann Frühling geworden. ;)
Ich hab mal geschaut - vor 5 Jahren war der März ähnlich lausig - vom 9. bis Ende März (Station Harzgerode) fast durchweg Minusgrade, nachts tlw. bis -15 Grad runter. Das ging noch bis in die ersten Apriltage rein.
Und auch vor 5 Jahren ist es irgendwann Frühling geworden. ;)
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: März 2018
Konstante 1°C. Grau, windig aber noch trocken.
Der Schnee soll zum Frühstück kommen und wie tief die Temperaturen schlussendlich fallen, wird sich zeigen :P
Der Schnee soll zum Frühstück kommen und wie tief die Temperaturen schlussendlich fallen, wird sich zeigen :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: März 2018
Harzg hat geschrieben: ↑17. Mär 2018, 16:20
Vielleicht tröstet das:
Ich hab mal geschaut - vor 5 Jahren war der März ähnlich lausig - vom 9. bis Ende März (Station Harzgerode) fast durchweg Minusgrade, nachts tlw. bis -15 Grad runter. Das ging noch bis in die ersten Apriltage rein.
Und auch vor 5 Jahren ist es irgendwann Frühling geworden. ;)
es gab nur einen Unterschied:
vor 5 Jahren war hier von Jan - März geschlossene Schneedecke und nichts ausgetrieben - es konnte also nichts erfrieren ;)
in diesem Jahr haben selbst die ersten Tulpen schon Knospen und es liegen 2cm Schnee, die den Nachtfrost verstärken aber nicht schützen ...
- wallu
- Beiträge: 5730
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: März 2018
distel hat geschrieben: ↑17. Mär 2018, 16:46Harzg hat geschrieben: ↑17. Mär 2018, 16:20
Vielleicht tröstet das:
Ich hab mal geschaut - vor 5 Jahren war der März ähnlich lausig - vom 9. bis Ende März (Station Harzgerode) fast durchweg Minusgrade, nachts tlw. bis -15 Grad runter. Das ging noch bis in die ersten Apriltage rein.
Und auch vor 5 Jahren ist es irgendwann Frühling geworden. ;)
es gab nur einen Unterschied:
vor 5 Jahren war hier von Jan - März geschlossene Schneedecke und nichts ausgetrieben - es konnte also nichts erfrieren ;)
in diesem Jahr haben selbst die ersten Tulpen schon Knospen und es liegen 2cm Schnee, die den Nachtfrost verstärken aber nicht schützen ...
Ja, das stimmt. Der März 2013 war hier der kälteste seit den 60er Jahren. Erfroren ist damals aber nichts, da war ja zuvor der Eisfebruar 2012, der da schon "vorsortiert" hatte :P.
Und die Lehr von der Geschicht: Auch früher gab es immer wieder richtig mieses Wetter...
Viele Grüße aus der Rureifel