News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pfarrgarten Saxdorf (Gelesen 114125 mal)
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Der Holde behauptet, "Butterblumen" in Saxdorf gesehen zu haben. Er meinte nicht "diese blöden Winterlinge". Ich zeigte ihm dann Anemone ranunculoides, die sind's angeblich. Kann das sein? Hab ich nicht gesehen und ist doch auch eigentlich zu früh ???
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Vielleicht meinte er die Adonisröschen ?
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Mär 2018, 21:35
Die Adonisröschen haben den Frost in Saxdorf besser überstanden, als bei uns.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Die Idee hatte ich auch gerade.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Pfarrgarten Saxdorf
die gab's da, meinte er aber nicht :-\
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- zwerggarten
- Beiträge: 20998
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pfarrgarten Saxdorf
ich habe an blühendem neben hamamelis und seidelbast im wesentlichen nur winterlinge, schneeglöckchen und märzenbecher gesehen, allerdings hatte es ein paar gelbe/gelbliche helleborussen, ob er die meinte, wenn es partout diese blöden winterlinge nicht sein sollen?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Pfarrgarten Saxdorf
ich glaube, der hat sich einfach verguckt.
Helleboren kennt er, ist doch Helleborus foetidus eine der wenigen Pflanzen, die so rumwachsen, die er sogar mit wissenschaftlichem Namen ansprechen kann.
Helleboren kennt er, ist doch Helleborus foetidus eine der wenigen Pflanzen, die so rumwachsen, die er sogar mit wissenschaftlichem Namen ansprechen kann.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Man konnte da ja auch leicht die Übersicht verlieren. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Pfarrgarten Saxdorf
;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Das steht morgen in unserer Tageszeitung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Ja, alles Gute! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Staudo, meine Daumen sind auch gedrückt.
Hm, warum stellte ich mir immer vor, dass Du wuschelige graue Haare und einen langen Ruschebart hast????
Hm, warum stellte ich mir immer vor, dass Du wuschelige graue Haare und einen langen Ruschebart hast????
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Pfarrgarten Saxdorf
@Staudo, berichtest Du dann bitte über die Ergebnisse und Vorschläge der Versammlung?
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Ich werde hinterher einen Newsletter rausschicken, die Zeitung wird berichten und hier kann ich auch kurz schreiben, dass alle guten Willens sind, aber kein Geld geben wollen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Ich wünsche ebenfalls viel Erfolg, bin aber leider am Samstag schon verplant, sonst wäre ich gekommen, um mitzuhirnen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!