News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 530467 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3085
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #3000 am:

Rockii hat geschrieben: 13. Jun 2018, 16:48
Der allererste diesjährige Sämling beginnt mit der Blüte. :D Die anderen sind noch lange nicht so weit. Es ist eine F1 von Molodost und ich finde er sieht seiner Mama sehr ähnlich!


Niedlich! :D
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #3001 am:

Toll Rockii, das ist so spannend :D

Ich scheine dieses Jahr Pech zu haben mit meinen Sämlingen. So viele Samen hatte ich ausgesät, die auch zum großen Teil keimten. Nach dem Pikieren sahen sie noch eine ganze Weile gut aus, dann wurden von vielen die Stängel dunkel und die Pflanzen gingen ein. Über die ürigen fiel eine Amsel her, die neben den Schildern auch die Pflänzchen aus den Töpfen zupfte. Schnell wieder eingetopft haben das auch einige nicht überstanden. Bei dem was jetzt noch übrig ist sind auch noch ein paar Wackelkandidaten dabei. Mal sehen was wird..... ::)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Phloxsämlinge

biene100 » Antwort #3002 am:

Hier blühen auch schon Sämlinge. Einen grossblüten baluen von Blauer Morgen hab ich heute der Nachbarin geschenkt, einen zweiten nicht weniger blauen ins Beet gepflanzt. :D Ich liebe das schöne blau.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Rockii » Antwort #3003 am:

:D Ja ich finde das auch immer total spannend wie die Phloxkinder so blühen (auch im Vergleich zu der Mutterpflanze)! Vor allem, dass sie es innerhalb von 3-4 Monaten vom Sämling bis zur Blüte schaffen, finde ich schon erstaunlich.
Ist ja schade, Bellis65, dass so viele Pflänzchen bei dir eingegangen sind. Ich hoffe unter den verbleibenden sind noch ein paar schöne Exemplare dabei.
Blauen Phlox finde ich auch immer wieder schön, biene100!
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxsämlinge

Leana » Antwort #3004 am:

Bellis65, wie geht es deinen Sämlingen?
Ich habe dieses Jahr Samen erst Ende Februar in den großen Pflanztopf ausgesäht. Es sind nur paar gekeimt. Ich habe letztes Jahr viele Phloxe nicht geschaft abzuschneiden und es sind einige Sämlinge draus geworden. Einen Teil davon habe ich rausgenommen und in den großen Pflanztopf dazu gepflanzt.

Das ist der Sämling aus 2016.

12-3
Dateianhänge
00167043.JPG
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3085
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #3005 am:

Die weiße Mitte mit den Pinselstrichen ist schön! In der Nähe von 'Maude Stella Dagley'? ;)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Phloxsämlinge

Paw paw » Antwort #3006 am:

Schön Eure Sämlinge! :D
Ob von meinen Sämlingen es auch welche schaffen gleich im 1. Jahr zu blühen? Noch deutet nichts darauf hin. Einige bilden an der Basis bereits weitere Triebe. Ist das ein gutes Zeichen für Wüchsigkeit?

1. Sämlingsquartier
Dateianhänge
SAM_8739.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Phloxsämlinge

Paw paw » Antwort #3007 am:

2. Sämlingsquartier
Dateianhänge
SAM_8741.JPG
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #3008 am:

Paw hat geschrieben: 17. Jun 2018, 16:41
Schön Eure Sämlinge! :D
Ob von meinen Sämlingen es auch welche schaffen gleich im 1. Jahr zu blühen? Noch deutet nichts darauf hin. Einige bilden an der Basis bereits weitere Triebe. Ist das ein gutes Zeichen für Wüchsigkeit?


Ich denka ja Paw paw. :D
Keiner meiner Sämlinge blieb lange ein Eintrieber, sie entwickelten sich recht schnell zu buschigen Pflanzen.

Leana, ein paar Sämlinge sind noch übrig, sehen aber ein wenig hellgrün um die Nase aus. Ich muss ihnen wohl mal ein wenig mit Dünger auf die Beine helfen.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxsämlinge

Leana » Antwort #3009 am:

@Paw paw, die meisten von den Sämlingen haben bei mir schon im ersten Jahr geblüht. Also bereite dich schon auf die baldige Blüte. :)
Ich habe bei einer Züchterin gelesen dass es normal ist das einige von den Sämlingen im ersten Jahr viele Seitentriebe machen. Das gabs bei mir auch bei paar Pflanzen, im zweiten Jahr sahen die dann normal aus.
@Bellis65, wir warten auf die Fotos. :D
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxsämlinge

Leana » Antwort #3010 am:

Inken hat geschrieben: 17. Jun 2018, 06:26
Die weiße Mitte mit den Pinselstrichen ist schön! In der Nähe von 'Maude Stella Dagley'? ;)

Inken, danke für den Tipp. :D Habe die beiden auf den Fotos verglichen(Maude blüht noch nicht) das stimmt die sehen sich änlich aus. Ich habe mir schon überlegt wo ich diese Striche in der Mitte schon mal gesehen habe. :) ::)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3011 am:

Hier der Sämling 76 aus der Paniculata-Wildform. Pflanzenhöhe : 135 cm. Blütendurchmesser: 2,5 cm.
Dateianhänge
76.Sä.2014 exWildform_Kasten Ga_P6172225.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3012 am:

Blütenfarbe und Blütenform ähneln sehr der Blüte meines ´Great Smoky Mount.´. Blüte des Sämlings 76 rechts.
Dateianhänge
76.Sä.2014 exWildform-rechts_Kasten Ga_P6172237.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxsämlinge

Leana » Antwort #3013 am:

@Hortus, ja die sehen sich änlich aus. Hast du noch andere blühende Sämlinge schon? Ich fand im letzten Jahr deine kräftig gefärbten roten, orangenen und einige andere sehr schön.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3014 am:

Mit der Sämlingsblüte dauert es noch. Leider habe ich einige aus dem Vorjahr eingebüßt, natürlich die Besten. Um sie nicht an die Wühlmäuse zu verlieren, hatte ich sie Anfang Oktober eingetopft. Den komischen Winter haben mehrere nicht überstanden. Nun hoffe ich auf einige Wurzelaustriebe.
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten