
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenwölfe (Gelesen 125040 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartenwölfe
Cogito, ich sehe schon, die "Zusammensetzung" meiner Missis wird ein ungelöstes Rätsel bleiben. ;)Die Mutter soll ein lupenreiner G. Retriever gewesen sein, bezeichnenderweise war sie (die Ma) angeblich auf Tagestour, als ich meine Beasly abholte. Folglich konnte ich mir auch kein Bild von der Mutter machen. ::)Nachdem Beasly ihr Erwachsenenfell bekam, vermutete unser Tierarzt eher, dass Rottweiler mit drin wäre, es war so kurz und glatt wie Pferdefell. Aber letztendlich ist es eigentlich egal, was bei ihr nun mitgemischt hat, charakterlich ist sie ein herzensguter Hund und tut keiner Fliege was zuleide (na gut, Fliegen doch schon
)).

Gruß
Osmoxylon
Osmoxylon
Re:Gartenwölfe
Rottweiler käme bei Nelly vielleicht auch noch in Frage. Als sie klein war, hatte sie die typischen fuchsroten Fellflecken über den Augen, wie man sie bei Rottweilern oder auch bei Berner Sennenhunden sieht. Die sind mit der Zeit dann verschwunden. Im Alter von 1-2 Jahren hatte sie einen schwarzen Streifen auf der Stirn, sah aus wie ein Stirnband.
Jetzt ist das Fell auf dem Kopf überwiegend fuchsrot.Aber du hast recht, was immer bei unseren Hunden auch mitgemischt haben mag, wichtig ist, daß sie lieb, gesund und charakterlich in Ordnung sind. 


Re:Gartenwölfe
unsere 2 haben sich wegen eines Krümmel Brotes auf dem Boden in die Wolle bekommen
. Der große konnte eben direkt beim Tierarzt bleiben. Einmal Narkose und nähen
. Und das wegen eines Krümmels 



Re:Gartenwölfe
Karin, danke der Nachfrage
.Erst haben wir ja gedacht, dem Kleinen wäre mehr passiert. Der ist nämlich unheimlich wehleidig und humpelt sofort bei jedem Kratzer
. Aber der Große ist auch wieder ganz fit. Gestern war er zwar ziemlich benommen, ich mußte ihn sogar zu pippimachen die Treppe runtertragen, aber jetzt sind beide schon wieder frech ;DSchönes Foto von Beska. Und hat sich zum beobachten auch ein schattiges Plätzchen gesucht 



Re:Gartenwölfe
Ach ja, der liebe Futterneid... Da werden sogar Fliegen auf dem Futternapf angeknurrt (wirklich passiert!), sie könnten ja nichts übrig lassen.
Momentan bin ich schwer am überlegen, ob ich die Missis nicht des Hauses verweise. Hat sich das Luder gestern beim Spaziergang am See nicht ausgiebig in Entenflott gesuhlt! Bevor ich eingreifen konnte, war es schon geschehen. Der Gestank war (und ist immer noch) unglaublich. Prompt habe ich sie dann mittels Stöckchenwerfen in den See gelotst, um das stinkende Zeug schnell von ihrem Fell zu bekommen. Das Ergebnis war, dass sie sich triefend nass vor mir schüttelte und ich ebenfalls eine Stinkedusche abbekam.
Muss ich eigens erwähnen, dass andere Spaziergänger uns, insbesondere mich, befremdet beäugten und merklich Abstand suchten? Also ging es flugs nachhause, zwecks gründlicher Dusche. Leider ein vergebliches Unterfangen, weder Hundeshampoo noch das aus Verzweiflung angewendete Menschenshampoo half. Der Gestank sitzt so fest im Fell, dass man es mit dem Hund in einem Raum selbst heute noch kaum aushält.Meine Klamotten sind übrigens nach einer Runde in der Waschmaschine wieder flott geworden, ob ich nicht auch die Missis...






Gruß
Osmoxylon
Osmoxylon
Re:Gartenwölfe
@ OsmoxylonNelly hat sich auch mal in einem Feld mit frischer Gülle gewälzt. Richtig darin gebadet hat sie sich. Das hat so entsetzlich gestunken, daß wir auch überlegt haben, sie außer Haus schlafen zu lassen. Aber das geht bei Nelly nicht, die würde da Theater machen und laut heulen bis sie jemand reinläßt. Glücklicherweise war es da schon warm, so konnten wir das Gröbste im Garten mit dem Schlauch abwaschen. Aber der Gestank sitzt ja so fest, das muß man shampoonieren, und selbst dann geht nicht alles weg. Vor allem kann man ja den Kopf nicht richtig einschäumen, ohne daß Shampoo in Nase, Augen und Ohren kommen, und welcher Hund sträubt sich da nicht mit allen Vieren dagegen? Bei einem 40-Kilo-Hund wie Nelly ist das ein wahrer Ringkampf, da müssen zwei Leute den Hund festhalten und ein dritter muß ihn waschen.Meine Mutter hat damals laut protestiert, als ich Nelly in der Badewanne abbrausen wollte, aber dann hat sie eingesehen, daß es nicht anders geht. Das Dumme war nur, daß Nelly sich geschüttelt hat als ich das Fell gerade aufgeschäumt hatte, und dann sind der Schaum und der Dreck überall im Bad herumgeflogen... An dem Abend hing der Haussegen gewaltig schief!
Hundehaltung ist echt nichts für Empfindliche!


Re:Gartenwölfe
Mittlerweile hat sich der Gestank gottlob so ziemlich verflüchtigt.
Da es mit dem Hund in einem Raum nicht auszuhalten war, habe ich sie nächsten Tag nochmals shamponiert, das führte dann dazu, dass das Shampoo dem Hund wohl so ähnlich stank wie das Entenflott uns, und sie sich kurzerhand im Garten wälzte. >:(Das Duschen der Missis ist bei uns auch immer ein Gewaltakt. Ich sperre mich mit ihr daher immer in der Duschkabine ein, so kann ich ungehindert hantieren ohne dass Fluchtgefahr besteht. Allerdings muss ich hinterher selbst immer eine Dusche nehmen, da ich von Kopf bis Fuss voller Schaum und Hunderhaaren bin. 


Gruß
Osmoxylon
Osmoxylon
Re:Gartenwölfe
Und das Bad musst du wohl auch reingen hinterher.
So geht es mir jedenfalls, wenn ich Beskachen mal baden muss, weil sie sich in Schafskot, oder ähnlich leckerem parfumiert hat
;)gruß Karin



Re:Gartenwölfe
http://images.google.at/images?q=zerkar ... r-Suchewir haben im lobauwasser wahrscheinlich schon wieder zerkarien. jedenfalls bin ich voll roter juckender dippel. pold hat nichts. wißt ihr, ob die viecher auch auf hunde gehn? ...und ob somit ein gartenteichbadeverbot (
) verhängt werden müßte?wer hat erfahrungen?


Re:Gartenwölfe
Hier mal eine kleine Fotoserie, die ich gestern geknipst habe...Hab Gizmo einen Keks auf die Nase gelegt und auf kommando fängt er ihn so blitzschnell, dass man es nciht mitbekommt, WIE er das macht, deshalb bin ich auf die Idee gekommen, das ganze zu knipsen ;DHöchste Konzentration:
Viele Grüße - Radisanne