der war hier gestern nacht auch gerade an der terrassenlampe, danke für die bestätigung, ich hatte den gerade online selbst bestimmt und wollte hier noch ganz was anderes zeigen...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schmetterlinge 2018 (Gelesen 63105 mal)
Moderator: partisanengärtner
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schmetterlinge 2018
der war hier gestern nacht auch gerade an der terrassenlampe, danke für die bestätigung, ich hatte den gerade online selbst bestimmt und wollte hier noch ganz was anderes zeigen...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schmetterlinge 2018
... nämlich das :o 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Garten Prinz
- Beiträge: 4653
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Schmetterlinge 2018
Garten hat geschrieben: ↑7. Mai 2018, 20:04
Habe heute morgen früh gegückt bei die Fenchel Pflanzen und habe tatsachlich einige Eier gefinden :D
Und heute Nachmittag sah ich insgesamt 12 Raupen der Schwalbenschwanz :D Allen befanden sich auf Foeniculum vulgare Giant Bronze.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schmetterlinge 2018
zu beneiden! Den letzten Schwalbenschwanz... das ist schon etliche Jahre her, dass ich einen sah
Ich brauche Hilfe bei der Bestimmung von Schmetterlingen eines Magerrasens. Fotos eines Freundes, der hier so wenig weiter kommt wie ich. Allerdings weiß ich, welche Pflanzen da wachsen. Vielleicht ist das ein Indiz ;)
Ich starte mit einem Bläuling. Bitte nicht irritieren, dass das Bild mit Hauhechelbläuling benannt ist. War nur ein Tipp von vielen :P
Also ja, dort wächst auch Hauhechel. Aber auch Vogelwicke, Sonnenröschen, Quendel, Storchschnabel und Wundklee ::) und vieles weitere mehr
Ich brauche Hilfe bei der Bestimmung von Schmetterlingen eines Magerrasens. Fotos eines Freundes, der hier so wenig weiter kommt wie ich. Allerdings weiß ich, welche Pflanzen da wachsen. Vielleicht ist das ein Indiz ;)
Ich starte mit einem Bläuling. Bitte nicht irritieren, dass das Bild mit Hauhechelbläuling benannt ist. War nur ein Tipp von vielen :P
Also ja, dort wächst auch Hauhechel. Aber auch Vogelwicke, Sonnenröschen, Quendel, Storchschnabel und Wundklee ::) und vieles weitere mehr
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schmetterlinge 2018
Mir ist nicht bekannt, ob dies der gleiche Bläuling ist. Auf jeden Fall entstand das Bild am gleichen Tag zur gleichen Uhrzeit am selben Teilstück des NSG´s
Die Bilder sind gestern aufgenommen worden.
Die Bilder sind gestern aufgenommen worden.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schmetterlinge 2018
und dann haben wir noch diesen "Kandidaten", der sich an der Türkenbundlilie erfreut
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schmetterlinge 2018
Garten hat geschrieben: ↑3. Jun 2018, 18:13
Und heute Nachmittag sah ich insgesamt 12 Raupen der Schwalbenschwanz :D Allen befanden sich auf Foeniculum vulgare Giant Bronze.
[/quote]
Die sind so toll Garten Prinz :D.frauenschuh hat geschrieben: ↑3. Jun 2018, 19:33
Ich brauche Hilfe bei der Bestimmung von Schmetterlingen eines Magerrasens.
Das könnte ein P. icarus sein, allerdings kann ich den weißen Wisch auf dem Hinterflügel durch das Sonnenlicht nicht sehen.
[quote author=frauenschuh link=topic=62590.msg3098472#msg3098472 date=1528048017]
und dann haben wir noch diesen "Kandidaten", der sich an der Türkenbundlilie erfreut
Aporia crataegi, der Baumweißling würde ich sagen. Für Pieris napi der Grünader-Weißling fehlen die dreieckigen schwarzen Vorderflügelflecken. Wie sah er denn von oben aus, auch geadert?
Nein meine Lieben, dies ist kein Kleiner Fuchs ;). Dies ist sein großer Bruder, Nymphalis polychloros, der Große Fuchs, ein insgesamt recht seltener Bursche, auf meinem Messtischblatt gibt es nur Nachweise vor 1990, er steht in der Roten Liste 2011 mit V-Vorwarnliste. Die 49. Tagfalterart, die ich hier auf meinem Grundstück nachweisen kann und ich bin happy. Seinen nächsten Verwandten, den Östlichen Großen Fuchs, Nymphalis xanthomelas hatte ich ja im letzten Jahr zu Besuch, im Gegensatz zum Großen Fuchs mit gewohnt dunklen Beinen hatte der ja gelbe. Die Raupe von Nymphalis polychloros frisst an Salix sp., Ulmus sp., Kirsche und Birne, zuerst gesellschaftlich, so dass es zu Kahlfraß ganzer Äste kommen kann. Vielleicht ist er ja an einer meiner Salix caprea geschlüpft, eigentlich gibt's ihn erst Mitte Juni als Imago der neuen Generation. Ich bin ihm jedenfalls gestern mit der Kamera den ganzen Vormittag hinterher, bis er dann aufgab und sich aufgeklappt ganz fotogen an einem Stützfahl meines Hausbaumes niederließ, brav so :D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schmetterlinge 2018
Vielen Dank.
Er hat geäußert: Ja, Aderung oberseits vorhanden doch weniger stark. Das ist ein zweites Bild, das den gleichen Falter zeigen soll
Er hat geäußert: Ja, Aderung oberseits vorhanden doch weniger stark. Das ist ein zweites Bild, das den gleichen Falter zeigen soll
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schmetterlinge 2018
Der sieht doch eher aus wie ein Nachtfalter, oder?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schmetterlinge 2018
Ich war auch verwirrt ;D Ob er sich da wohl irrt? Faltertausch? Da dürfte auf dem Magerrasen ziemlich "Betrieb" durch Schmetterlinge geherrscht haben... ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schmetterlinge 2018
heute hatte ich noch was winziges mit toll laaangen fühlern, wahrscheinlich nicht auf dem foto zu erkennen. :-\
identifizierungstip(p): die auffallend laaangen fühlerspitzen sind fast so lang wie der dunkle teil, aber weiß
identifizierungstip(p): die auffallend laaangen fühlerspitzen sind fast so lang wie der dunkle teil, aber weiß
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Schmetterlinge 2018
frauenschuh hat geschrieben: ↑3. Jun 2018, 19:46
und dann haben wir noch diesen "Kandidaten", der sich an der Türkenbundlilie erfreut
Das ist der weiße Hartheuspanner. Dort wo er vorkommt, kommt er recht häufig vor. Legt bevorzugt an Gräsern ab. :)
Ein Nachtfalter der auch tagaktiv ist.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6790
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Schmetterlinge 2018
zwerggarten hat geschrieben: ↑3. Jun 2018, 23:47
heute hatte ich noch was winziges mit toll laaangen fühlern, wahrscheinlich nicht auf dem foto zu erkennen. :-\
identifizierungstip(p): die auffallend laaangen fühlerspitzen sind fast so lang wie der dunkle teil, aber weiß
Das dürfte der Langhornfalter Adela croesella sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schmetterlinge 2018
passt, auch der lebensraum. :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Schmetterlinge 2018
Chica hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 10:03
Leider bin ich in die Nachtfalter-Szene noch nicht so eingestiegen RosaRot. Hier ist noch so ein unbestimmter Kandidat.![]()
![]()
Und der Zwiebeltom :-* ?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)