News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 425331 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Crambe » Antwort #1140 am:

Auch einen Glückwunsch von mir. :D
Ich habe das Buch von einer lieben Purlerin geschenkt bekommen und lese immer wieder gern darin, zumal unser Garten hier immer mehr zum Schattengarten wird. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

*Falk* » Antwort #1141 am:

Herzlichen Glückwunsch und für die Zukunft viel Elan und Freude an neuen Vorhaben. :)
Bin im Garten.
Falk
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Katrin » Antwort #1142 am:

Ihr seid lieb :D. Ich freue mich wirklich, wenn jemand das Buch brauchen kann und es nicht nur mir gefällt, sondern auch dazu beträgt, dass Gärten vielfältiger werden und Leute mit dem Garten noch mehr Freude haben.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Junebug » Antwort #1143 am:

Hzerlichen Glückwunsch auch von mir! Ich konnte es gerade auch so richtig gut brauchen und habe schon ganz viele Merkzettelchen reingeklebt. :)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Katrin » Antwort #1144 am:

:D :-*
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

AndreasR » Antwort #1145 am:

Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Irgendwann werde ich mir das auch noch zulegen, aber im Moment sind noch so viele andere Baustellen im Garten... Meinem Vater (Hobbyimker) hatte ich zu Weihnachten Dein Buch über bienenfreundliche Gärten geschenkt, über das er sich sehr gefreut hat. :)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

cydora » Antwort #1146 am:

Th hat geschrieben: 18. Mär 2018, 19:26
Ich hab's eben gelesen: Das Buch zu den Schattenstauden wurde bedacht. Glückwunsch!

Und das ist voll berechtigt!
Katrin, ich finde, es ist dein bestes Buch. Habe alle drei, aber bei diesem kommt die Liebe zu den Pflanzen am deutlichsten durch. Abgesehen von den Fotos auch sehr schön geschrieben. Mir hat das Lesen und Anschauen sehr viel Freude bereitet :-*
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Tungdil » Antwort #1147 am:

Ich bin eindeutig zu selten hier auf "pur"...
Ich wusste ja bislang gar nicht, dass Du die Katrin bist. :D
Auch von meiner Seite daher ein riesengroßes Dankeschön für Dein Buch voller schöner Fotos, Tips und Anregungen.
Es hat mir sehr viel Freude und etliche Stunden puren Lesevergnügens beschert.

Ich klebe mir häufig Heftstreifen auf Seiten von Gartenbüchern, auf denen ich Anregungen finde, die ich gerne umsetzen möchte.
Dein Buch quillt über von kleinen Klebezetteln... :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Sandfrauchen » Antwort #1148 am:

Liebe Katrin, auch ich freue mich für dich über den Erfolg deines Buches.

Ja und auch ich habe es gern gelesen - und obwohl ich ja mittlerweile eine altgediente Gartentante bin - habe ich einiges darin gefunden, was ich so noch nicht wusste. Z.B über die Lebensbedingungen der Pflanzen in amerikanischen und asiatischen Wäldern.

Hast du gut gemacht, weiter so!
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Katrin » Antwort #1149 am:

Sandfrauchen, vielen Dank für die Rückmeldung! Es war tatsächlich eine kleine Herausforderung, zwischen speziell und allgemein-lesbar einen Mittelweg zu finden. Und es gäbe noch so viele interessante Fakten, es war auch schwer, mich zu beschränken.

Tungdil :D - die Vorstellung des von Merkzettelchen überquellenden Buchs bereitet mir große Freude, so sehen auch meine Lieblingsbücher aus :).

Cydora, danke! Mir ist ja schon auch wichtig, dass ein Buch ansprechend geschrieben ist, und jedes Wort stammt darin von mir, das freut mich immer noch.

Andreas, meist kommt ja der Schatten erst in den Garten. Das Bienenbuch ist von den drei Büchern übrigens das meistverkaufteste am meisten verkaufte, es ist ja auch billiger und man nimmt es wohl eher mal mit, außerdem bekomme ich immer wieder Rückmeldungen von Imkern (dabei gibt es hier sehr viel speziellere, genauere Literatur, meins ist ja nur ein Überblick für alle, die gern was für Insekten tun möchten).

Liebe Grüße :)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

AndreasR » Antwort #1150 am:

Katrin hat geschrieben: 21. Mär 2018, 19:29
meistverkaufteste am meisten verkaufte

Da hat dann wohl die berufliche Ehre durchgeschlagen... ;D

Und klar, natürlich gibt es sehr viel umfangreichere Literatur in Sachen Imkerei, aber meist ist diese sehr auf die Bienen selbst ausgerichtet, weniger auf das "Drumherum", wie man einen bienenfreundlichen Garten gestaltet. Gerade wenn es auch ein Schaugarten für Besucher(gruppen) sein soll, gibt Dein Buch da viele wertvolle Denkanstöße. :)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Katrin » Antwort #1151 am:

Ne, ich wurde drauf hingewiesen und war unsicher, wie ich reagieren soll... ich sage das tatsächlich immer so, mit Fehler :-\ ;)

Das kommt wohl daher, dass die meisten Bienenbücher von Imkern geschrieben werden oder von Leuten, deren Zugang von der Bienenseite her führt - daher gibts den Schwerpunkt auf den Trachtpflanzen. Ich habe versucht, den Gartenanspruch auch zu beachten... weil ich selber so zu den Bienen gekommen bin, andersrum quasi ;).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

AndreasR » Antwort #1152 am:

"Das meistverkaufte Buch" wäre korrekt, ist genau wie das oft vernommene "einzigste" - "einzig" ist halt schon Superlativ. So, und jetzt ist es genug mit klugen Sprüchen, zurück zu den Gartrenbüchern. ;)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5821
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Chica » Antwort #1153 am:

AndreasR hat geschrieben: 22. Mär 2018, 12:28

Und klar, natürlich gibt es sehr viel umfangreichere Literatur in Sachen Imkerei, aber meist ist diese sehr auf die Bienen selbst ausgerichtet, weniger auf das "Drumherum", wie man einen bienenfreundlichen Garten gestaltet.


Da kommt mir glatt eine Idee, wie Dein nächstes Buch heißen könnte, Katrin: "Wildbienenfreundlich gärtnern" ;)
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

RosaRot » Antwort #1154 am:

Das würd' ich sofort nehmen(obwohl ich tatsächlich viele Wildbienen schon hier habe)!
(Das Bienenbuch habe ich verschenkt und das Schattenbuch liegt lesefreundlich am Bett... ;))

Chica, wann schreibst Du: "Schmetterlingsfreundlich gärtnern"?
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten