News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 728014 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Na ja nu - das ist m.M.n. aber nix besonderes, jedenfalls für mich nicht.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Schöne Pflanzen zeigt ihr. Schrati, ich muss Dich wohl mal wieder besuchen.
Von mir mal Adianthum pedatum 'Minor', gerade 10cm hoch.
Von mir mal Adianthum pedatum 'Minor', gerade 10cm hoch.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Mal schauen, ob was abgeht.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
und ein 3. mit ähnlicher Optik wie der erste - alle 3 aus der gleichen 'Werkstatt' und Dank an den Spender :-*
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
recht junger Blechnum magellanicum, das Frischgrün des B. nipponicum gefällt mir besser
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Bei weitem noch nicht alle Farne haben sich von dem Mist-Winter erholt, manchen wird es wohl auch gar nicht gelingen, Cheilanthes eatonii ist in der Erholung der Gattung führend. :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Ja, der Winter war nicht gut. So langsam schreibe ich auch einige Farne ab.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
und ich :-\ :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Veilchenblau 1
- Beiträge: 260
- Registriert: 21. Feb 2017, 17:38
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Nicht so schnell aufgeben!
Ich hatte meinen Dryopteris erythosora auch schon abgeschrieben. Gestern habe ich aber doch noch einen Austrieb festgestellt. :)
Ich hatte meinen Dryopteris erythosora auch schon abgeschrieben. Gestern habe ich aber doch noch einen Austrieb festgestellt. :)
Liebe Grüße Ilse