News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zwiebelbluete (Gelesen 1218 mal)
Zwiebelbluete
Hello,Bin ganz neu in diesem Forum und hoffe dass ich mit dieser Frage hier richtig bin.Voriges Jahr habe ich Stupfzwiebel eingesetz und nicht geerntet. Heuer hat sich daraus ein riesiger Schalotten Stamm gebildet der nun Blueten erzeugt, die noch nicht offen sind. Habe absolut keine Erfahrung mit diesen Zwiebeln. Meine Frage nun. Wie gehts weiter? Was muss ich mit diesen Zwiebel weiter machen. Wollte diese Zwiebel vermehren. Geht das? Und wie?Viele Fragen und ein Dankeschoen im vorhinein.Liebe GruesseSchere
Liebe Gruesse Schere
Re:Zwiebelbluete
Herzlich willkommen, liebe Schere
! Jetzt musst du erst einmal die Samen reifen lassen.Möchtest du selber Steckzwiebeln machen oder Zwiebeln aus Saat ziehen? Ich machte noch nie selber Steckzwiebeln, kann daher nur sagen, was ich drüber gelesen habe:Man sät auf gutem altgedüngten Boden März-April oder auch noch bis Juni mit einem Reihenabstand von 20 cm . Die Erntezeit der Zwiebelchen ist dann Juli-September, gleich, sobald das Laub vertrocknet ist. Da darf man nicht zulange warten, weil sie sonst gleich wieder austreiben! Die Steckzwiebeln werden nachgetrocknet und trocken überwintert. Vor dem Pflanzen soll man sie drei bis vier Wochen lang bei 30-40° darren. Aufbewahren bei Zimmertemperatur hat eine ähnliche Wirkung (soll das Schoßen verhindern).Wenn du aber gleich aus Samen Zwiebeln ziehen möchtest, musst du Februar (im Haus) bis Mai (draußen) ca. 1cm tief säen - Reihenabstand bei Direktsaat: 25 cm, auf ca. 10 cm vereinzelnen. LG Lisl

Re:Zwiebelbluete
Danke Brennessel!Erstmal ein herzliches Hallo in meine alte Heimat.....Warum macht man dann eigentlich Steckzwiebel. Habe das nie richtig verstanden. Meine Mutter pflanzte immer nur Steckzwiebel und von daher weiss ich noch dass sie mir was von 2 Saisonen sagte. Ich glaub das hat mich immer verwirrt. Du sagtest den Samen reifen lassen. Dass heisst ich lass das ganz mal bluehen und aus den Blueten enstehen dann Samen den ich dann weiter verwende?Liebe Gruesse Schere
Liebe Gruesse Schere
Re:Zwiebelbluete
Hallo Schere, bist auch aus Ö ?
Steckzwiebeln sind schneller erntereif als gesäte. Außerdem ist es mit den feinen Pflänzchen anfangs mühsam, sie unkrautfrei zu halten. Dafür sollten gesäte angeblich haltbarer sein... Ja, du musst nur jetzt deine blühen und ausreifen lassen. Aussäen kannst aber erst das kommende Jahr. Hast du die Zwiebel zu ernten übersehen oder absichtlich stehen lassen? Du schriebst: Stupfzwiebeln hättest nicht geerntet.. ich kenne diesen Ausdruck leider nicht - sind es Steckzwiebeln oder meintest du Schalotten? Meine "Anleitung" galt nämlich für die normalen Zwiebeln, nicht die Schalotten.....
... mit denen kenne ich mich bei Samenvermehrung nämlich nicht aus
!LG Lisl


