News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sempervivum (Gelesen 115808 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Sempervivum
Zwischenfrage:Kann es sein das Sempervivum GAAANZ BESONDERS beliebt sind bei Dickmaulrüsslerlarven?Leider habe ich diese Pest (unter Kontrolle) bei meinen Balkonpflanzen...
Liebe Grüße, Uli
Re:Sempervivum
Hallo Uli,in den Töpfen meiner Balkonpflanzen hatte ich schon häufiger Dickmaulrüsslerbefall festgestellt. Aber sie haben sich vorwiegend über meine Rosen hergemacht, an den Semperviven konnte ich nichts feststellen. Zeig doch bitte mal ein Foto, wenn du kannst, oder beschreibe das Schadbild aber bitte hier im Forum PflanzengesundheitTrotzdem noch ganz kurz OT. Sehr wirkungsvoll gegen Dickmaulrüssler sind Nematoden, welche man bei N*eudorff bestellen kann.LG Lilo
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Sempervivum
Hallo !Habe bei mir noch keine Schädlinge gefunden an den Semperviven. Im Winter muß ich immer aufpassen, das sie mir nicht vertrocknen. Da schmeiße ich immer mal wieder Schnee drauf oder ich gieße sie wenn`s nicht friert.Aber sie sind wirklich pflegeleicht.Liebe grüße von elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Sempervivum
Bei mir vertrocknen sie eher im Sommer.Vergangenen Herbst habe ich eine Sammelmauer angelegt. Dort versuche ich nun konsequent die Schätzchen zu benennen. Woanders dürfen sie ohne Namensschild Durcheinander machen.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Sempervivum
Hallo Lilo !Ist die Mauer schön, da kannst Du ja dann schwelgen in Semperviven...., ich beneide Dich.Liebe Grüße von elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Sempervivum
Als netter kleiner Penide zeigt sich der bewimperte Hauswurz, Sempervivum ciliosum, kurz vor der Blüte.
Re:Sempervivum
Auch der Spinnwebhauswurz, Sempervivum arachnoideum, will zeigen, was in im steckt.
Re:Sempervivum
Dieses Sempervivum mag dieses Jahr noch nicht blühen, Es setzt derweil auf vegetative Vermehreung.
Re:Sempervivum
Die beiden vertragen sich gut. Die Glockenblume behauptet ihren Platz ebenso lange, wie das Sempervivum.
Re:Sempervivum
Seinen Nachwuchs schart "Silberknopf" ganz eng um sich
- Dateianhänge
-
- Silkl.jpg (61.94 KiB) 88 mal betrachtet
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Sempervivum
Ganz anders verhält sich diese Wildart
- Dateianhänge
-
- Sempkl.jpg (50.81 KiB) 97 mal betrachtet
Viele Grüße
pinat
pinat