News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 304493 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VI - 2018
Danke,Blommorvan
Ich habe Dorffreude aus ihrem schweren Substrat (Gartenboden)befreit,Wurzeln rochen noch nicht und in poröses,lockeres Erdgemisch wieder eingetopft.mal sehen ob sie es zu schätzen weiß. ;)
Ich habe Dorffreude aus ihrem schweren Substrat (Gartenboden)befreit,Wurzeln rochen noch nicht und in poröses,lockeres Erdgemisch wieder eingetopft.mal sehen ob sie es zu schätzen weiß. ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
distel hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 17:06
@Crambe, ich tippe mal mutig auf 'Flame Light Blue' ;)
In diesem Jahr eine beliebte Baumarkt-Pflanze.....
Könnte gut sein! Danke! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Phloxgarten VI - 2018
Crambe hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 17:01
Tja, ich habe heute einen namenlosen Phlox aus dem Baumarkt mitgenommen. 8)
...
Den hätte ich auch mitgenommen. :D
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Nova hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 13:13
Mein ausdauernster Phlox ist neben einem weißen hohen Wucherphlox(Namen weiß ich nicht) noch Kirchenfürst.Den habe ich mein halbes Leben lang von Garten zu Garten mitgeschleppt .Er ist nie krank und wo er mal gestanden hat,treibt er munter wieder aus,wenn man ein Fitzelchen übersehen hat.Deshalb darf er auch so ziemlich machen was er will.Im Hof habe ich zwei Pulks daon stehen.
Das hört sich gut an :D Mein Kirchenfürst ist noch meilenweit von deinen Prachtexemplaren entfernt aber dein Foto macht Vorfreude. Bei mir steht er in Kombi mit 'Graf Zeppelin ' wobei def Graf früher blüht und der Fürst dann später nachzieht und genau die Farbe des Auges des Grafen aufnimmt. :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
Hier gabs vor kurzem eine Überraschung ::).
Ich hatte im tiefsten Unkrautdickicht "Fujiyama" wiedergefunden und hab mich gefreut, fand den damals so toll. Nun hatte er reichlich Knospen angesetzt und ich schlich um ihn herum, wunderte mich aber schon, dass die Knospen so unterschiedlich waren, einige waren rosa überhaucht. Habs aufs Wetter geschoben. Dann blühte er auf:

Ich hatte im tiefsten Unkrautdickicht "Fujiyama" wiedergefunden und hab mich gefreut, fand den damals so toll. Nun hatte er reichlich Knospen angesetzt und ich schlich um ihn herum, wunderte mich aber schon, dass die Knospen so unterschiedlich waren, einige waren rosa überhaucht. Habs aufs Wetter geschoben. Dann blühte er auf:
Re: Phloxgarten VI - 2018
Die weißen Blüten im Bild kommen von derselben Pflanze.. Nun weiß ich nicht, ist das buntgestreifte "Natascha" oder "Peppermint Twist"? Mein Laienauge sieht den Unterschied nicht. Ich hatte beide, nur nicht an dieser Stelle, dachte ich zumindest. Hier noch ein Bild der hellen Blüten.

Edit: Klar, "Fujiyama" ist es leider nicht, schade eigentlich.
Edit: Klar, "Fujiyama" ist es leider nicht, schade eigentlich.
Re: Phloxgarten VI - 2018
'Fujiyama' wird aber relativ häufig angeoten. Eine Ersatzbeschaffung sollte kein Problem sein. ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Der Phlox ist in diesem Sommer wunderbar - ein dickes Danke nochmal an alle, die mir etwas von ihren Sorten geschenkt, mit mir getauscht oder mir "Phlox-Flöhe" ins Ohr gesetzt haben :)
Es blüht gerade so üppig, ich komm nicht in die Beete. So wird es zunächst unklar bleiben, ob dies hier "Grenadine Dream" ist. Oder könnt ihr das erkennen? Auf jeden Fall macht die Farbe wach :D
Es blüht gerade so üppig, ich komm nicht in die Beete. So wird es zunächst unklar bleiben, ob dies hier "Grenadine Dream" ist. Oder könnt ihr das erkennen? Auf jeden Fall macht die Farbe wach :D
maliko
Re: Phloxgarten VI - 2018
Saille hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 20:22
Hier gabs vor kurzem eine Überraschung ::).
Ich hatte im tiefsten Unkrautdickicht "Fujiyama" wiedergefunden und hab mich gefreut, fand den damals so toll. Nun hatte er reichlich Knospen angesetzt und ich schlich um ihn herum, wunderte mich aber schon, dass die Knospen so unterschiedlich waren, einige waren rosa überhaucht. Habs aufs Wetter geschoben. Dann blühte er auf:
@Saille, ich habe den Namen zu deinem bunten Phlox. Zwei zum Preis von einem ist ja gar nicht schlecht. ;D
http://daylily-phlox.eu/border-phlox/phlox-paniculata-s-3/spinners/
Re: Phloxgarten VI - 2018
Willkommen im Club! Mich hatte er im letzten Jahr erwischt. Ist gut gewachsen und blüht reichlich. Viel Freude damit! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxgarten VI - 2018
Vor dem Urlaub hatte er so schön geblüht, jetzt sind bei Roberta alle Blütenstände vertrocknet und das Laub teilweise gelb. Alles trotz Bewässerung und Wetterbedingungen wie vor dem Urlaub. Anderem Phlox im Beet geht es gut. An den Stielen kann ich keine "Schäden" erkennen. Ich hoffe, er packt es! :-\
Dafür hat mich Edens Smile mit einigen "Sternchen" in der Blüte empfangen! :D
Dafür hat mich Edens Smile mit einigen "Sternchen" in der Blüte empfangen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxgarten VI - 2018
:D Hier hat er gerade mal zwei Blüten: eine mit Blümchenmitte und eine ohne. ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
maliko hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 23:07
... Es blüht gerade so üppig, ich komm nicht in die Beete. So wird es zunächst unklar bleiben, ob dies hier "Grenadine Dream" ist. Oder könnt ihr das erkennen? Auf jeden Fall macht die Farbe wach :D
maliko, das sieht wunderbar aus.
Ich kann nicht erkennen, ob es 'Grenadine Dream' (oder eine andere Sorte) ist.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Nova hat geschrieben: ↑16. Jul 2018, 13:13
Mein ausdauernster Phlox ist neben einem weißen hohen Wucherphlox(Namen weiß ich nicht) noch Kirchenfürst.Den habe ich mein halbes Leben lang von Garten zu Garten mitgeschleppt .Er ist nie krank und wo er mal gestanden hat,treibt er munter wieder aus,wenn man ein Fitzelchen übersehen hat.Deshalb darf er auch so ziemlich machen was er will.Im Hof habe ich zwei Pulks davon stehen. ...
So einen 'Kirchenfürst(en)' hätte ich auch gern! Auf Deinem Foto sieht er beeindruckend aus. Hier wächst dieser Phlox seit Jahren nicht gut.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken,
Ich habe den kümmerlichen Rest von einem meiner beiden Phlox "Amethyst" ausgebuddelt und geteilt.
Dabei kam das Kaufschildchen zutage:
Phlox Amethyst
Höhe 75cm (er schafft aber locker 80-85cm)
Blüte 7/8/9 Monat
Von
MANTEL HOLLAND
MA 122441
Das ist der Amethyst, den ich vor ca. 10 Jahren nachgekauft habe. Der noch etwas ältere wird auch bald geteilt, ich melde mich dann.
Hier noch eigene Angaben:
Duft: schwer, süßlich, wie teures Parfum
Farbe: wechseld nach Tageszeit, im Schatte blaulila/violett mit teilw. bordeauxrotem Auge
Ich habe den kümmerlichen Rest von einem meiner beiden Phlox "Amethyst" ausgebuddelt und geteilt.
Dabei kam das Kaufschildchen zutage:
Phlox Amethyst
Höhe 75cm (er schafft aber locker 80-85cm)
Blüte 7/8/9 Monat
Von
MANTEL HOLLAND
MA 122441
Das ist der Amethyst, den ich vor ca. 10 Jahren nachgekauft habe. Der noch etwas ältere wird auch bald geteilt, ich melde mich dann.
Hier noch eigene Angaben:
Duft: schwer, süßlich, wie teures Parfum
Farbe: wechseld nach Tageszeit, im Schatte blaulila/violett mit teilw. bordeauxrotem Auge
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.